- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir können uns dem Vorbericht nur anschließen. Nach 3 Jahren im Jardin Tecina, werden wir uns auf den Canaren ein neues Domizil suchen. Insbesondere die Qualität der Speisen und die freundlichkeit des Personals lassen zu wünschen übrig. Ferner müssten zum Duschen die Badewannen durch ebenerdige Duschen ersetz werden (Sturtzgefahr für die vielen älteren Gäste). Leider ist auch noch Bootsverkehr von Playa Santiago nach San Sebastian und Valle Gran Rey eingestellt worden, so dass man jetzt auf ein teures Taxi bzw. auf einen Mietwagen angewiesen ist (Linienbus 7:30 Uhr). Eltern mit ihren Kleinkinder beschwerten sich u.a., dass der Kinder-Club und der Spielplatz geschlossen war (geht gar nicht). Zu dem finden wir, das Greenfee ist mit 85,- € für Hotelgäste überzogen. Diese und andere negative Begleiterscheinungen machen auch nicht die schöne Lage der Anlage bzw. den gepflegten Garten wett. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt leider nicht mehr. Schade "Jardin Tecina" !!!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |