Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Mietautofreies Kurzzeit-Paradies auf Erden
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Alles war unkompliziert. Das Hotel simuliert ein Dorf, dessen Häuschen in einen gepflegten Welt-Garten eingebettet sind. Das Hotel achtet auf den Ressourcenverbrauch und hat einige Öko-Lebensmittel im Essensangebot. Wir buchten Halbpension. Hoteleigene Einkaufsmöglichkeit. Hauptsächlich Gäste aus Nordeuropa, England, Deutschland, aber auch Frankreich; kaum Gäste aus Spanien. Hauptsächlich 50+ und sehr viele Golfbegeisterte. Einige Singles, die über eine angenehme Animation Kontakt herstellen können. Kaum Kinder. Das Hotel unterscheidet Raucher- und Nichtraucherzimmer im Verhältnis 30% zu 70%; in Nichtraucherzimmern ist das Rauchen auf dem Balkon bzw. der Terrasse und im Zimmer untersagt. Das Hotel war ausgebucht. Laut Auskunft der Rezeption gehört der Januar zur Saison. Mai bis Juni soll die Belegung am geringsten sein; unterdurchschnittlich auch im September bis Oktober. Wir hatten keinen PKW gemietet. Aus unserer Sicht ist ein Miet-PKW nicht nötig, weil direkt vom Hotel aus sieben kleine und mittlere Wanderungen möglich sind. In Kombination mit dem öffentlichen Bus warten weitere Wanderungen und Ausflüge. Wer die Insel sehen will, kann eine Rundreise buchen, die nach Auskunft von Mitreisenden ortskundig geführt wird. Unser Traumort war ein leeres Häuschen auf dem westlich vom Ort gelegenen Balcón de Santa Ana: Obwohl direkt neben dem kaum genutzten Flugplatz gelegen (ca. drei bis vier An- oder Abflüge pro Tag), empfing uns dort Stille und Einsamkeit mit einem schon paradiesischen Rundblick von El Hierro bis zum (schneelosen) Teide. Wir sahen die Sonne hinter El Hierro um 18:35 Uhr untergehen - ein erhebender Anblick. Das Wetter war nach Sonnenuntergang und nachts durchgängig kühl (nachts auf dem Balkon mit Jacke); tagsüber war es aber angenehm warm bis heiß; erfreulicherweise hat es einmal sogar genieselt. Das Wassertemperatur des Ozeans schätzten wir auf gefühlte 20-21 Grad Celsius.


Zimmer
  • Gut
  • Funktional, geschmackvoll-ästhetisch, alles sauber und komplett - bedauerlicherweise auch mit Fernseher; kleiner Kühlschrank; große, breite Betten mit einer hochwertigen Matratze. Wir hatten ein Balkonzimmer für Raucher mit baumverhangenen westlichen Mini-Meerblick. Insgesamt sind die Zimmer, was den Ausblick betrifft, sehr unterschiedlich. Teilweise phantastischer Meerblick, aber bei Terrassenzimmern im Innenbereich oft auch nur Gartenblick. Wer einen laut-fernsehenden Nachbarn hat, dem kann die Lust am Ausblick allerdings vergehen; entweder auf Lautstärkereduzierung einigen oder umziehen. Wer im Raucher-Westblock nahe dem Hoteleingang gebucht hat, muss morgens manchmal den Lärm der Müllabfuhr und anfahrenden Busse aushalten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Morgens aßen wir auf dem Balkon mit weitem Blick auf Meer und Hafen. Der Kaffee/Tee wird an den Tisch gebracht. Wir aßen im Buffet-Restaurant Prinzipal (Halbpension ohne Aufpreis; es gibt noch vier weitere Restaurants mit Aufpreis). Das vielfältige Essen schmeckte uns morgens und abends ausgezeichnet, insbesondere die drei vegetarischen Gerichte (z.t. Bio-Gemüse). Viel Auswahl bei Fisch. 0,2 l Tonica kostet 2,60 Euro; eine 0,33-Liter Flasche Dorada-Bier 3 Euro.


    Service
  • Sehr gut
  • Wünsche und Beschwerden werden sofort erledigt. Nicht alle, aber viele der KollegInnen an der Rezeption sprechen deutsch. Wir hatten mit unserem Nachbar ein Fernsehlärmproblem; wir bekamen Unterstützung vom Hotel, die zusätzlich zu uns beim Nachbarn reklamierten und hätten bei Nichterfolg auch das Zimmer wechseln können.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Schon der lange Transfer mit Bus, Fähre und Fahrt quer durch La Gomera war uns ein Genuß. Der Ort Playa de Santiago blieb bislang von der Verhässlichung durch landschaftszerstörende Bebauung verschont. Das Hotel ist ästhetisch in das Landschaftsbild eingebettet. Der kaum frequentierte Kiesel-Ortsstrand ist per Aufzug und Kurzspaziergang erreichbar. Noch einsamer geht es an den drei östlichen Kieselstränden zu, wo auch Jugendliche in Höhlen übernachten; alle zu Fuß erwanderbar. Die Wanderwege sind ausgeschildert bzw. markiert. Das Hotel verschenkt eine Karte mit Wanderrouten. Die Bushaltestelle ist vor dem Hotel. Das örtliche Leben verläuft in ruhigen Bahnen; keine plärrenden Discos; wenig Autoverkehr. Wir zählten fünf Supermärkte, einer davon neben dem Hotel.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir machten nur die sachkundige und empfehlenswerte Garten- und Bananenplantagen-Begehungen mit. Ansonsten ein umfangreiches Angebot - vom kostenlosen Yoga bis zum Boule und Volleyball. Auf das tägliche Abendprogramm verzichteten wir.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:6