- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Jardin Tecina ist eine architektonisch sehr gelungene, großzügige Anlage mit zweistöckigen Häuserzeilen. Die Lage auf einer Felsklippe ist großartig. Nicht nur die Superior-Zimmer an der Steilküste haben einen traumhaften Blick, auch im Park hat man eine schöne Aussicht auf den sehr gepflegten (botanischen) Garten. Selbst aus dem Haupt-Restaurant mit einigen Plätzen auf einem Balkon schaut man auf das Meer – insgesamt eine perfekte Urlaubsumgebung. Das Frühstück war sehr gut, das Abendessen vielseitig und ordentlich. Eine besonders positive Überraschung war die hörens- und sehenswerte Pianistin Anne-Tina, die über ein phänomenal reichhaltiges Repertoire verfügt und die Abende kurzweilig werden ließ. Bei diesen positiven Aspekten kann man darüber hinwegsehen, dass im Hauptgebäude einiges „in die Jahre“ gekommen ist. Während es aber vor einigen Jahren noch beheizte Pools gab, sind diese inzwischen nur noch beheizbar. Seit unserem ersten Urlaub im Jahre 2003 hat sich allerdings die touristische Infrastruktur der Insel deutlich verschlechtert: Die Schiffsverbindungen von Playa Santiago nach San Sebastian und zum Valle Gran Rey gibt es nicht mehr; damit sind interessante Ausflugsmöglichkeiten entfallen. (Bei unserem Urlaub im Jahre 2012 gab es zwar das Gerücht, die Schifffahrtslinie werde wieder aufgenommen; es ist jedoch nichts geschehen.) Die Bus-Verbindungen sind deutlich „ausgedünnt“ worden; damit ist man weitgehend auf das Mieten eines Autos und die Beschränkung auf Rund-Wanderwege angewiesen – und dabei würde La Gomera so eindrucksvolle Strecken-Wanderungen erlauben. Durch den Golfplatz hat sich das Hotel jedoch neben den Wanderern eine weitere Klientel erschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjo |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |