- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Jardin Tecina besteht aus mehr als 400 Zimmern meist in doppelstöckigen Bungelows. Es liegt auf einem Felsen oberhalb des Meeres am Rande von Playa de Santiago. Die Bungalows liegen in einem sehr gepflegten Garten. Die gesamte Anlage ist in hervorragendem Zustand und sehr sauber. Auf Grund der Hanglage gibt es zahlreiche Treppen. Aber praktisch jedes Zimmer ist ohne Stufen zu erreichen - wenn auch mit deutlichen Steigungen. Im Hauptgebäude gibt es neben dem Hauptrestaurant ein a-la-carte-Restaurant (Reservierung erforderlich, kostenpflichtig), eine Cocktailbar und eine Salonbar. Es gibt einen sehr schönen Poolbereich mit mehreren Pools (Süßwasser und Meerwasser) und einer Poolbar. Liegen, Sonnenschirme und Handtücher gibts kostenlos. Unterhalb des Hotels am Rande des Steinstrands gibt es den Beachclub mit Minigolf, Pool, Liegen und Restaurant. Man erreicht ihn mit einem Aufzug aus der Hotelanlage. Ferner gibt es einen SPA-Bereich mit Fitnessraum, einen Minimarkt und einen Friseur. Parkplätze sind in ausreichender Menge vorhanden. Der Zugang ist überwacht. Die Animation ist dezent und stört nicht. Es werden gegen Gebühr viele sportliche Aktivitäten (z.B. Golf) angeboten. Die Gästestruktur ist sowohl vom Alter her als auch von den Nationalitäten gemischt. Es überwogen während unseres Aufenthalts Deutsche. Man kann Halb- oder Vollpension buchen. La Gomera bietet sehr viel für Naturliebhaber und Wanderer. 40% der Insel sind Nationalpark. Der Regenwald ist das wirkliche Highlight der Insel. Die Gipfel der Berge sind aber zumindest im Frühjahr meist in Wolken. Oberhalb 1000m wird es dann sehr kühl (unter 10 Grad). In Playa de Santiago war Ende Februar die Temperatur angenehm (meist etwas über 20 Grad), Die Orte sind alle eher klein. Bademöglichkeiten bieten andere Inseln besser. Ein Mietwagen ist unbedingt empfehlenswert. Die Anreise ist mit Flug nach Teneriffa Süd, Transfer zum Hafen, Überfahrt mit der Fähre (was wetterbedingt auch mal schaukeln kann) und Transfer zum Hotel doch etwas mühsam. Wenn man über Teneriffa Nord anreist, kann man mit einem 20 min Flug mit Binter Canarias schnell und bequem bis 3 km Entfernung vom Hotel einfliegen. Oder man macht auf Teneriffa noch einige Tage Zusatzurlaub. Dann lohnt der lange Flug auf die Kanaren besser.
Die unten im Bungalow gelegenen Zimmer (gerade Nummern) haben einen Zugang über die ebenerdige Terrasse. Die oben gelegenen Zimmer haben eine separate Eingangstür und verfügen dann über einen Balkon. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon und wunderschönem direkten Meerblick gebucht und bekommen (ungerade Nummer). Das Zimmer war geräumig und ausgestattet mit zu hartem Doppelbett, Schreibtisch mit Stuhl, 1 Sessel mit Tischchen, Kaffee-/Teebreiter, Safe (kostenpflichtig), ausreichend großer Schrank, Minibar und moderner Flachbildfernseher (über 50 digitale Programme in sehr guter Qualität, zahlreiche davon deutsch, auch Videotext). Der Balkon war mit 2 Stühlen und Tischchen möbliert. Das Bad hatte ein Waschbecken, Badewanne, WC und Bidet. Alle wesentlichen Kosmetikartikel und ein Fön sind vorhanden. Alle Einrichtungen waren in sehr gutem Zustand, sehr gepflegt und sauber. Die Klimaanlage war nicht in Betrieb. Man konnte auf Grund der Temperaturen gerade noch auf eine Heizung verzichten, die es aber auch nicht gab!
Abends haben wir nur im Hauptrestaurant gegessen. Morgens ist alternativ auch das a-la-carte-Restaurant zum Frühstücksbuffet geöffnet. Bei beiden Restaurants kann man auch draußen sitzen. Aber das eigentliche Hauptrestaurant im unteren Stockwerk des Hauptgebäudes bietet keinen so schönen Ausblick wie das darüber gelegene Restaurant. Die Atmosphäre ist morgens und abends doch recht hektisch. Das Frühstückbuffet entspricht im wesentlichen dem, was man von einer 4-Sterne-Anlage erwartet. Rührei und Omelettes waren allerdings geschmacklich indiskutabel. Die Brot- und Aufschnittauswahl war eingeschränkt. Hochwertiges wie Schinken haben wir vergeblich gesucht. Man konnte sich sein Kaffeegetränk an entsprechenden Automaten holen. Da war auch Espresso oder Cappuccino in akzeptabler Qualität möglich. Die Teeauswahl war ausreichend. Dennoch fand man immer genügend Auswahl, um mit geschmacklich akzeptablen Speisen satt zu werden. Abends gab es ein umfangreiches Buffet mit Salaten und warmen Speisen. Lediglich 2 Speisen wurden "live" zubereitet. Auch hier war die geschmackliche Qualität dem 4-Sterne-Niveau noch angemessen - aber nicht mehr. Das Nachspeisenbuffet enthielt wechselnde Angebote an Kuchen und das typische einfache Hotelspeiseeis. Sauberkeit und Hygiene waren einwandfrei. Die Bedienung mit Getränken war schnell. Das Abräumen dauerte dann doch manchmal etwas. Die Getränkepreise waren in Ordnung. Allerdings hat uns der Cappuccino in der Bar nicht geschmeckt.
Der Service im Hotel war in jeder Hinsicht einwandfrei. Das galt für Check-In und Check-Out, für den Kofferservice, die Zimmereinigung (allerdings mit wechselnden Zeiten) und das Restaurant. Eine persönliche Note hatte der Service aber kaum. Ein Wäscheservice wurde zu günstigen Preisen angeboten. In der Regel kam sie noch am selben Tag zurück. Beschwerden hatten wir keine.
Die Lage des Hotel Jardin Tecina auf einem Felsen am Ortsrand des kleinen Örtchens Playa de Santiago und direkt am Meer ist einfach malerisch. Zum steinigen Strand führt ein Aufzug. Dort gibt es den hoteleigenen Beachclub. Nur dort gibt es einige wenige Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Man läuft etwa 15 min bis dorthin. Der kleine Flughafen ist nur 2-3 km entfernt. Es gibt aber nur 2 Verbindungen täglich nach Teneriffa Nord. Der Transfer zur Fähre dauert etwa 40 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 140 |