- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine großzügig angelegte, saubere Anlage. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und haben entweder Balkon oder Terrasse. Es gibt alles, was man braucht: einen Safe (9€/ Woche+15€ Kaution), Klimaanlage, Feuerlöscher an jedem Eingang, Fernseher mit ca. 7 deutschen Programmen, die tägliche Rechnung per Videotext, einen Kühlschrank, der auf Wunsch aufgefüllt wird (Minibar), Telefon…. Das Hotel hat ca. 450 Zimmer. Die im kanarischen Stil gehaltenen Häuser sind 2stöckig. Der Zustand der Anlage ist gut, es wird ständig auf Sauberkeit geachtet, heruntergefallene Blüten und Blätter werden jeden morgen zusammengekehrt. Das Hotel verfügt über Tennisplätze (4 Kunstrasen- und 3 Paddle-Tennisplätze), 2 Squash-courts, Minigolf, Billard, einen Kiosk, einen Beauty-Salon, mehrere Süßwasser-Pools (inkl. Kinderbecken) sowie einen nicht gerade sehr einladenden Jacuzzi (wirkt dreckig) und einen Meerwasserpool im kostenlos zu benutzenden angegliederten Club Laurel, den man über einen in den Felsen gebauten Fahrstuhl erreichen kann. An den Pools sorgen Bademeister stets für ein sicheres Badegefühl. Das Hotel wird vorwiegend von deutschen Familien und Rentnern, lauten Spaniern und Engländern besucht. Die meisten Gäste besuchen das Hotel, um von dort aus die Insel zu erkunden/ zu wandern, um Golf zu spielen (im angegliederten Tecina Golf (18-Loch) (mit Shuttle-Service)) oder um es sich einfach im Hotel gut gehen zu lassen. Das Hotel an sich ist behindertengerecht gebaut. Zu den Restaurants gibt es Fahrstühle und zu den Zimmern treppenlose Wege. Zum Club Laurel gelangt man als Rollstuhlfahrer nur über Umwege, um den Fahrstuhl dorthin zu erreichen müssen einige Treppenstufen überwunden werden. Der Club Laurel ist auch mit dem Auto erreichbar. Für die Kinder ab 3 Jahren wird eine Kinderbetreuung und eine abendliche Kinderdisco angeboten. Etwas anstrengend fanden wir die große Anzahl an Tauben, was jedoch kein Wunder ist, da es immer wieder Menschen gibt, die meinen, sie müssten die Tauben füttern. La Gomera ist die schönste der kanarischen Inseln, man sollte nicht zum Badeurlaub her kommen, sondern eher um die Natur zu genießen und erkunden. Man kann super wandern, und trifft dabei teilweise 1-2 Stunden niemanden. Auf jeden Fall sollte man eine oder mehrere Wanderungen durch den Regenwald (Nationalpark) unternehmen. Und diese ruhig auch mal bei schlechtem, wolkenreichen Wetter, so zeigt sich der Wald mit seinen moosigen und mit Flechten behangenden Lorbeerbäumen von seiner gruseligen Seite. Um einen schönen Ausblick von höchsten Punkt der Insel zu haben, sollte man jedoch einen sonnigen Tag wählen. Die geführten Wanderungen sind zwar etwas teuer, aber teilweise sehr interessant, man erfährt viel über Botanik…. Für uns war das Wetter im Mai optimal: durchgängig 25°C und Sonne (in den Bergen teilweise bis zu 10°C weniger), also noch nicht zu heiß zum Wandern. Man sollte immer eine Regenjacke für das Gebirge dabei haben.
Die Zimmer sind sehr nett eingerichtet, zwar nicht sehr groß, aber es ist alles da, was man braucht (s.o.). Das Bad verfügt über eine Badewanne mit Dusche, Bidet, Föhn und hat einen großen Spiegel. Die Hotelanlage wird zurzeit teilweise renoviert, sodass man sich manchmal schon mit Baulärm abfinden musste, wenn man am Pool lag. Wer jedoch absolute Ruhe möchte kann in den Club Laurel (Meerwasserpool) ausweichen. Es gibt auch Familienzimmer, über 2 Etagen. Die Zimmer mit Meerblick sind traumhaft gelegen, jedoch hatten wir ein einfaches Doppelzimmer und trotzdem Meerblick. Man muss also nicht unbedingt einige hundert € mehr für einen Meerblick ausgeben. In der Hotelanlage kann man wunderbar flanieren, so auch an der Klippe entlang und den Ausblick genießen. Außerdem gibt es viele verschiedene Pflanzen zu entdecken. Die Zimmer sind wie überall auf den Kanaren hellhörig, man hört vor allem die Klo-Spülung und andere Leute erzählen, ansonsten hatten wir recht ruhige Nachbarn.
Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants, diese werden teilweise zurzeit renoviert, weshalb zu unserer Urlaubszeit nur 3 statt 5 geöffnet waren. Ich denke, dass trotzdem für jeden etwas dabei ist, niemand muss hungern. Im Hauptrestaurant (genügend Plätze vorhanden) gibt es Essen in Buffetform, es gibt Salate, Pommes, die inseltypischen Schrumpelkartoffeln, mehrere Fisch- und Fleischsorten, einen Live-Koch, ein reichhaltiges Nachtischbuffet (inkl. Eis) und mehrere Sorten Obst. Die Qualität der Speisen ist hervorragend, und alles wird ständig wieder neu aufgefüllt. Die Getränke waren für unseren Geschmack etwas zu teuer (0,5L Wasser 1,80€; 0,4L Bier 3,10€). Das Frühstück ist reichhaltig: es gibt Eier in mehreren Variationen, Pfannkuchen, 5 Brötchensorten und Brote, mehrere Käse und Wurstsorten, Müsli, frisches Obst, frisch gebrühten Kaffee auf dem Tisch, Säfte, Tee, Milch und Sekt. Es gibt auch das typische englische Frühstück mit Speck, Bohnen und Würstchen. Man kann draußen mit Blick aufs Meer oder drinnen essen. Draußen schaute jeden Abend eine Möwe vorbei, machte es sich auf dem Geländer gemütlich und stibitzte Essen, was jedoch eher ein Schauspiel als eine Gefahr darstellte. Im Barbeque Club Laurel kann man ein 3-Gänge Menu, mit Voranmeldung am gleichen Tag, wählen (bei Halbpension im Preis inklusive).
Das Personal ist stets freundlich und bemüht alle Wünsche zu erfüllen, vor allem die Kellner haben immer mal wieder einen witzigen Spruch parat. Das Personal an der Rezeption spricht auch deutsch. Der Check-In verlief problemlos und sehr schnell, obwohl eine größere Gruppe gleichzeitig eincheckte. Die Koffer wurden aufs Zimmer gebracht und werden auf Wunsch am Ende der Reise auch wieder abgeholt. Als Begrüßung erscheint der Name auf dem Fernseher, außerdem kann man ständig seinen aktuellen Rechnungstand überprüfen (via Videotext), denn gezahlt wird die Rechnung erst am Schluss des Aufenthalts. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren stets sauber. Die Handtücher wurden fast täglich und die Bettwäsche ca. 2-3 mal pro Woche gewechselt. Es gibt einen Wäscheservice und die Minibar wird auf Wunsch aufgefüllt. An der Rezeption kann man sich täglich über das aktuelle Wetter und die Vorhersage erkundigen. Im Kiosk kann man sich Wanderstöcke ausleihen.
Das Jardin Tecina liegt im Ortsteil Tecina am Rande des Ortes Playa Santiago auf einer Felsklippe ca. 50 m über dem Meer. Der Ausblick nach allen Seiten ist traumhaft. Man hat einen schönen Blick zum Teide auf Teneriffa. Playa Santiago ist zwar ein netter kleiner Ort, jedoch gibt es einige Müllecken, die das Bild etwas trüben. Der Transfer ist etwas langwierig. Wir haben von Ab- bis Anreise (Flug-Bus-Schiff-Bus) ca. 12h gebraucht, vor allem durch die Wartezeit auf das Schiff. Doch es lohnt sich, man wird wirklich belohnt. Man sollte darauf achten, dass man die Flugzeiten so wählt, dass man nicht auf Teneriffa übernachten muss, da die Fähre nicht nachts fährt. Außerdem empfiehlt es sich, durch die lange Anreise, länger als eine Woche Urlaub zu machen. Den Strand, Ortskern (mit einigen Einkaufsmöglichkeiten und der einzigen Tankstelle in Playa Santiago), den kleinen Hafen und einige kleine Restaurants erreicht man am besten mit dem hoteleigenen Fahrstuhl. Allerdings läd der Kies-Strand nicht gerade zum Baden ein. Etwas schöner sind die Strände (schwarzer Sand und Kies gemischt) östlich des Hotels, die man gut zu Fuß bzw. mit dem Auto erreicht. Das Hotel ist sehr ruhig gelegen und von keiner großen, lauten Straße umgeben. Die nächsten Orte sind weiter entfernt (ca. 5-10km), man kann aber schöne Wanderungen dorthin machen. Es werden geführte Wanderungen und andere Ausflüge durch die Reiseleitung angeboten. Eine Bushaltestelle (Busverkehr eher selten) befindet sich in der Nähe vom Hotel. Das Bus Fahren ist auf La Gomera sehr sicher, da sie höchstens 40km/h schnell fahren. Taxi fahren ist erschwinglich, vor allem, wenn man mit mehreren Personen fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben schon beschrieben gibt es viele Sportmöglichkeiten: die Animation bietet auch einige Aktivitäten, wie Wasserball, Minigolf, Dart, Tennisturnier… an. Jeder kann frei entscheiden, ob er teilnehmen möchte, niemand wird gedrängt. Außerdem wird einmal die Woche eine Führung durch das Hotel angeboten, um die Pflanzenvielfalt besser kennen zu lernen. Es gibt auch einen Internetzugang (2 PCs), dieser wurde während unseres Aufenthalts mit neuen, schnelleren PCs ausgestattet. Das Beauty-Center bietet viele Leistungen an, z.B. Massagen, Kosmetikbehandlungen, Sauna, Solarium, Friseur…. Es gibt ein Amphitheater, für Veranstaltungen, ansonsten jeden Abend in der Bar ein Unterhaltungsprogramm. Die Pools sind sauber. Duschen und ausreichend Liegen sind vorhanden. Die Wassertemperatur ist angenehm, man kann seine Getränke auch an der Poolbar (im Wasser sitzend) einnehmen. Große Badehandtücher bekommt man kostenlos vom Hotel gestellt und kann diese auch so oft wie man möchte wechseln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André+Dana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |