Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 1 Woche • Sonstige
Gerade noch gut - aber auch viele kleine Defizite.
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel im Besitz des skandinavischen Fährbetreibers verfügt zweifelsohne über einen schönen Standort, hoch über dem Meer auf einem Hochplatau. Die Atmospähre im Hotel ist spanisch geprägt, aber bedarf baldmöglichst einer zeitgemäßen Auffrischung. Die Darstellung ist sehr konservativ und eher an eine ältere, konservative Gästestruktur angelehnt. Dieses Klientel gab es sicherlich vor 15 bis 20 Jahren, so in dieser Ausprägung. Heute sind auch viele "60 jährige" noch moderne Typen, auch mit Ansprüchen an ein aktuelles Design und einem frischen Erscheinugsbild. Und genau die Aktualität in der Gestaltung fehlt diesem Hotel inzwischen. Am Pool liegen, ein wenig im Pool schwimmen, die wunderbare Aussicht geniesen und einfach grenzenlose Ruhe erleben, das ist der Tag im Jardin Tecina. In kurzer Zeit erreicht man den kleinen Ort. Mal in den dortigen spanischen Kneipen etwas trinken oder aber auch in den sehr einfachen aber schmackhaften kleinen Restaurants etwas essen. Eine willkommene Abwechslung zur Hotelküche. Hier im Ort wird noch bodenständig gekocht, und der Gaumen wird dabei oftmals gekitzelt, vielleicht manchmal mehr als im Jardin Tecina. Die Insel bietet sich für wunderbare Wanderungen an oder auch nur für Spaziergänge in einer Natur, die mehrheitlich den Tourismus noch nicht erlebt hat. Ein Leihwagen ist ebenfalls ratsam. Allerdings hat man in einem, maximal zwei Tagen die Insel via Pkw erkundet. Mein persönliches Fazit, eine Woche reicht ! Diese Ruhe würde ich zwei Wochen nicht aushalten. Aber jeder hat eben unterschiedliche Ansprüche. Ingesamt ist die Insel mit dem Hotel für eine Woche ein lohnendes Ziel, wäre nur die Küche im Jardin Tecina kreativer.


Zimmer
  • Eher gut
  • Klassische Hotelzimmer mit einer Ausstattung die man in dieser Kategorie erwartet. Nicht mehr und nicht weniger. Noch nicht veraltet, aber auch nicht jugendlich frisch. Wie vieles in diesem Hotel. Der letzte Pfiff fehlt oftmals oder auch die Ergänzung oder Auffrischung mit den wichtigen Kleinigkeiten. Keine Kritiken an der Zimmeraustattung und der Optik, aber auch keine augenfälligen Besonderheiten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • "Sie haben sich immer bemüht" so oder ähnlich würde eine Kurzkritik ausfallen. Aber herausragende gastronomische Leistungen sollte man nicht erwarten. Weder inhaltich noch in der Präsentation. Da fehlt es an Kreativität und Abwechslung, obwohl die Küche geschmacklich und handwerklich ordentlich aufgestellt ist. Aber mit Herzblut wird hier weder gekocht, noch das Buffet präsentiert. Man verlässt an den ersten 2-3 Tagen am Abend das Buffet-Restaurant mit dem Gefühl, das es eigentlich nichts auszusetzen gab. Allerdings gibt es aber leider auch keine gastronomischen Bestandteile, die man besonders erwähnen müsste. Da bieten einige gute Standard-Touristen Hotels im 4 und 5 Sterne Segment deutlich kreativere Leistungen an. Alternativ verfügt das Jardin Tecina noch über ein a la carte Restaurant. Hier ist der Service höflich und zurückhaltend, wie es dem Geist des Hauses entspricht. Die Karte ist gut und ausgewogen und das servierte Essen erfüllt insgesamt die Erwartungen. Müsste man klassische Schulnoten vergeben, würde ich dem a la carte Restaurant eine 2 minus austellen, dem Buffetrestaurant eine 3 !


    Service
  • Eher gut
  • Jeder Service in einem Hotel steht immer in Abhängigkeit zu den Ansprüchen der Gäste. Wer einen zurückhaltenden und eher kühlen Service erwartet, findet in hier im Jardin Tecina. Der Service erinnert eher an ein älteres Stadthotel, zurückhaltend aber aufmerksam. Allerdings scheint man wenig gewillt zu sein, eine "Gast-Hotel-Beziehung" aufbauen zu wollen. Es fehlt bei diversen Service-Mitarbeitern die jugendliche Frische. Und diese muß nicht zwingend vom Alter abhängig sein. Wenn man den Service in diesem Hotel rational beurteilt, kann man nur sagen: " Der Service funktioniert hier ohne Probleme." Nicht mehr und nicht weniger. Allerdings ist man weit davon ab, einen "Service mit Herz" zu praktizieren. Einige Stammgäste scheint das aber nicht zu stören.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie beschrieben ist die Lage auf dem Hochplatau oberhalb des Meeres sehr schön. Allerdings fehlt dadurch der direkte und schnelle Zugang zum Meer. Den kleinen und nicht besonders attraktiven Strand erreicht man mit einen Aufzug/Fahrstuhl, was sicherlich für ausgeprägte Badeurlauber ein Anlaß zur Kritik sein könnte. Wer also den Badespaß im Pool bevorzugt ist hier richtig, ausgeprägte Meerwasserschwimmer finden jedoch hier keine optimalen Bedingungen. Unterhalb des Hotels befindet sich ein kleines Fischerdorf. Ausgestattet mit einem kleinen Hafen, eigentlich ganz netten Kneipen und rustikalen Restaurant, ist der Ort noch recht ursprünglich und vom Tourismus wenig frequentiert. Wer sich in einer rustikalen und landestypischen Gastronomie wohl fühlt, ist hier gut aufgehoben. Für den Tagesbedarf stehen kleine Supermärkte bereit.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Entertainment oder sogar eine Animation werden hier nicht angeboten. Das allerdings erwartet des Jardin Tecina Gast auch nicht. Solche Unterhaltungsbestandteile würde man hier als Störung empfinden. Insofern kein Kritik, das ist das Konzept des Hauses. Wer Ruhe sucht findet sie hier. Deutlich besser als in jedem üblichen Touristenhotel. - Wunderschön ist die Poolanlage hoch über dem Meer mit einer fantastischen Aussicht, eingebettet in einen blühenden und gepflegten Garten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:51-55
    Bewertungen:23