- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
nach unserem gefühlten 25. Besuch seit 2011 in diesem Hotel ist es an der Zeit, dass auch wir wieder einmal eine Bewertung da lassen. Wir möchten alle bitten (vor allem auch das Management des Hotels) die Bewertung komplett zu lesen und hoffen, dass sich durch unsere konstruktive Kritik auch etwas an einigen mittlerweile unhaltbaren Zuständen ändert. Vorweg sei gesagt, dass wir aus vielen der nachfolgenden Gründe das Hotel dieses Mal nicht positiv bewerten werden. Das ständige Lobliedgesinge (ja auch von uns in der Vergangenheit) und die dadurch resultierende Weiterempfehlungsrate hat leider zu einer Art Betriebsblindheit geführt. Selbstverständlich ist der Service der Angestellten und das Essen davon ausgenommen. Diese bewerten wir nach wie vor mit der vollen Punktzahl. Nachdem wir als Stammgäste das letzte Mal im Mai 2023 das Hotel besuchten, mussten wir schon einige bedenkliche Zustände feststellen, so dass wir eigentlich nicht wieder kommen wollten, da auch damals unsere Kritik auf taube Ohren gestoßen ist. Eine Weiterempfehlung von 99 % mit dem Zusatz ruhiges Hotel, weckt natürlich bei anderen Begehrlichkeiten und hat somit nach der Pandemie einen kompletten Wechsel der Gästestruktur zur Folge gehabt. Die frühere Zielgruppe, ruhige Pärchen zwischen 20-50, wurde durch die Ü-70 Garde ersetzt und wir kamen uns damals ( 2023) zeitweise vor wie im Altenheim, durch unzählige Rollatoren, Krücken und Rollstühle Das alles gab uns auch einmal die Chance andere Hotels in Ägypten zu erkunden. Aber wie es eben so ist, gibt man ja immer eine zweite Chance und da wir eigentlich planen im September 2025 mit Kind und Freunden samt deren Kinder dieses Hotel zu besuchen, wollten wir noch einmal die Lage peilen. Aber….. Die schlimmste Krankheit der Hotellerie, die man sonst nur vom Hörensagen kannte, ist nun leider, leider auch in diesem Hotel angekommen und fester Bestandteil!!!!! Das unsägliche „Liegen reservieren“. Was früher nie ein Problem in diesem Hotel war, zeichnete sich schon bei unserem letzten Besuch im Mai 2023 ab. Wahrscheinlich leiden einige der älteren Herrschaften an akutem Schlafmangel und chronischer Bettflucht sodass ab ca. 6.30 Uhr ein wahrer Reservierungsmarathon am Pool begonnen hat. Damals war es auch noch eine große Gruppe der „roten Teufel“, die anreiste und eine komplette Poolecke mit ihren Fanhandtüchern in Beschlag nahm. Dieses Mal war es eine lautstarke Gruppe der „Fohlenelf“ die ab früh 6.45 Uhr die ersten Handtücher warfen und ein komplettes Areal mit Ihren Fanutensilien schmückte. Ein großes Gladbach Handtuch wurden an der Liegenüberdachung aufgehangen, um jedem anderen Gast zu signalisieren, weg hier die Ecke gehört täglich uns. Und wie 2023 war es hier genauso, einer beginnt mit diesem Reservieren und alle anderen machen mit und so wird dieser Virus von Woche zu Woche weitergetragen und immer schlimmer. So kam es, dass man um ca. 7:30 aus dem Fenster schaute und die ganzen Poolliegen waren mit Handtüchern und Handtuchklammern bestückt. Nur war kein Mensch zu sehen. Das Schlimme dabei ist, dass das Poolpersonal noch fleißig dabei mithilft und dann noch winkt, wenn die Leute dann wieder zum Frühstück oder auf ihre Zimmer abwandern. Eine Unverschämtheit, wenn die Leute dann stundenlang nicht am Pool auftauchen, weil sie auf einem Ausflug oder am Strand sind. So oft haben wir das beobachtet. Mehrfach teilten wir das der Verantwortlichen der Gästebetreuung mit, geändert hat sich rein gar nix. Wie sollen wir unseren Freunden verklickern, denen wir immer so von diesem Hotel vorgeschwärmt haben, dass in unserem gemeinsamen Urlaub dann aber um 7 früh die Nacht vorbei ist, da wir schnell die Liegen abreservieren müssen. Nein, nicht mit uns – das ist KEIN URLAUB! Warum wurden die großen Tafeln mit den Poolregeln, in denen alles auch auf Deutsch erklärt wurde, nun ersetzt gegen eine auf der alles in Arabisch und Englisch steht? Normalerweise sind wir durch das Tauchen früh um viertel 8 aus dem Hotel und kommen erst gegen 17.00 Uhr zurück. Dieses Mal waren wir aber etwas öfter im Hotel und bekamen alles hautnah mit. Ein weiteres riesen großes Problem ist, dass das Hotel insbesondere die Außenessbereiche von ca. 8 Krähen regelrecht belagert werden (leider auch hier von Gästen angelockt) und da einige Gäste unbelehrbar sind, werfen die denen auch noch Pommes-Stücke hin und lachen und freuen sich. Die Tiere sind natürlich nicht dumm, fliegen damit zum Pool, weichen das Essen am Rand ein und verschlingen es dann. Vor allem mittags sah es am Poolüberlauf manchmal echt ekelig aus, wenn da die matschigen Pommes-Stücke rumschwammen. Wir waren schon einmal in einem Hotel in der Türkei, bei dem man als Pärchen nie gemeinsam vom Tisch aufstehen konnte, weil sofort die Vögel da waren und die Schnäbel in den Drinks und auf den Tellern hatten. Das kann so nicht gewollt sein!!! Als dann noch das erste Pärchen anfing in den Pool zu gehen mit den Trinkbechern in der Hand, platzte uns echt der Geduldsfaden und wir mussten die Leute zurechtweisen, dass hier nicht der Ballermann sondern ein 5 Sterne Hotel ist. Das größte Problem ist nach wie vor leider das Gehaltsgefälle. Reich kommt in armes Land, somit traut sich kein Einziger der Poolboys und Liveguards etwas zu den Gästen sagen. Das wäre aber die Aufgabe des Hotels und des Personals! Die komplette Makadi Bay hat massiv in den Ausbau des W-Lan Netzes investiert. Was früher nur abgehackt mit ständigen neu einloggen in der Lobby möglich war, geht nun immer und überall und rund um die Uhr. Leider sind aber auch hier die meisten Gäste nicht fähig das auch zu schätzen. Überall werden nun diese Telefone mit hingenommen, ein Gebimmel und Getute am Pool, im Restaurant und auf der Terrasse. Lautstark wird ohne Hemmungen sogar auf der Terrasse beim Abendessen mit den lieben daheim per Facetime geschwatzt. Nicht einmal bei eingehenden Whats App wird der Ton abgeschaltet. Warum hat man das nicht auf die Lobby beschränkt und da ein starkes Netz etabliert. Selbst beim Besuch unseres geliebten Spezialitätenrestaurants Le Grill sitzen jetzt die Familien mit den Kindern und dem I-Pad zugleich am Tisch, dabei sind die Jogginganzüge der Eltern noch das kleinste Problem gewesen. Leider, leider ist es nun auch beim Essen vorbei mit der Ruhe und Idylle. Vielleicht muss man wie im Saunabereich der Bäder in Deutschland nun auch Schilder aufstellen (hier Handyverbot) wenn die Leute mittlerweile unbelehrbar, ignorant und anstandslos sind?!? Zu unserem Reisezeitraum Mitte März 2025 waren sehr viele Engländer und Russen im Hotel, das gab es so früher auch nicht – wahrscheinlich auch eine Folge der vielen guten Bewertungen. Aber es gibt auch wieder Gutes zu vermelden. Ein riesen Problem früher war das Trocknen der Handtücher über den Balkongeländern, so dass man kein einziges vernünftiges Hotelbild hinbekam ohne nicht genau zu sehen, welches Zimmer Fan von welchem Fußballverein ist. Das wurde zum Glück durch kleine Trockengestelle auf den Balkonen beseitigt. Man sieht die frühere Kritik hat gefruchtet. Auch hat sich die Jaz Gruppe von diesen ganzen Einweg-Plasteflaschen getrennt. Alles wird nun in Glasflaschen serviert. Daumen hoch. Über die Zimmer gibt es von unserer Seite aus nix zu meckern. Es ist sauber und das ist das Wichtigste. Wer hier nagelneue Fliesen und einen in die Wand eingelassenen Plasmafernseher erwartet, sollte ein neu gebautes Hotel buchen. Auch der nubische Baustil ist nun einmal nicht veränderbar, das Wichtigste ist: alles funktioniert und ist 1a. Das Essen, Puh was sollen wir dazu noch sagen. Wir haben echt das Gefühl jedes Mal, wenn wir wieder kommen, legen die noch mal eine Schippe drauf. Hier bleibt wahrlich kein Wunsch offen. Die alten Warmhalter wurden durch neue mit Glasfenster ersetzt. Besonders positiv im Vergleich zum letzten Besuch ist, dass man essen gehen kann wann man will auch um 19.00 Uhr oder noch eine Stunde später und alles ist noch in ausreichenden Mengen vorhanden und wird immer wieder aufgefüllt. 2023 war ein großes Problem, dass die älteren Herrschaften schon 15 min vor dem Abendessen an den Außentischen saßen und die noch leeren Tische schon mit befüllten Gläsern abreserviert waren. Dies war dieses Mal zum Glück nicht mehr so! Wir möchten hier noch einmal klarstellen, dass wir nichts schlecht machen wollen, sondern klar die Probleme aufzeigen, die nun einmal vorhanden sind. Mit vielen Wiederholungstätern konnten wir uns vor Ort unterhalten, die das alles genauso sehen. Lustig nur, dass wir wieder im Nachhinein die Einzigen sind, die die Probleme in einer Bewertung so klar ansprechen. Ab und an werden wir mal ein paar neue Bewertungen checken und hoffen sehr, dass die angesprochenen Probleme vor allem das Hauptproblem (Reservieren der Liegebereiche) abgeschafft werden. Das Hotel darf sich einfach nicht auf den 99 % Weiterempfehlung ausruhen, sondern muss unserer Meinung nach, harte Maßnahmen ergreifen, um die Probleme abzustellen. Auf unseren langen Spaziergängen durch die angrenzenden anderen Hotels in der Bucht haben wir gesehen, dass es auch anders geht und funktionieren kann. Mittlerweile haben fast alle Hotels in der Bucht einen 99 % Standart erreicht und es ist für jeden etwas dabei, von Bettenburg bis zu Adults Only Hotels, von laut bis chillig. Abheben kann man sich also nur noch durch die Leistungen dem einzelnen Gast gegenüber. Gern würden wir wieder kommen, aber nur wenn sich die berechtigte Kritik auch zu Herzen genommen wird und zeitnah klare Veränderungen eingeleitet werden, die auch wahrnehmbar sind, ansonsten müssen auch wir uns nach dieser langen schönen Zeit im Jaz Makadi Star & Spa leider nach Alternativen umschauen, die es durchaus in der Bucht nun auch gibt …
vollkommen ausreichend
kaum zu überbieten
wie immer klasse
wurde oft genug erwähnt
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
sind vorhanden, nutzen wir aber nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Besorgte Stammgäste |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben um ihre Eindrücke auf HolidayCheck zu schildern. Wir schätzen unsere langjährigen Gäste sehr und sind sehr dankbar über die sehr ehrlich konstruktive Kritik zu ihrem Aufenthalt bei uns. Das gesamte Management ist sehr bestrebt unseren Gästen, einen perfekten Urlaub zu ermöglichen, deswegen nehmen wir ihre Kritikpunkte sehr ernst. Wir werden Maßnahmen durchführen, damit die von Ihnen angesprochenen Punkte schnellstens behoben werden. Es freut uns natürlich sehr, dass Sie auch immer noch vom Service der Mitarbeiter und der Essensqualität überzeugt sind. Umso mehr würde es uns freuen wenn Sie uns weiterhin besuchen kommen. Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen, Amr Tarek General Manager