- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren schon im vergangenen in diesem Hotel. Ein kleines, aber feines Hotel mit überschaubarer Größe. Beeindruckend wie schon im vergangenen Jahr die Sauberkeit in der gesamten Anlage. Selbst am hoteleigenen Strand findet man kein Papierfetzelchen, die Toiletten in der gesamten Anlage in einem Zustand, den wir uns in Deutschland nur wünschen würden. Die Grünanlagen um das Hotel, aber auch auf dem Weg zum Strand, sind nur zu bestaunen. Toll fanden wir auch das Geschick der Gärtner, verschiedene Sträucher in Tierformen zu schneiden. Die Alterstruktur war gemischt, obwohl die etwas ältere Generation häufiger anzutreffen war. Die Gäste waren wohl über 80 Prozent deutschsprachig, einige Franzosen und Nordeuropäer. Von Angestellten wurde uns erklärt, für russische Touristen, die einige andere Hotels "überbevölkern", sei das Hotel zu teuer. Wer aus den obigen Zeilen noch nicht genügend über das Hotel erfahren hat, soll einfach mal hinfahren. Er wird nicht enttäuscht sein! Wir jedenfalls sind im nächsten Frühjahr wieder dort. Und das Schöne ist, wir freuen uns schon darauf.
Die Zimmer sind ausreichend groß, Stauraum ausreichend für unsere 2 Wochen. Die Einrichtung nicht mehr die neueste, aber sauber und gepflegt, gute Matrazen in den Betten. Im Badezimmer eine große begehbare Dusche. Wir hatten ein normales Doppelzimmer mit Blick zum Golfplatz. Auf dem Balkon(mit Holz-und Korbmöbel) hatten wir ab 13.00 Uhr die Sonne und gegen 17.00 Uhr einen wunderschönen Sonnenuntergang. Im Zimmer gab es einen Wasserkocher, um Kaffee und unzählige Sorten von Tee selbst zuzubereiten.
Die Gastronomie hat im Vergleich zum Vorjahr im positiven Sinne noch zugelegt. Auch hier wird man verwöhnt mit einem vielfältigen und schmackhaftem Angebot. Schon beim Frühstück ( mit Sekt ) wird man in alle Richtungen überrascht. Auch hier haben wir sehr gerne auch mal das orientalische Frühstück getestet. Die Auswahl an Speisen ist bei allen Mahlzeiten sehr reichhaltig. Neben dem Hauptrestaurant gibt es am Strand, am Pool, bei einem "Italiener" und einer weiteren Bar im Haupthaus Gelegenheiten, etwas zu essen. Erwähnenswert ist es, dass im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern das Essen bestens gewürzt ist.Zudem sind eine Vielfalt von Gewürzen am Büffet zugänglich. Ein Lob auch für die Athmosphäre im Restaurant. Am Büffet war keinerlei Gedränge, alles ging gesittet zu und vor allem die Architektur des Speiseraums war so gestaltet, dass ein oftmals in anderen Hotels störender Lärmpegel überhaupt nicht bemerkbar war. Zudem gibt es eine grosse Terrasse, auf der man bei Kerzenlicht wunderschön dinieren konnte. Der bei AI enthaltene Rotwein ist herb und angenehm zu trinken. Ein Highlight ist natürlich das Weizenbier (AI), das viele Deutsche dort überrascht hat. Die Hygiene läßt nichts zu wünschen übrig. Bei allen Mahlzeiten gibt es große Stoffservietten. Auch bietet das Hotel allen Gästen eine Besichtigung der Küche an.
Wir haben inzwischen die Freundlichkeit der Ägypter schätzen gelernt. Aber in diesem Jahr haben wir den Service im Jaz Star noch höher bewerten müssen. Nicht einen einzigen Miesepeter haben wir dort angetroffen. Es wurde uns dort einfach jeder Wunsch von den Augen abgelesen. Wir sind richtiggehend verwöhnt wurden. Um es auf den Punkt zu bringen, der bisher beste Service in unserer doch schon langen Reisejahren. Verständigungsprobleme gab es keine, überall wird deutsch gesprochen, einzig mit den Zimmerboys ist ein wenig englisch wünschenswert. Hervorragend ist auch der Wäscheservice, der bei AI kostenlos ist. Morgens die Wäsche abgeben und am gleichen Tag ist sie vor 18.00 Uhr wieder top gereinigt und gebügelt wieder da. Die Zimmerreinigung ist nicht zu beanstanden und wird regelmäßig von einem Vorgesetzten überprüft. Jeden Tag haben wir ein anderes "Kunstwerk" aus Handtüchern ( Krokodile, Schlangen, Boote, andere Tiere) auf unserem Bett bewundern können.
Die Makadi Bay gleicht einer kleinen Stadt. Neben den überschaubaren Hotels gibt es zentral alles, was man im Urlaub braucht. Eine Bank, eine Apotheke, eine kleine Klinik, ein Kino ( kostenfrei )und etliche Geschäfte. Rund um dieses "Städtchen" ist nur Wüste und damit auch nichts zu unternehmen. Angeboten werden natürlich Fahrten ins Umland und nahegelegene Städte. Die Makadi Bay liegt etwa 35 Fahrminuten vom Flughafen Hurghada entfernt. Dreimal täglich fährt ein Shuttle von der Bay nach Hurghada zum Preis von 6 €(hin und zurück).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren hauptsächlich zum Golfen hier. Shuttle zum Golfplatz bestens organisiert. Der Golfplatz in hervorragendem Zustand, sehr gut beschildert, aber ein Monsterkurs von knapp 7 km. Starke Winde erfordern viel Geschick. Auch das Personal dort sehr freundlich. Animation nicht aufdringlich, haben sie aber nicht in Anspruch genommen. Auch den Pool haben wir nicht genutzt, waren meistens am Strand. Dieser ist sehr gepflegt und es sind ausreichend Liegen vorhanden. Das Wasser ist glasklar und hatte am 9. Dez. noch 26 Grad. Ganz toll war es, dass man in kniehohem Wasser ohne Schnorchel wunderschöne Fische beobachten konnte. Internetzugang ist kostenpflichtig, für eine Stunde 5 €. Abendprogramm sehr dezent und angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 11 |