Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Marita & Peter (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Punktlandung im Paradies
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage ist überaus gepflegt und in ihrer Bauweise wie ein kleines gemüliches Dorf gestaltet. Jeweils einstöckige Gebäude verteilen sich in einem wunderschönen botanischen Garten. Es gibt hier die unterschiedlichsten Gewächse, Pflanzen und Palmen geschmackvoll und mit viel Liebe angelegt. Hier blüht und grünt es wohin das Auge schaut, mitten im doch so kargen Süden der Insel. Hier fühlen sich sogar die Vögel hörbar wohl. Den ganzen Tag zwitschert und tirilliert es. Die Anlage ist sehr weitläufig mit vielen Treppen erbaut. Es geht auf und ab und wer nicht so gerne oder gut zu Fuß ist, dem ist dieses Hotel nicht so sehr zu empfehlen. Wir waren im Mai zum Wanderen und das war ideal. Es war nicht zu kalt und nicht zu warm. Das Whale watching ist auch sehr zu empfehlen. Auf dem Schiff sind maximal 50 Leute, bei uns ca. 30 Leute. Wir hatten das Glück, zwei Grintwale (6-9 m lang) zu sehen und jede Menge quiecklebendiger Delphine, sowie unsere Lieblinge, die Sturmtaucher. Das besondere an diesen Vögeln ist ihr Ruf. Hört sich so niedlich an. Als würden sie imerzu rufen aua aua aua. Das Mittagessen an Bord war wider Erwarten sehr gut. (Bei ähnlichen Touristenausflügen hatten wir schon die tollsten Abfütterungen erlebt) Die Fahrt kostet 40, 00 €pro Person ist aber sein Geld wert. Dauer 4 Stunden. Das Preis/Leistungsverhältnis war stimmig. Was die Preise der Getränke im Hotel angeht, sehen wir das nicht so. Ein 0, 4 Liter Bier kostet da schlappe 4, 75 € Das fanden wir zu teuer. Halber Liter Sangria ist da mit 10, 00 € noch einigermaßen im Rahmen. Aber man muss ja nicht, wenn man nicht will. Man kann auch unten am Strand das selbe Bier für die Hälfte bekommen, der besonders übel gelaunte Kellner hat ja nur die Mittagsschicht. In diesem Sinne wünschen wir allen, die das Hotel und die Insel erleben wollen, einen wunderschönen Urlaub.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. In Anbetracht der oben beschriebenen fehlenden Unterhaltungen am Abend und nachdem es etwas kühl auf dem Balkon wurde, nutzten wir den Fernseher. Es gab einige deutsche Programme. Die Hellhörigkeit war, außer auf dem Balkon, im Zimmer gleich null. Außer die Sturmvögel, die einen unerhörten Krach machten, den wir aber total süß finden, hörte man nur die Brandung des Meeres und das gelegentliche Summen der Stechmücken. Aber auch hier hat das Hotel Vorsorge getroffen. Es gibt eine Fliegengittertür. Das ist echter Luxus. Es kam kein einziges Mückchen ins Zimmer, außer die, die mit uns Fernsehen wollten, kamen halt mal mit rein geschwirrt. Die Zimmer im 1. Stock sind natürlich die besten. Die unteren haben eine Terasse. An all diesen Terassen führen die Wege vorbei. Die Gäste nutzen ihre Terasse genauso gerne, wie unsereiner den Balkon. Hier konnten wir beobachten, dass die Leute nicht nur freundliche Nachbarschaft pflegten wie auch wir Balkonier, sie wurden auch freundlich von den Passanten gegrüßt. Da dürfte ein Gespräch ziemlich häufig unterbrochen werden bei dem ständigen Buenas dias, Guten Tag, Gute Nacht, Hallo oder Holla.... wer das mag, unbedingt mit Terasse buchen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Speisen sind schmackhaft, vielleicht muss man das eine oder andere etwas nachwürzen. Die Vielfalt der Speisen am Abend war nicht unbedingt groß, aber ausreichend. Gemüse war eher weniger zu finden. Es gab jeden Abend gegrilltes Fleisch, welches vom Feuer umzüngelt wurde. Da wir das für extrem ungesund halten, haben wir nur selten davon gegessen. Das war schade, denn es schmeckte schon lecker. Fisch und andere Spezialitäten gab es jedoch genügend und wir waren meistens zufrieden. Der Nachtisch war gnadenlos lecker. Selbst bei größter Disziplin landete immer zu viel von dem göttlichen Zeugs auf dem Teller. Was soll's, so was gibt es halt nicht alle Tage.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal und der Service ist in diesem Hotel sehr gut. Alles ist bestens organisiert. Fast alle Mitarbeiter sprechen etwas deutsch und auf jeden Fall englisch. Wir sind in den 16 Tagen hier keinem einzigen unfreundlichen Mitarbeiter begegnet. Der Kaffee zum Frühstück wird sofort serviert, die Getränke am Abend kommen auch sofort nach Bestellung auf den Tisch und es gibt keine Wartezeiten bei der Bezahlung, da man der Einfachheit halber die Getränkerechnung auf seine Zimmernummer schreiben lässt. Hier legt man den Ausweis, den man beim Einchecken bekommt, vor. Alles geht somit ohne Hektik und Unruhe von statten. Das Frühstück ist in seiner Auswahl hervorragend. Obwohl wir nicht die großen Frühstücksgenießer sind, aber hier konnte man nicht anders. Als i-Tüpfelchen empfanden wir die schöne Frühstücksterasse. Wir saßen in der warmen Morgensonne bei einem so köstlichem Frühstück und schauten hinaus auf's Meer. Wir beobachteten die frechen Möwen, die manchmal dicht an unserem Frühstücksplatz vorbei schwebten, das Köpfchen immer schön links gerichtet auf unsere Teller. Einmal gelang es so einem Frechdachs, ein ganzes Brötchen vom Teller zu klauen. Das Gekreische der Möwen vermischte sich mit dem des Geschädigten ;-). An einem weiteren wunderschönen Morgen hatten wir das Glück, von unserem "Futterplatz" aus Delphine zu sehen. Eine recht große Schule schwamm fröhlich vor unsere Augen nahe der Küste entlang. Alle Gäste waren begeistert, denn das ist schon sehr selten. Man muss schon weiter raus aufs Meer, um die Delphine zu bewundern. Haben wir übrigens gemacht. Dazu später mehr.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ca. 50 m über dem Meer wurde das Hotel auf einem Felsen ebaut. Das garantiert spektakuläre Ausblicke weit hinaus über den Atlantik. Mit dem hauseigenen Aufzug, der sensationell durch den Felsen hindurch verlegt wurde, ist man in kürzester Zeit unten am Meer. Hier befindet sich der hoteleigene Club Laurel, der mit benutzt werden kann. Wir zogen die oberen Sonnenterassen vor, aber viele Gäste fühlten sich im Club auch wohl, jedenfalls war er immer gut besucht. Hier kann man auch Mini-Golf spielen. Ein paar Schritte weiter ist man schon im kleinen Ort. Es gibt in direkter Nähe noch zwei Strandbars. Das Essen ist hier sehr gut. Die Bedienung ist in der Tapas-Bar meist übel gelaunt und so vergesslich und langsam, dass wir nur noch zur Konkurrenz gingen, schräg gegenüber. Die Tapas waren aber ganz gut. Der Rotwein ist hier, wie überall in La Gomera, sehr säurehaltig. Dafür ist der Weißwein hier besser. Dieser wird auch in La Gomera angebaut. Im Ort gibt es einen Arzt, eine Apotheke, Bank, alles was man so braucht. Noch einige nett aussehende Lokale, die wir jedoch nicht ausprobiert haben, da wir Halbpenison hatten. Wer gerne bummelt und einkaufen möchte, hat hier so gut wie keine Möglichkeiten. Die Läden mit allerlei Touristenartikel und Souveniers gibt es in hier, in Playa Santiago, nicht. Mit der Fähre (5, 00 € hin und zürück) kann man in die Hauptstadt San Sebastian fahren und dort ein wenig bummeln und einkaufen. Die Stadt selbst hat uns nicht sonderlich gut gefallen. Sie hatte schon typische Bauweisen zu bieten, aber irgendwie fehlte dem Städtchen der Charme. Dies war auch die allgemeine Meinung der Gäste. Die Fähre steuert auch Valle Gran Rey an, der eigentliche Tourismusort. Hier ist ein bisschen mehr los. Doch diesen Ort haben wir nur kurz besucht und können deshalb nicht viel darüber sagen. Insgesamt kann man über die Lage des Hotel Jardin Tecina sagen, dass es sehr ruhig und schön gelegen ist, so hoch über dem Meer. Für Partyfreunde und Nachtbummler jedoch völlig ungeeignet.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die Sportangebote des Hotels wie Tennis, Golfen usw. haben wir nicht genutzt. Wir wollten die Insel zu Fuß erorbern und haben einige Wandertouren gebucht, die uns riesigen Spaß machten. Die Touren kann man im Hotel buchen, oder direkt beim einzigen Anbieter Timah. Wer sich interessiert, kann über Internet schon einige Infos von Timah erhalten. Sie geben gerne und gleich Auskunft über alle Fragen. Die Touren sind für den "normalen" Wanderer ausgelegt, aber wie wir finden, wird hier etwas untertrieben. Das Gelände ist teilweise schwer begehbar. Soll heißen, man muss konzentriert jeden Schritt im Voraus berechnen, will man nicht, wie ich, auf dem Hosenboden landen. Wanderschuhe sind hier echt von Vorteil. Wind- und Regenjacke muss auch immer mit. Funktionswäsche ist auch ratsam, da Baumwollhemden vom Schwitzen zu nass werden und man im Wind dann sehr leicht friert. Ein wenig Kondition wäre nicht schlecht. Die angegebenen Höhenmeter waren unserer Meinung nach nicht korrekt. Oder es kam uns nur dreimal so steil vor ;-). Aber es war machbar. Es ist wirklich empfehlenswert, diese geführte Wanderungen mit zu machen. Es stört dann auch kaum, dass am Abend "tote Hose" im Hotel ist. Naja, es gibt ein Unterhaltungsprogramm in einer der Bars, aber das trägt unseres Erachtens nur zur noch schnelleren Ermüdung bei. Wir haben uns mal das eine oder andere Programm angetan, wenn wir an diesem Tag nicht gewandert sind und konnten dann auch ganz gut schlafen. Noch schneller in den Tiefschlaf kommt man, wenn man sich für einige Zeit in der Salonbar aufhält. Die gediegende-tragend-langeweilige Musik lässt einem schon nach kurzer Zeit langsam aber sicher vom Barhocker kippen, da bleibt kaum Zeit, sein Glas leer zu trinken. Um dem frühen Schlaf zu entgehen, haben wir es uns auf dem Balkon gemütlich gemacht. Anfangs war es etwas anstrengend, immer nur zu flüstern, weil die Balkone so eng zusammenstehen, dass der Nachbar ungewollt unsere Billanzen des Tages mit anhören musste. Die meisten Nachbarn machten aus der Not eine Tugend und luden ihre direkten Nachbarn auf ihren Balkon ein, oder man unterhielt sich von Balkon zu Balkon. Irgendwie ganz familiär und nett. Falls diese Nähe zum Nachbarn für manch einen nicht so erwünscht ist, kann er nur hoffen, dass der Nachbar nicht zu Hause ist, oder das Zimmer neben an gerade leer steht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marita & Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:1