- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt im kleinen Fischerdorf Playa Santiago und ist das einzige vor Ort. Falls es ausgebucht ist, soll es bis zu 1000 Gäste beherbergen können. Dementsprechend groß ist die Anlage. Die Zimmer sind in kleinen Bungalows mit Balkon oder Terasse untergebracht. Die Anlage ist sehr schön gestaltet: viel grün, sehr gepflegt und weitläufig, so dass man die Größe gar nicht merkt. Zu unserer Urlaubszeit war das Hotel etwa zur Hälfte ausgebucht, wobei viele Spanier unter den Gästen waren. Die anderen Gäste waren Deutsche und Engländer. Die Altersstruktur der Gäste war gemischt, es kam vom Kleinkind bis zur Oma alles vor. Will man abends ein Glas Wein oder ein Bier genießen, entweder in den Ort Santiago gehen oder Getränke aus dem Supermarkt holen und auf der Terasse trinken. Die Preise im Hotel sind einfach unverschämt und eine einzige Abzocke. Um nach San Sebastian oder ins Valle Gran Rey zu kommen, kann man sich zum einen einen Mietwagen ausleihen. Zum anderen verkehrt aber auch dreimal täglich ein Katamaran zwischen den Orten. Die Abfahrtszeiten kann man im Hotel erfragen. Diese sind jedoch, wir sprechen aus eigener Erfahrung, nur Richtwerte. Dennoch sollte man pünktlich am Hafen sein, denn die Fähre wartet im Zweifelsfall nicht.
Die Zimmer sind alle schön angelegt mit Balkon oder Terasse und zum Teil auch Meerblick. Wir haben von unserem Zimmer aus einen tollen Blick auf den Teide gehabt. Die Zimmer an sich sind geschmackvoll eingerichtet und recht neuwertig, jedoch recht klein. Lediglich die Klimaanlage störte uns, da sie nicht manuell regulierbar war. Das hatte zur Folge, dass sie nur ganz oder gar nicht lief. Lief sie, war es sehr laut und relativ schnell kalt im Zimmer, schaltete man sie ab, wurde es schnell wieder warm.
Wir haben drei der vier Restaurants ausprobiert, die in der Halbpension inbegriffen waren: Der Hauptspeisesaal bietet jeden Abend ein klassisches Buffet mit einer typischen Auswahl für ein Urlaubsrestaurant an. Nachteilig hier war jedoch der hohe Geräuschpegel, v. a., wenn die spanischen Großfamilien, die zu unserer Zeit im Hotel waren, abends zum Essen kamen. Sehr zu empfehlen ist jedoch das Restaurant International. Dort wird jeden Abend ein Vier-Gang-Menü angeboten, wobei beim Hauptgang zwischen Fleisch und Fisch gewählt werden kann. Dazu gibt es am Ende kostenlos einen Sekt und den Abend über eine phänomenale Aussicht auf den Hafen von Santiago. Letztendlich haben wir auch einmal im Club Laurel am Barbecue teilgenommen, was ebenfalls sehr lecker war. Wir persönlich fanden das Restaurant International am besten, da es dort wesentlich ruhiger war und man auf jeden Fall einen Platz draußen auf dem Balkon bekommen hat. Das vierte Restaurant, das A-la-carte-Restaurant, haben wir nicht ausprobiert, da man hierfür extra bezahlen musste.
Dieser Punkt muss differenziert betrachtet werden. Bereits beim Check-in traf man an der Rezeption das blanke Chaos an. Die einzige deutschsprechende Angestellte hat sich mit fünf Dingen gleichzeitig beschäftigt und wenn sie Zeit hatte, sich um den weiteren Check-in gekümmert. Auch abends im Buffetrestaurant und beim Frühstück hatte man das Gefühl, das Personal eher zu stören, als das man Hilfe erwarten konnte. Die Tische wurden nur sehr schleppend abgedeckt, so dass sich morgens sehr schnell Tauben und andere Vögel über die übriggebliebenen Essensreste an den Tischen zu schaffen machten. Das Gegenteil dazu bildete das Restaurant International im Haupthaus. Die Bedienungen dort waren sehr zuvorkommend und freundlich, aber nicht aufdringlich. Ebenso verhielt es sich im Club Laurel. Warum es in einem Hotel zu so großen Unterschieden kommen kann, können wir uns nicht erklären.
Das Hotel ist wunderschön auf einer Klippe gelegen. Man hat einen Blick aufs Meer bzw. in den Fischerort Playa de Santiago. Um in den Ort zu kommen, fährt man mit dem Aufzug zunächst zum Club Laurel hinunter und läuft von dort etwa 15 Minuten. Der Ort an sich ist sehr klein und idyllisch. Es gibt mehrere kleine Geschäfte, zwei Restaurants bzw. Bars und eine Tankstelle. Ansonsten ist dort nicht sehr viel los. Direkt in der Umgebung des Hotels befindet sich ebenfalls ein kleiner Supermarkt sowie der Golfplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch in diesem Bereich gibt es sehr viel Auswahl: Drei verschiedene Pools, Fitnessraum, Golf- und Tennisplätze, Wellness usw. Hier wird eigentlich jeder fündig. Wir waren die meiste Zeit im Club Laurel, da es dort etwas ruhiger zuging als am Hauptpool. Ein Internetzugang ist vorhanden, kostet aber Geld. Über die Abendunterhaltung kann ich leider nichts berichten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 22 |