- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie ein großes Dorf angelegt. Man merkt nicht, dass noch 600 Urlauber auf der Anlage sind! Sehr idyllisch gelegen, viele kleine Gänge. Die unteren Apartments zur Klippe hin sind für Gehbehinderte nicht geeignet, da es zum Restaurant z. T. steil bergauf geht und die Distanzen nicht immer kurz sind. Überwiegend Deutsche und Engländer als Gäste, Altersdurchschnitt ab 50 aufwärts, daher ruhige Atmospäre. Wir hatten Ende April zunächst 24° Grad, dann Saharasandsturm und 32° Grad, wunderbar. Sandstrand gibts nicht, aber man sollte unbedingt ein Auto mieten und die kleinen, aber sehr gut ausgebauten Straßen erkunden, vor allem die langen "Sackgassen" an die Küste!
Zimmer sehr sauber. Minbar-Inhalt SEHR teuer, also besser im Supermarkt im Ort unten neben der Bank einkaufen! Manche Terrassen sind ohne Abtrennung, sodass der Nachbar direkt im Blickfeld ist. Supergute harte Matraze, die allerdings leider zweigeteilt ist. TV steht nicht in der Blickline, sondern etwas an der Seite, aber wer kommt schon zum Fernsehen nach La Gomera...
Im (unteren) Halbpensions-Restaurant gibts ein hervorragendes Vorspeisen-und Nachspeisenbuffet. Allein das macht schon gut satt! Die Hauptspeisen sind dagegen nur Mittelmaß, das sich auch noch oft wiederholt. Der Service der Kellner/Innen ist oft etwas inkonsistent. Manche sind schnell und stellen die Servietten mit der Zange auf, andere wirken etwas etwas unorganisiert, aber bemüht. Freundlich waren aber 90% aller Servicekräfte. Man kann Trinkgeld geben, muss es aber nicht. Die Servicekräfte rotieren durch das Restaurant, man hat also jeden Abend jemand anderes.
Checkin: Ein Glas Sekt zum Willkommen. An der Rezeption spricht man Deutsch, einchecken geht schnell. Zimmer und Anlage SEHR sauber, auch die sehr gepflegten Grünanlagen. Leider gibt es im Hotel keinen Hinweis auf den Moutainbikeverleih und Touranbieter Bicicletta, da das Hotel für solche Hinweise 30% (!) Provision haben möchte. Vor dem Ort Playa Santiago steht aber ein Fahrradanhänger mit Infos, die Touren sind sehr zu empfehlen!
Mit dem Felsenlift ist man schnell im Dorf, wo es neben der Bank einen günstigen Supermarkt gibt! Mietwagen werden auch zum Hotel gebracht, ansonsten gibts nur Taxis zum Wegkommen. Parkplätze auf Hotelgrund sind genug da, bei der Einfahrt muss man seine Zimmernummer bei der Security angeben. Die Taxifahrt vom Fährhafen San Sebastian ist schön, allerdings auch abhängig von der Fahrweise des Taxifahrers:-). Allerdings wollen die Fahrer auch heile nach Hause kommen und es gibt überall dicke Leitplanken an den Kurven! Kein Sandstrand vorhanden!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internet nur in der Lobby gegen Bezahlung, WLAN auf Zimmer gibts nicht, schon gar nicht umsonst, das ist nicht mehr der Standard. Schwimmbad ganz gut. Einige Boutiquen sowie ein teueren Mini-Supermarkt gibts im Hotel. Für Kinder gibts zwar einen Miniclub und eine Kinderdisco, aber es ist eben eher ein Hotel für Menschen ab 50 ohne Kinder, das merkt man.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 73 |