- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In einem Reiseführer steht: das wohl schönste Hotel der Kanaren! Da ich nicht alle Hotels der Kanaren kenne, kann ich das nicht beurteilen. Allerdings ist das Hotel Jardin Tecina tatsächlich wunderbar gelegen und - trotz der über 400 Zimmer - hat es eine familiäre Atmosphäre. Die Zimmer sind in vielen zweistöckigen Einheiten über ein großes, sehr gepflegtes Gelände mit einer unglaublichen Pflanzenvielfalt verteilt. Im August - die Nebensaison für die Kanaren - war das Hotel nicht voll ausgelastet. Die Gäste kamen vorwiegend aus Spanien (ca. 75%). Der Rest der Gäste kam aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie aus Skandinavien und Holland. Die Insel La Gomera inkl. dem Hotel Jardin Tecina empfehle ich Leuten, die in ihrem Urlaub wert auf Ruhe und Erholung in einer wunderbaren Natur erleben möchten. Der Süden der Insel (mit Ausnahme der Hotelanlage) ist aufgrund der Witterung eher karg. Nach dem großen Brand im Sommer 2012 findet man die grünen Teile der Insel ab der Mitte Richtung Norden. Wir haben einen Tagesausflug zum Whale-Watching gemacht und haben - neben Delfinen - eine Gruppe Grindwale, eine Meeresschildkröte und einen Hammer-Hai gesehen. Sofern man "seefest" ist, ist das ein toller und interessanter Ausflug!!
Wir hatten ein geräumiges Komfort-Zimmer mit Meerblick. Die Ausstattung ist eine Mischung aus mediterran und skandinavisch (das Hotel wurde von einem Norweger gegründet). Die Betten sind riesig und die Matratzen (fast zu) fest. Die individuell regulierbare Klimaanlage war für die Nacht sehr angenehm, da es im August auch nachts um die 20-22 Grad hatte. Es gab einen kleinen Kühlschrank, den wir auch für die Kühlung privater Getränke nutzen durften. Das Bad besitzt eine "Dusch-Badewanne" und ist etwas zu klein, um sich zu zweit dort aufzuhalten. Alles in allem war unser Zimmer gemütlich, sauber und - ausgestattet mit einem Balkon - ein entspannter Ort!!
Wir hatten Halbpension gebucht und haben die spanisch-internationale Gastronomie sehr genossen. Das Frühstück (Buffet) haben wir im Restaurant "International" auf der großen Terrasse mit Meerblick eingenommen und das Dinner (in Buffet-Form) auf der Terrasse des Restaurant Principal. Die Speisenauswahl ist groß und abwechslungsreich. Zum Frühstück gab es diverse Eierspeisen (zum Teil frisch nach Wunsch gebraten), Obst, Müsli und Cerealien, Wurst/Käse etc. Für eine "volle Punktzahl" fehlten mir hier lediglich frisch gepresste Säfte. Auch zum Dinner war die Auswahl groß - neben einem wechselndem Angebot an Salaten und Vorspeisen - wurde jeweils ein Fleisch- und ein Fischgericht frisch an der Pfanne zubereitet. Dazu gab es Kartoffeln, Reis und Gemüse. Auch das Dessertbuffet war - mit Eis, Cremes, Kuchen und Käse - eine Sünde wert. Die Preise für die Getränke sind angemessen (Bier 0,4l - €3,80 / Hauswein 0,35l - € 7,-) Wenn man mal keine Lust auf das Bufett-Essen hat, kann man gegen einen geringen Aufpreis auch ein Menü im Restaurant des Club Laurel einnehmen. Dies hat uns sehr gefallen und das Essen war großartig und reichlich!
Das Servicepersonal war allermeist sehr freundlich und hilfsbereit. Englisch versteht dort nahezu jeder Mitarbeiter und einige konnten auch deutsch. An der Rezeption sprachen alle Mitarbeiter (mit denen wir gesprochen haben) auch deutsch. Die Zimmer werden täglich zwischen 9-16h gereinigt und wir hatten keinen Grund zu klagen.
Grundsätzlich ist die Anreise nach La Gomera langwierig, da es auf der Insel nur einen kleinen Regionalflughafen gibt, wo lediglich kleine Maschinen aus Teneriffa Nord und Gran Canaria landen (Flugbetrieb 2-3x tgl. vormittags/nachmittags). Wie sind - wie wohl die meisten Gäste - von Deutschland nach Teneriffa Süd geflogen und hatten dann einen ca. 30 minütigen Bustransfer zum Hafen nach Los Christianos. Von dort ging es dann mit einer Fähre in 45 - 60 Minuten rüber nach San Sebastian auf Gomera. Nach Ankunft am Hafen in San Sebastain dauerte der Bustransfer zum Hotel dann noch mal 45 Minuten. Da zwischen den Transfers immer wieder Wartezeiten entstehen, dauerte die An-/Rückreise von "Haustür-zu-Haustür" für uns gut 12 Std. pro Weg... Das Hotel Jardin Tecina liegt außergewöhnlich schön an der Steilküste oberhalb des Örtchens Playa de Santiago. Mit einem Lift kann man die ca. 50Höhenmeter runter zum Wasser/Ort bequem überwinden. Der Fußweg führt dann in ca. 3 Minuten zum "Club Laurel" - eine weitere Möglichkeit zu baden (Meerwasser-Pool). Nach weiteren 8-10 Gehminuten gelangt man ins Zentrum von Playa de Santiago. Der Strand ist - wie überall auf der Insel - schwarz und steinig. Direkt in Playa de Santiago ist ein Strandabschnitt, der eher sandig und wo der Einstieg ins Meer einfach ist. Die Brandung und Strömung ist meistens recht stark, so dass ein Strandaufenthalt mit Kindern nicht zu empfehlen ist... Auch Liegen und Schirme sucht man vergeblich. Der Ort ist überschaubar. In rund 15 Minuten hatten wir alles gesehen. Es gibt einige kleine Bars/Bistros und Restaurants, die günstig einen Snack anbieten. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist nicht erwähnenswert. Ca. 2x am Tag hält ein Bus und die Schiff-Shuttle nach San Sebastian oder auch Valle Gran Rey wurden komplett eingestellt! Daher ist ein Mietwagen sehr sinnvoll. Einen Kleinwagen (z.B. Nissan Micra) haben wir tageweise spontan direkt im Hotel für € 33,- inkl. km und Versicherungen gemietet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es mehrere Pools, die - je nach Tageszeit - unterschiedlich stark frequentiert waren. Tendenziell wurde es am Nachmittag / frühen Abend recht lebhaft. Die Animation hat Spiele (z.B. Wasserball) organisiert und 1xtgl. wurde Aqua-Fit angeboten. Zum Strand habe ich mich unter dem Punkt "Lage & Umgebung" schon geäußert. Das Sportangebot ist sehr umfangreich und die Anlagen (bis auf den Minigolf-Platz) gut gepflegt. Eine Tennisstunde (60Min. Einzeltraining) kostet € 40,-. Die Platzmiete € 7,- zzgl. je € 2,- pro Schläger inkl. Bälle). Neben den Tennisplätzen gibt es auch Paddle-Plätze (eine Mischung aus Tennis und Squash), eine Squash-Halle und den Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 123 |