- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Jardin Tecina ist für verwöhnte Ruhesuchende genau das richtige. Wer einen ruhigen Urlaub in toller Atmosphäre verbringen möchte ist in diesem Hotel genau richtig aufgehoben. Auch für Wanderungen ist das Hotel ein sehr guter Ausgangspunkt. Alles ist top gepflegt und in einem sehr guten Zustand. Aufgrund der Hanglage gibt es sehr viele Treppen und Steigungen. Wer nicht so gut zu Fuß ist sollte daher ein Zimmer im oberen Bereich (Nähe Pool, Restaurant, Rezeption) wählen. Die Gästestruktur war durchweg gemischt. Von jungen Familien mit Kindern bis zum Rentner ist alles dabei. Gleiches galt für die Herkunft der Gäste. Von Franzosen, über Spanier, Engländer, Niederländer, Deutsche,... Niemand ist uns allerdings bes. negativ aufgefallen. Fußball-WM: Für alle bald reisenden Fußball-Fans hier die Entwarnung. Es gibt natürlich deutsches TV und in der Hoteldiskothek kann man sogar mit anderen Gästen gemeinsam mitfiebern. Restaurantempfehlung: In Playa de Santiago gibt es direkt am Meer mehrere kleine Restaurants. Wir können insb. den Fisch in dem kleinen Restaurant empfehlen, welches auch Tische auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen hat. Grandios!! Anreise: Da wir das erste Mal auf La Gomera und vorab etwas unsicher bezüglich der langen Anreisezeiten waren, hier unsere Erfahrungen. Die Hinreise dauerte ca. 12 Stunden, was für uns allerdings nicht (wie vorab befürchtet) sehr gestört hat. Durch die Fahrt mit der Fähre kam man viel mehr schon bei der Anreise so richtig in Urlaubsstimmung. Aber von Anfang an...Wir sind mit der TUI gereist und wurden vom Flughafen aus gleich mit dem Bus zum Hafen von Los Christianos gebracht (Fahrt dauert weniger als 30 min.). Dort mussten wir noch ca. 4,5 Stunden auf die Fähre nach San Sebastian warten. Wer Wartezeiten vermeiden möchte und bei den Flügen Auswahl hat sollte sich vorab die Fahrzeiten der Fähre anschauen und seinen Flug entsprechend anpassen. http://www.lagomera.de/f-plan01.htm In San Sebastian brachte uns die TUI direkt vom Hafen mit einem Taxi zum Hotel (Fahrzeit ca. 30 min.) Kleidung: Wer auch die höher gelegenen Gebiete der Insel sehen möchte, sollte auf jeden Fall warme Kleidung mitbringen. Während die Temperatur am Meer um die 25 Grad betrugen, waren in höheren Ebenen bei Wolken 11 Grad durchaus gängig. Mietwagen: Wir hatten vorab in einer Bewertung gelesen dass jemand Probleme hatte, weil er den Mietwagen nicht bei der im Hotel ansässigen, sondern einer anderen Fa gebucht hatte. Wir können dies nicht bestätigen!
Wir hatten ein Zimmer mit direktem Meerblick gebucht und die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Abende auf dem Balkon waren ein Traum und das Meeresrauschen himmlisch. Einziges Manko: Nicht nur uns, auch den Vögeln haben die Klippen gefallen. Der (wie uns erklärt wurde) Gelbschnabel-Sturmtaucher hat ein nicht gerade leises Organ und uns in der Nacht des Öfteren geweckt. Das Zimmer verfügte über 2 große und harte Betten (sehr angenehm). Außerdem gab es wie gebucht eine Klimaanlage, TV (ARD, ZDF, Pro Sieben und mehr deutsche Programme), Minibar (Cola 1,60 €), Safe, Telefon, Bademäntel usw.Die Klimaanlage funktionierte tadellos und war stufenweise einstellbar. Bezüglich der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen.
Das Hotel Jardin Tecina verfügt über mehrere Bars und Restaurant. Wir haben lediglich das Hauptrestaurant Principal und das internationale Restaurant besucht (hatten HP gebucht). Das Frühstück schmeckte uns sehr gut. Es fehlte an nichts ... Brot, Brötchen, Aufschnitt, Käse, Marmeladen, Nutella, Omelett, Eier, Pfannkuchen, Obst, Joghurt, Gebäck, Säfte, Müsli, und vieles mehr. Vom Abendbuffet waren wir nicht ganz so begeistert. Wobei die Meinung hier ja immer subjektiv ist. Es gab ein großes Salatbuffet, was allerdings nicht sehr viel Abwechslung bot. Bei den warmen Speisen vermissten wir insb. das Gemüse, was neben dem Fleisch und Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln, Reis usw. ein wenig zu kurz kam. Trotzdem haben wir jeden Abend etwas gefunden. Geschmeckt haben uns die angebotenen Speisen. Das Essen im internationalen Restaurant (Menü zur Auswahl, man muss am Morgen reservieren, HP-Gäste werden ca 7 € zusätzlich in Rechnung gestellt) hat uns hingegen sehr gut gefallen.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und Hilfsbereit. Einige sprachen deutsch (insb. an der Rezeption), aber zumindest mit Englisch konnte man sich problemlos verständigen. Uns wurde bei allen Fragen und Anliegen problemlos und unkompliziert geholfen. Die Zimmerreinigung war tadellos.
Das Hotel liegt wie schon des Öfteren beschrieben oberhalb von Playa de Santiago direkt an einer Klippe. Es ist in einen riesigen, wunderschönen Garten eingebettet und verfügt über sehr viele Treppen und Steigungen. . Zum Ort Playa de Santiago gelangt man u.a. über einer Fahrstuhl der in den Felsen eingebaut ist. Playa de Santiago verfügt über einen kleinen Hafen mit ein paar Restaurants und Supermärkten. Auch wenn es ein paar kleine Souvenirlädchen gibt, hat der Tourismus hier noch nicht die Überhand gewonnen. Wer gerne feiert und sich die Nächte um die Ohren schlägt ist hier eher fehl am Platz. Von Playa de Santiago ist die gesamte Insel gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel Jardin Tecina verfügt über mehrere sehr schöne Poolanlagen. Wir haben uns meist am Hauptpool aufgehalten und hier immer ein ruhiges Plätzchen gefunden. Liegen und Schirme waren immer ausreichend vorhanden. Für die Liegen waren keine Auflagen vorhanden, was allerdings aufgrund ihrer Beschaffenheit (Gummi-Liegefläche) unproblematisch war. Pool-, bzw. Strandhandtücher konnten gegen eine Kaution von 15 € geliehen und jederzeit getauscht werden. Erwähnenswert ist noch, dass die Pools an einigen Stellen 2 m tief sind und immer von einem Bademeister beaufsichtigt werden. Animation ist vorhanden, aber unauffällig, Wir haben sie nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Esther |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |