- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind mittlerweile alle 4 Jahre im Hotel Jardin Tecina auf La Gomera und sind ob des aussergewöhnliches Service, der sehr guten Küche und dem wundervollen Meeresblick immer wieder angetan. An der Reception wird man stets freundlich empfangen und es findet sich immer eine Lösung, siehe einfache Internetzugang, Mietwagen oder Veranstaltungen. Die Zimmer, wir sind immer direkt vorn an der Steilküste mit direktem Meeresblick, sind klar und immer sauber. Auch Nachts ist es sehr ruhig. Die anderen Reisenden sind zum Großteil in unserem Alter im Oktober, wir um die 50 Jahre, und alles geht ruhig und in freundlichem Umgangston vor sich. Die Pools sind behaglich und das Gelände abwechslungsreich. Das Hotel ist der Ort der Ruhe und Erholung. Die Insel lädt ein vieles zu besuchen, aufzusuchen, zu fotografieren, Spaziergänge zu machen. Eine Mischung, Mietwagen sollte man vor Ort buchen, zwischen angenehmen Spaziergängen und ruhigen Tagen in der Anlage ist immer für uns die richtige Mischung.
Da wir meist nur morgens und abends das Zimmer bewohnen, ist die Größe, Zimmer mit direktem Meeresblick, mehr als ausreichend. Besonders das saubere Bad ist immer wieder eine Freude und der Zimmerservice absolut komplett.
Wir lieben die Buffetts und das Restaurant unten am Meer. Der Wind, die Stimmung und die guten Speisen machen aus einem erholsamen Tag noch eine zauberhafte Nacht. Auch das Frühstück sollte man immer mit ausreichend Zeit versehen. Es lohnt sich.
Das Personal, die Mitarbeiter, auch hier findet sich immer schnell ein persönlicher Draht zur Kommunikation. Unser Spanisch ist bescheiden und so endet alles meist erfolgreich in einem Dialog zwischen Englisch/Deutsch und dem spanischen Wörterbuch. Der Zimmerservice entsprach immer unseren Erwartungen, und wenn wir mal einfach den ganzen Tag unsere Ruhe haben wollten, na dann rotes Schild raus und alles klappt. Was Problem angeht, der Safe ist etwas knifflig, findet sich immer eine schnelle und höfliche Hilfe.
Die ersten Tage bleiben wir vor Ort. Dann nehmen wir uns immer einen Mitwagen und fahren auf der Insel herum und finden auch nach Jahren noch neue Ziele und wer es mag, so wie wir, genießt die Nordseite und den Wald. Die Anreise von München dauert immer 12 Stunden. Dennoch, es lohnt sich die lange Zeit in Kauf zu nehmen. Private Eonkäufe vor Ort sind unproblematisch.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Veranstaltung sind oft genug vorhanden. Wir ziehen aber abendliche Spaziergänge vor oder die Wanderungen im Norden der Insel. Die Pools sind nie überlaufen, Oktober, und es gab noch nie Gerangel um Liegeplätze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank-Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |