- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Überschrift sagt fast alles. Wenn man hier schon 5 Sterne oder 6 Sonnen vergibt, wie soll man dann 4-5 Sterne-Hotels in Deutschland oder 5-6-7-Sterne-Hotels in Dubai bewerten? (Vielleicht sollten alle Leute, die hier in Holidaycheck Bewertungen abgeben, erstmal 5-Sterne-Hotels in Europa/Dubai besuchen...). Versteht mich nicht falsch, ich möchte das Hotel hier wirklich nicht niedermachen, aber es ist nach internationalem Standard kein 5-Sterne-Hotel. Für ägyptische Verhältnisse gehört es aber sicherlich zu der Oberklasse. So, nun zum Hotel. Die allgemeinen Daten sind ja ausreichend bekannt. Die ganze Hotelanlage ist sehr sauber und gepflegt. Angeboten werden Halbpension und all-inclusive (30€ Aufschlag pro Tag). Wer viel isst oder (besonders Alkoholika) trinkt, sollte all-inclusive buchen. Die Mehrheit der Gäste war deutschsprachig, die zweitgrößte Gruppe waren die Russen, die aber nicht negativ auffielen. Die Gästestruktur war gemischt (30-65 Jahre), mehr Rentner, wenig Kinder. Für Kinder gibt es einen Babypool sowie einen Spielplatz. Das Hotel würde ich als behindertenfreundlich bezeichnen. Bis auf den Haupteingang und das Restaurant (merkwürdig, oder?) ist alles per Rampen zu erreichen. Die Handyerreichbarkeit war immer sehr gut. Als beste Reisezeit empfehle ich Oktober-Mai. Wir hatten Temperaturen von 26-30 Grad (nachts 20-22 Grad), aber es wehte immer ein leichter bis starker Wind. Das Meer hatte 23 Grad. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen! Für Trinkgeld empfehlen wir 1 US-Dollar-Scheine. Bezahlen kann man überall mit Euro, aber mit LE kauft man meist günstiger. Für Geräte mit Schuko-Stecker muss man Adapter mitnehmen. Besonderer Tipp: Wer mal zum Arzt muss, sollte vorher an der Rezeption nach Barbara (Deutsche) fragen. Sie geht gerne zwecks Verständigung/Übersetzung mit. Wir wären froh, wenn wir es gemacht hätten. Mein Mann hatte eine Bänderdehnung und daher ein geschwollenes Sprunggelenk. Also zum Hotelarzt. Der schaute 2 Minuten drauf, verlangte 40 Euro (davon träumen deutsche Ärzte vermutlich…) und schickte uns wegen Röntgen ins Hospital. Der Taxifahrer hatte vom Arzt die Adresse…wir landeten in Hurghada in der „Clinic“ eines anderen Hotels! Die konnten wenigstens röntgen, wobei kein Bruch festgestellt wurde. Es musste dann aber doch noch ein „Spezialist“ gerufen werden, nur damit dieser dann entscheiden konnte, dass ein Gips angelegt wurde! Auf den Spezialisten warteten wir natürlich eine Stunde, denn der kam vom Krankenhaus (3-4 Ärzte liefen während dieser Zeit gelangweilt rum, machten irgendwelche Abrechnungen oder spielten am PC). Ins Krankenhaus hätten wir eigentlich gleich gesollt, der Verdacht einer Vetternwirtschaft kam bei uns auf. Das Ganze hat dann übrigens 400 Euro gekostet. Also unbedingt eine Auslandkrankenversicherung abschließen! Notfalls die Preise um mindestens die Hälfte runterhandeln. Die Ärzte oder Hotels (bezahlt wird nämlich an der Rezeption) sanieren sich vermutlich auf Kosten der Touristen. Die denken immer noch, im „reichen Westen“ haben alle einen Goldesel.
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer (ca. 38 qm) mit Terrasse. Das Zimmer war sauber und gepflegt. Es lag nach Norden und war damit sehr ruhig. Wir hatten auch keinerlei Geruchsbelästigungen. Allerdings sind die Gänge sehr laut, es hallt jedes Wort. Ausstattung: Doppelbett (2x2m), 2 Nachttische, 3-türiger Schrank mit 8 Kleiderbügeln, 2 Kofferablagen, Sideboard mit Schublade und Hocker, 2 Stühle mit rundem Tisch, 2 Schlafcouches, Telefon, Safe, TV (ARD, ZDF, RTL2, Vox Schweiz), Wasserkocher, Minibar. Stromversorgung 220 V (Eurostecker). Gute regelbare Klimaanlage/Heizung. Terrasse: ca. 8 qm mit 2 Stühlen und Tisch. Bad: große Dusche, Waschbecken mit viel Ablagefläche, großer Spiegel sowie ausziehbarer Kosmetikspiegel, Fön, 2 Bademäntel, Kosmetika (Shampoo, Duschgel, Lotion, Duschhaube, Seife, Wattestäbchen, Nagelfeile), 2 Waschlappen, 2 Handtücher, 2 Duschtücher, Duschvorleger. Jeden Tag gab es neue und liebevoll gemachte Handtuchkreationen auf den Betten.
Hauptrestaurant, Poolbar, Coffee Shop, Lobby Bar. Die Qualität der Getränke ist sehr gut. Restaurants und Tische waren sauber. Das Frühstück war sehr reichhaltig, O-Saft und Lachs gab es aer nur dreimal. Das Hauptrestaurant war durch den Fliesenboden etwas laut und abends ziemlich gekühlt. Am Buffet gab es immer reichlich Auswahl. Das Essen war durch diese Warmhalte-Behälter manchmal etwas verkocht. Die Qualität würde ich als durchschnitllich beschreiben. Die Speisen an der Kochstation sind immer besser. Es gibt auch eine orientalische Ecke. Thomas hat es in seiner Bewertung eigenlich schon sehr gut beschrieben. Das Einzige was mir fehlte, waren einfache Beilagen (Reis, Nudeln, Kartoffeln ohne Soße). Die Speisen in den Behältern waren oft Komplettgerichte, aber für das Fleisch (Fisch) benötigt man doch irgendeine Beilage dazu und kein Nudelgericht, oder? Die Speisen waren alle gut verträglich. Obwohl wir empfindlich sind, hatten wir im ganzen Urlaub keinerlei Magen-/Darmprobleme. Hier ein paar Preisbeispiele: Kaffee und Antialkoholika 15 LE, Bier 25 LE, Essen zwischen 30-95 LE.
Die Angestellten sind eigentlich alle freundlich bis sehr freundlich und hilfsbereit. Fremdsprachenkenntnisse beschränken sich auf die üblichen 100 Worte pro Sprache (außer Rezeption). Die Zimmerreinigung war sehr gut. Unser Kühlschrank war anfangs defekt. Daraufhin wurde die Steckdose ausgetauscht. Obwohl danach immer noch kein Licht im Kühlschrank brannte und mein Mann ausdrücklich sagte, das Ding sei defekt, sind die Techniker gegangen. Also am nächsten Tag an die Rezeption. Der sehr nette Angestellte hat dann endlich bei den Technikern veranlasst, dass das Gerät getauscht wurde. Eins ist ja in diesen Ländern klar: Kein Angestellter (außer Rezeption) hat eine Ausbildung als Kellner, Elektriker, Gärtner. Die Leute werden per Crash-Kurs geschult und das macht sich besonders im Gastronomieservice bemerkbar. Die Tische werden teilweise sehr "leger" eingedeckt: Tassen stehen schief, Löffel liegen verkehrt rum, Besteck oder Servietten fehlen... Es fehlt einfach manchmal der geschulte Blick eines Oberkellners, der entsprechend delegiert und den Überblick behält. Dem Personal mache ich überhaupt keine Vorwürfe (müssen schließlich 3 Wochen durchgehend arbeiten), dieses ist immer freundlich und sehr bemüht. Das Ganze ist Sache des Hotelmanagements, bei 5 Sternen könnte man hier aber wirklich mehr erwarten. Positiv: Trinkgelder werden nie erwartet. Ein Arzt ist von 11-12 und von 19. 30 – 20. 30 Uhr im Hotel, aber notfalls 24 Stunden erreichbar.
Entfernung Hurghada 35 km, Transferzeit 30 Minuten. Der Strand ist ca. 350 Meter entfernt, Gehzeit 5-7 Minuten. Das mag für mache ein Manko sein, aber das weiß man vorher und dafür ist man auch vom Rummel entfernt. Alle anderen Makadi-Hotels sind auch in 2-7 Minuten zu erreichen. 100 Meter von Hoteleingang entfernt befindet sich der Souk Makadi. Dort gibt es die üblichen Souvenirgeschäfte, Friseur, Massage, Bank mit ATM, Apotheke sowie einen kleinen Supermarkt. Dort kann man sich mit Getränken (Dosen ca. 50 Cent), Obst, Käse, Knabbereien, Kosmetika etc. eindecken. Der Shuttlebus nach Hurghada (9: 40, 15: 40, 20: 25) kostet 5 Euro (Hin- und Zurück). Einmal stündlich fährt das TafTaf kostenlos durch das ganze Resort (Bimmelbahn). Ausflugsmöglichkeiten der Reiseveranstalter: Luxor, Kairo, Quadfahrt mit Abendessen in der Wüste, Glasbodenboot, Schnorchelfahrten…
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Golfplatz befindet sich noch im Bau. Ansonsten: Tennis-Sandplatz, Fitnessraum, Billiard, Tischtennis, Tischfußball, Beachvolleyball. Animation: Aerobic, Wasserball, Darts, Boccia, Wassergymnastik, Olympiade. 21 Uhr abends war meist Live-Musik oder auch mal Bauchtanz oder eine Zaubershow. Man kann aber auch alle Shows der anderen Hotels besuchen. Wellness findet man ausreichend im Makadi Serena Spa (allerdings Preise wie in Deutschland!). Der Pool war sauber, beheizt (25-29 Grad) und sehr ruhig. Wenn, dann gab es nur leise Musik außer bei der Wassergymnastik. Achtung: die Fliesen im Poolbereich sind sehr rutschig! Am Strand gibt es einen Extra-Abschnitt für das Hotel (gelbe Liegen). Der Strand ist sauber, aber leicht grobsandig und mittlerweile durch die vielen Hotels sehr belegt. Das Meer ist nach einem Meter steinig, Badeschuhe sind zu empfehlen (kann man hier massenweise kaufen). Die Liegen sind überall aus Aluminium, sauber und gut verstellbar. Am Pool stehen genügend stabile Tische, Sonnenschirme, Abfallbehälter und Aschenbecher. Internet: Man erhält einen Laptop an der Rezeption. 30 Minuten kosten 5, 50 Euro, 60 Minuten 8, 80 Euro. Man kann auch mit dem eigenen Laptop per WLAN surfen, Preise sind aber gleich...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |