- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
das Hotel ist eines der Schoensten, in denen wir bis dato verweilten - in der Tat scheint sich Herr Olsen hier einen persoenlichen Traum verwirklicht zu haben. Das Personal ist sensationell freundlich, selbst oft sehr herrischen Deutschen gegenueber, zur Not steigt ein von irgendwo auf der Insel gerufener Angstellter aus dem Nachtgewand in ein Taxi - zum Zwecke der Abholung endfertiger Wanderer. Also zu Personal und Anlage gibt es nichts Negatives zu berichten, ueberzeugen Sie sich selbst! Gomera ist praedestiniert fuer Ausfluege. Wer hier reinen Badeurlaub machen moechte ist fehl am Platz. Achtung - fuer Extrem- ( >9 Stunden, wie wir sie gegangen sind) und mittlere Touren sind die Temperaturen im Mai schon grenzwertig. Die Barrancos, einsamen Weiler, gruenen Taeler und kargen Felsen, kurz - die einzigartige Vielfalt der Vegetation dieser Insel sind ein MUSS, und wenn man mit dem Auto hinfaehrt.
Zimmer war insgesamt ok., mit grosser Terasse - es gibt jedoch in vielen Zimmern nur eine Badtuer mit Lamellen!!! Mit Geraeuschen und Geruchsbelaestigungen aus dem Bad ist also zu rechnen. Es gibt anscheinend auch Zimmer mit richtigen Badtueren, man kann wohl problemlos wechseln. Ansonsten mitten im botanischen Garten mit Meerblick - was gibt es Schoeneres?
Hier waren wir besonders kritisch. Bezueglich Qualitaet, Quantitaet, Sauberkeit und Vielfalt der angebotenen Speisen gab es nichts zu beanstanden. Den Koechen scheint das Wohl der Gaeste direkt am Herzen zu liegen - so ist fuer uns noch einmal Fisch aufgelegt worden usw. Wir haben die Weinkarte durchprobiert und waren auch hier so manches Mal positiv ueberrascht. Insbesondere das Dessertbuffet wurde jedoch beizeiten geschlossen, was uns als Langsamesser manchmal aufregte. Wir waren positiv ueberrascht ueber die Getraenkepreise.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz sind in diesem Hotel einzigartig, alles funktioniert reibungslos. Auch diejenigen, die selbst im entlegensten Winkel deutsche Sprachkenntnisse voraussetzen, seien beruhigt - es gibt fliessend deutschsprachiges Personal an der Rezeption. Die Bedienung in den Resaturants war schnell und witzig.
Der Transfer nach Teneriffa ist sehr umstaendlich - wird jedoch versuesst, wenn man mit der langsamen Faehre faehrt und dabei Delphine beobachten kann. Achtung: wer auf Baden im Meer steht ist hier an der falschen Adresse - hierfuer muss man nach Playa Santiago. Dies ist der einzige negative Aspekt des Hotels - es gibt keinen Strand, nur aufgeschuettete Steine, hier ist es moeglich zu baden, jedoch nicht zu empfehlen. Herr Olsen liess waehrend unserer Anwesenheit enorme Mengen Sand fuer den Golfplatz heranschiffen - dies ist offensichtlich bezueglich Aufbau einer Badelagune nicht moeglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In sportlicher Hinsicht gibt es viele Möglichkeiten, wir haben hier nur die Tennisplaetze genutzt und unsere Zeiten hier jedesmal hoffnungslos ueberschritten, ohne dass irgendeine Bemerkung darueber gefallen waere.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |