Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Peter (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Licht und Schatten im Wanderparadies
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage wurde nach meinen Informationen im Jahr 1986 errichtet und befindet sich in einem guten Erhaltungszustand. Ca. 430 Wohneinheiten verteilen sich auf einem etwa 70.000qm großen Areal ca. 50m oberhalb des Atlantik. Die Bebauung ist sehr gelungen: 2 stöckige Bungalows in Reihenbauweise im kanarischen Stil. Die gesamte Anlage ist einzigartig bepflanzt und ähnelt zum Teil mehr einem botanischen Garten als einem Hotel. Vergleichbares habe ich noch nicht gesehen. Mit Recht veranstaltet das Hotel einmal die Woche eine sog. botanische Führung, die etwa 3 (!) Stunden dauert. Der bloße Gang durch die weitläufige Anlage ist deshalb ein Genuss. Lediglich ältere oder gehbehinderte Gäste werden aufgrund der Weitläufigkeit der anlage und vorhandener Steigungen ihre Probleme haben. Im hotel trafen wir überwiegend deutsches Publikum an. An den Wochenenden füllt sich das Hotel mit lautstarken spanischen Großfamilien. Wandern, Wandern, Wandern. Die Insel ist ein Naturparadies. Da die Wege inzwischen überwiegend gut beschildert sind, braucht man auch vor Einzeltouren keine Angst haben. Mit Wanderkarte und gutem Führer kann es losgehen. Gomera meiden: Familien mit kleinen Kindern, Shoppingsüchtige, Kneipengeher und Urlauber, die an schönen (Sand-)stränden ins Meer wollen. Wer insgesamt nur in der Sonne bruzzeln will, kann das woanders einfacher und billiger haben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer der Superior Kategorie gebucht, d.h. mit frontalem Meerblick. Dieses war sehr ansprechend möbliert und nicht abgewohnt. Die Matratzen waren in gutem Zustand. auch das Badezimmer war modern und geschmackvoll. Insofern waren wir sehr zufrieden. Schwachpunkt: Die auch für südländische Verhältnisse große Hellhörigkeit der Zimmer. Selbst "normale" Nutzung der Räumlichkeiten bekommt man fast 1:1 mit, so dass auch der berühmte "ruhige Nachbar" kaum etwas nützt. Ruhe dürfte man nur haben, wenn man völlig von Nachbarn verschont bleibt, was uns nicht vergönnt war.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Auch hier muß ich etwas weiter ausholen. Der Speisesaal ist naturgemäß recht groß, jedoch sehr angenehm im kanarischen Stil ausgestattet und vermittelt eine gute Atmosphäre. Es existieren eingeschränkt auch Plätze im Außenbereich ( Terrasse). Die Küche ist - und ich meine das nicht abwertend - eine ehrliche, bodenständige, kanarische Küche. Das Abendbuffett bietet Salate, Gemüse in roher und gekochter Form, die herrlichen kleinen Kartoffeln mit Mojo Sauce, diverse Beilagen und Fleisch und Fischgerichte und ein üppiges Dessertbuffett. Die Auswahl zum Frühstück ist üppig, einschließlich diverser Brot und Brötchensorten. Schade nur, dass die stark gezuckerten Fruchtsäft u.E. nicht trinkbar waren.. Ein Koch grillt abends entweder eine Sorte Fleisch oder Fisch. Das Essen schmeckt und verhungern wird keiner. Wer "Rindercarpaccio an Bärlauchpesto" o.ä. essen will, wird eher enttäuscht sein. Ärgerlich war zunächst, dass zu der bereits geschilderten Unfreundlichkeit des Personals ein weitgeres Ärgernis hinzukam: An den diversen Geschirrsammelstellen im Restaurantbereich wurden benutzte Bestecke in hohem Bogen in Sammelcontainer geworfen und die Teller lautstark gestapelt, was zu einer äußerst nervigen Geräuschkulisse führte. Ein Oberkellner, dessen Aufgabe es theoretisch hätte sein können, sich um diese Dinge zu kümmern, stolzierte zwar durch den Restaurantbereich, kümmerte sich aber um Nichts und nahm auch keine Gäste wahr. Wir haben diese Zustände zum Anlass genommen, uns nach ceiner Woche schriftlich bei der Hotelleitung zu beschweren. Zufall oder nicht: Danach sank der Geräuschpegel und auch die Kellner schienen etwas freundlicher zu werden. Eine richtig entspannende Essensatmosphäre wollte sich aber immer noch nicht einstellen. Schade.


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier muß ich leider einige Kritik anbringen. Es liegt sichewrlich in der Natur des spanischen Personals, eher distanziert und etwas unnahbar zu sein. Mir ist das im Prinzip lieber als aufdringliche Kumpeltypen. Dennoch fanden wir es keinesfalls gut, im Restaurantbereich überwiegend schroff unhöflich bis abweisendem Personal zu begegnen. Die Getränkebestellung wurde zumeist mißmutig aufgenommen, das Abräumen der Teller erfolgte ebenso harsch. Auch wenn nach meinem Eindruck hier kein "qualifiziertes" Servicepersonal beschäftigt wird, sondern wahrscheinlich nur notdürftig angelernte Leute, die wahrscheinlich nicht allzu üppig bezahlt werden, so wäre doch ein Mindestmaß an Freundlichkeit nicht schlecht gewesen. Leider wurde uns dies nur zum Teil gewährt. Zimmerreinigung ohne jede Beanstandung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Aufgrund der Lage auf einem Felsen oberhalb der Ortschaft Playa Santiago hat man einen phantastischen Blick auf den Atlantik. Die Ortschaft selbst gibt nichts her. Ein kleiner Fährhafen, eine kleine "Promenade" mit einigen Bars und ein Supermercado. Das ist es. Wer Shopping u.ä. will, abends um das Hotel Kneipen o.ä. in fußläufiger Entfernung sucht, der allerdings sollte dieses Ziel meiden. Einen Grund, das Hotel zu verlassen gibt es insofern nicht. Aber so ist eben Gomera.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Poolanlage ist ausreichend groß und gepflegt. Da wir 10 Tage wandern waren haben wir sonstige Angebote des Hotels, die es wohl gibt, nicht in Anspruch genommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:46-50
    Bewertungen:20