Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Patricia (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2005 • 1-3 Tage • Strand
Nichts für uns
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Die Hotelanlage, die auf einem Felsvorsprung gebaut wurde, ist großzügig gestaltet. Kleine Wege führen zu den einzelnen Bungalows, in denen die Zimmer untergebracht sind. Eine echte Besonderheit ist der Fahrstuhl, der in wenigen Sekunden über 50 Meter zurücklegt und mit dem man direkt zum Meer (leider kein Strand) zum Club Laurel (Swimmingpool + Restaurant) fahren kann. Die Pools mit Liegen und Sonnenschirmen in der Anlage wirken auf den ersten Blick jedoch für die Anzahl der Gäste jedoch recht klein/wenig. Viele Fotos findet man auf der Homepage des Hotels (www.jardin-tecina.com)! In Wahrheit war die Anlage jedoch zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes in einem weniger guten Zustand, als der, der auf den Fotos zu bewundern ist. Überall lag altes Laub und man sah dem Hotel sein Alter (Baujahr 1986?) an einigen Stellen an. Natürlich ist die Anlage nun nicht total verkommen, aber ein wenig Farbe hier und da wäre sicherlich angebracht! Das erste Mal rümpfte ich jedoch verständnislos im Zimmer die Nase, als ich die "10 goldenen Gästeregeln" vorfand! Dazu muss gesagt werden, dass in diesem Hotel zumindest zu unserem Reisetermin nur wanderfreudige Gäste zwischen 50-80 Jahren wohnten und schon aufgrund des Preises und der Lage das Hotel nicht mit einem 3-Sterne-Ballermannhotel zu verwechseln ist. In der "Willkommensbroschüre" stand doch tatsächlich ein Vorschriftenkatalog, der von 1. Ruhezeiten (22-8 Uhr), 2. keine Handytelefonate außerhalb des Zimmers und wenn, dann nur sehr leise, 3. Mülleimer und Aschenbecher sind zu benutzen (muss das noch extra erwähnt werden?), 4. Vor dem Baden im Pool muss (!!!) aus hygienischen Gründen geduscht werden, 5. lautes Rufen/Lärm ist in der Anlage verboten, 5. Zimmer sind bis spätestens 12 Uhr zu räumen, ansonsten ist ein Aufschlag zu entrichten, 6. im Restaurant sind keine Sportschuhe und kurze Hosen für die Herren erlaubt und im Club Laurel ist außerdem nur der Einlass mit einem Hemd mit Kragen erlaubt. Also keine T-Shirts, 7. die Essenszeiten sind einzuhalten (na klar, sonst gibts halt nichts mehr) 8. es ist verboten die Liegen am Pool zu reservieren, .... die anderen Punkte fallen mir spontan nicht mehr ein, aber sie gingen in die selbe Richtung. Auf jeden Fall empfand ich diese Art von Regelungen (besonders bei dem angesprochenen Gästeklientel) als unverschämt und total überflüssig. Gewisse Dinge sind doch einfach selbstverständlich, oder?! Die Fred-Olson-Fähre hat uns sehr gut gefallen und ist ihr Geld auch wert (ca. 140 Euro für 2 Personen mit Auto, hin und zurück). Wir konnten auf dem Expressschiff (ca. 30 Min.) von Teneriffa sogar unseren Mietwagen (Cicar) mitnehmen! Glücklich kamen wir nach ca. 40 Stunden auf la Gomera wieder in unserem geliebten Bahia Principe Costa Adeje an, in dem man uns mit einem herzlichen Lächeln empfing... Wie hatte uns das gefehlt, denn Freundlichkeit kann man (glücklicherweise) für viel Geld nicht kaufen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren okay. Alle Standards wurden erfüllt und auf dem Balkon standen zwei Plastikstühle und ein Tisch. Die Betten waren für spanische Verhältnisse bequem und im Bad gab es diverse Pflegeprodukte wie Shamoo, Duschgel, Schuhputzzeug, usw. Leider wurden wir bereits schon um 5.30 von Lärm geweckt. Die Zimmer sind absolut hellhörig und wir haben uns gefragt, wer dort in aller Herrgottsfrühe ca. 1 Stunde lang die Betten durchs Zimmer schiebt...


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Auch das Lob fürs Essen kann ich nicht ganz verstehen. Wir kamen von Teneriffa vom All-inclusive Hotel "Bahia Principe Costa Adeje" (siehe auch diesen Bericht) und waren sichtlich enttäuscht! Klar, ich habe schon mal schlechter gegessen, aber soooo toll wie hier beschrieben ist es im Jardin Tecina nicht! Die Auswahl ist relativ eingeschränkt, da außer der (gut durchdachten) Grillstation wenig Abwechslung herrscht. Wir waren nur 2 Tage auf la Gomera, aber in dieser Zeit haben sich bereits einige Gerichte kaum verändert. An den Zutaten wurde jedoch nicht gespart und es gab frischen Fisch und z.B. Rindfleisch. An beiden Tagen gab es jedoch die gleichen Salate (auch die angemachten), Nudeln und identische (!!!)Nachtische. Zwar war alles sehr lecker, aber ich denke, dass es nach einer Woche sehr eintönig werden könnte. Die Teller waren übrings alle nach dem Spülen nicht abgetrocknet worden und hatten häßliche Wasserränder.


    Service
  • Schlecht
  • Seltsam, der Service wurde bisher in diesem Hotel nicht bemängelt, dabei habe ich selten schlechteres und unfreundlicheres Personal erlebt! (Bin ich etwa zu anspruchsvoll?) Schon die Gästeregeln (siehe oben) stimmten den Gast auf die Mentalität des Personals ein. Freundlichkeit oder sogar ein Lächeln- Fehlanzeige! Im Jardin-Tecina war dies nicht zu bekommen. Mit wirschen Worten händigte man uns an der Rezeption eilig trotz freundlichem Lächeln bei der Ankunft die Zimmerkarte und den "Gästepaß" (dieser ist stets mitzuführen, um sich in der Anlage als zahlender Gast auszuweisen) sowie die Pfandkarten für 2 Handtücher aus. Monoton erklärte man uns die Essenszeiten und erklärte sich bereit unser Gepäck in nächster Zeit aufs Zimmer zu bringen. Wir gewannen sofort den Eindruck, hier war der Gast lästig und versprach Arbeit!!!! Egal, vielleicht hatte die Dame an der Rezeption einen schlechten Tag, dachten wir uns und ließen uns nicht beirrren. Doch leider setzte sich diese Erfahrung weiter fort. Im Restaurant am Abend ließ das Servicepersonal ebenfalls schwer zu wünschen übrig. Ich gehe davon aus, dass das Personal eines 4-Sterne-Hotels (dass sich selbst als luxeriös und elegant, sogar als bestes Hotel von la Gomera sieht) das Öffnen einer Weinflasche sowie das Servieren und Abräumen beherschen muss. Doch es ging ja auch anders. Ohne freundliche Worte oder eine nette Geste wurde schlichtweg seine Arbeit getan. Dabei kam es vor, dass der Gast bereits fast mit dem Nachtisch fertig war, als das unbenutze Gedeck neben ihm in aller Seelenruhe abgeräumt wurde. Man hätte ja nicht noch 5 Minuten damit warten können... Der Gast bekam, was er bestelle und ich muss zugeben, sogar recht schnell. An den Nebentischen konnte ich dann beobachten, wie der bestellte Wein serviert wurde. Ohne den Gast auch nur eines Blickes zu würdigen wurde die Flasche entkorkt, dann geöffnet (eine Bedienung musste sich sogar Hilfe von einem anderen Gast holen), dem "Vorkoster" ein wenig eingeschenkt (der weiterhin keines Blickes gewürdigt wurde), dann wurde die Flasche krum und schief in der Hand gehalten (Etikett war auf der Rückseite) und dem Kollegen, 3 Tische weiter entfernt noch etwas zugebrüllt... achja, anschließend wurde der Gast irgendwann doch kurz für 3 Sekunden angesehen und nach einem Kopfnicken schenkte man dann schnell den Rest nach! Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll, aber in einem Hotel dieser Klasse erwartet man das doch ein wenig anders, oder? Die benutzen Teller wurden mit lautem Knallen in den Abfallwagen entleert, Bestecke laut scheppernd in Kisten geworfen und wie gesagt... das Servicepersonal unterhielt sich ständig über die Tische hinweg, so dass ein ruhiges essen nicht möglich war! Diese Angewohnheit wurde des weiteren auch in der Poolanlage, an dessen Seiten das Hauptrestaurant und die Poolbar grenzen, beibehalten. Den Gästen war es laut den 10 Gästeregeln ja verboten in der Anlage laut zu reden, für die Angestellten zählte diese Aufforderung scheinbar nicht. Lauthals wurden Nachrichten, Klatsch und Tratsch über 30 Meter (im Poolbereich) hinausgeschrieen! Da macht Arbeit doch Spaß....


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wer das Tecina bucht, sollte sich im Klaren sein, dass es auf la Gomera nur für Wanderfreunde viel zu erleben gibt. Die Berge lassen jede (Auto)-Fahrt zur Qual werden. Selbst für den nur ca. 10 km Luftlinie entfernten Hafen benötigt man über 30 Minuten Fahrzeit. Die Insel ist zwar schön, aber nur für Bergfreunde und total Gestresste empfehlenswert!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Unterhaltung war okay, jedoch gab es in der Zeit unseres Aufenthaltes (vermutlich dem Alter der Gäste angepasst) nur Livemusik. Der Pool war wie gesagt, etwas klein bemessen und die Anzahl der Liegen und Sonnenschirme könnte in der Hauptsaison durchaus steigen. Neben dem herrlich entspannenden Vogelgezwitscher tönten dann immer wieder die lautstarken Ausrufe des Personals...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patricia
    Alter:19-25
    Bewertungen:10