- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Seit Jahren wollten wir schon in dieses mittlerweile schon ältere Hotel, hatten aber immer Angst vor der evtl. touristischen Entwicklung auf Gomera. Was soll ich sagen, wir sind nicht enttäuscht worden. Die Anreise mit Flugzeug und Fähre dauerte insgesamt zwar 12 Stunden, aber die Anlage, insbesondere unser Zimmer mit Meerblich (Nr. 365) entschädigten uns für unsere Mühen. Ich habe selten ein gepflegteres und vor allem ruhigeres Hotel im Süden gesehen wie dieses. Das Personal ist aufmerksam, hilfsbereit und freundlich. Frühstück gab es von 07:00 -10:00, Abendessen von 19:00-22:00 Uhr und auch um 21:45 Uhr war alles immer noch vorhanden. Einziges Manko überhaupt, die eigentlich schönen schmiedeeisernen Stühle auf der Restaurantterasse, die, wenn Sie von Personen belegt werden, welche noch nicht gehört haben, dass man Stühle beim Aufstehen auch anheben kann, schon eine gewaltigen Lärm erzeugen können. Wie schon in anderen Berichten zu lesen, ist der Strand in Playa de Santiago nicht wirklich schön, aber , da Die EU gerade den Strandausbau finanziert, könnte ja noch was draus werden. Ansonsten ist Playa de Santiago ein eher ursprünglicher, spanischer Ort mit einem Dorfplatz und einigen Bars (nicht im Sinne von Disco) und Restaurants in denen man durchaus noch preiswert Tapas und ähnliches zu sich nehmen kann. Geht man in eine der beiden Bars hinter dem Kiosk, bekommt man eine wirklich guten Cafe con Leche für 1,10 €, wo gibt’s das noch. Wir hatten 4 Tage ein Auto (gebucht über Cicar im Internet) und haben damit die Insel erkundet und waren auch hier überrascht wie sauber und schön doch Gomera ist. Die Wanderungen hätten ein wenig kühler sein können, aber selbst schuld wenn man im Juli im Süden der Insel wandern möchte. Im Norden war es dagegen bei ca. 16 Grad angenehm kühl. Einen Tipp, der schönste Strand, Playa del Ingles, nicht zu verwechseln mit dem Touri-Strand auf Gran Canaria. Hingegen der in vielen Reiseführern hochgelobte Strand von Alojera wird gerade komplett umgebaut und ist wohl im Frühjahr bei einem Sturm in den Fluten versunken. Die weite Anreise lohnt sich also erst mal nicht. Abschließend möchte ich all denen, die Ruhe und Entspannung suchen dieses wirklich schöne Hotel ans Herz legen und kann nur nochmal betonen, dass Sie nicht enttäuscht werden. Wenn möglich buchen Sie ein Zimmer mit Balkon im Camino Horizonte(Nr. 355-385) weil diese die ruhigsten und die mit der schönsten Aussicht sind. Wie wir von unserer Reiseleiterin (Neckermann) erfahren haben, war auch unsere Bundeskanzlerin im Frühjahr in diesem Hotel und hat sich sehr wohl gefühlt. Nun keine Angst bekommen, man kann auch als Normalsterblicher, wie wir, hier seinen Urlaub verbringen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |