- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ neu und rundum in sehr gutem Zsutand. Leider gibt es von Makadi Bay keine öffentlichen Verkehrsmittel ins 35 Kilometer entfernte Hurghada. Auch ist die Anmietung eines Leihwagens nur in Hurghada möglich. Eine Taxifahrt ist mit 22 € teuer. Empfehlenswert ist der vom Hotel angebotene Shuttlebus nach Hurghada; er kostet 5€ und die Fahrt dauert ca. 50 Minuten, da auch Gäste anderer Hotels mitgenommen werden. Die Gäste - einschließlich Chinesen und Russen - waren angenehm ruhig. Störend war in den Abendstunden zuweilen Discolärm aus dem Nachbarhotel. Die Preise der Internet-Cafes in Makadi Bay sind total überzogen; es empfiehlt sich, bei einem Ausfug nach Hurghada die dortigen Cafes zu benutzen, die preiswert sind (3EGP für 30 Minuten); der Download ist allerdings extrem langsam. Ausflüge nach Kairo oder Luxor werden zwar von den Reiseveranstaltern angeboten, empfehlen sich aber wegen der langen Fahrzeiten kaum. Diese beruhen z. B. bei Fahrten nach Luxor auf dem Umstand, dass die Strecke zwischen Rotem Meer und Niltal im Konvoi befahren werden muss, da sonst, so die Auskunft des AVIS-Vertreters in Hurghada, die Pannenhilfe nicht sichergestellt werden kann! Die Verkehrsdisziplin auch der Busfahrer ist noch auf Entwicklungslandniveau, kann aber durch zahlreiche Bodenhindernisse einigermaßen im Rahmen gehalten werden. Die Einführung einer wirksamen Verkehrsüberwachung (wie etwa beim EU-Anwärter Türkei geschehen) würde dem ägyptischen Staat eine reich sprudelnde Einnahmequelle eröffnen.
Das gebuchte Superior-Zimmer war geräumig, sehr sauber und wurde vom freundlichen Personal sorgfältig gepflegt. Der Fernsehempfang der ARD war nicht störungsfrei.
Das recht düstere Hauptlokal bietet nur durchschnittliche Kost; v. a. die Auswahl lässt für ein 5-Sterne-Hotel zu wünschen übrig (z. B. nur ein übliches Fleischgericht, ansonsten Innereien und Fisch); kein Barbecue im Freien; wenige und meist recht süße Nachspeisen; Gourmets werden sehr enttäuscht sein. Die angeschlossene Pizzeria bietet gute Pizzen, die Pastagerichte sind nicht zu empfehlen. Der Aufpreis für AI beträgt pro Person und Tag jetzt 30€ und erscheint an der Obergrenze des Akzeptablen. Die ständige Unterschriftsleistung auch für AI-Gäste ist nervig. Das Personal ist insgesamt recht aufmerksam.
Das Personal an der Rezeption ist außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit. Der freundliche junge Manager des Hotels hinterließ einen sehr bemühten Eindruck.
Makadi Bay ist ein schön gestaltetes Ghetto, das von Sicherheitskräften abgeschirmt ist. Die Preise in den Touristenshops erscheinen überhöht und die Händler sind unangenehm aufdringlich. Der Strand ist enttäuschend: vollgestopft mit Liegen, Wasser voller Quallen, teils Abfälle, ein echter Massenbetrieb! Der Weg zum Strand, der durch andere Hotelanlagen führt, ist relativ weit und lohnt sich kaum.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Größtes Plus im Sportbereich ist der beheizte Pool, der zur Zeit unseres Besuchs 29 Grad Celsius aufwies. Weniger erfreulich sind die Liegen ohne Auflagen und die bei Nässe sehr glatten Fliesen im Poolbereich, auf die allerdings durch Beschilderung hingewiesen wird. Die Zahl der Liegen war stets ausreichend und im Poolbereich wurde vorbildlich für Sauberkeit gesorgt. Das Animationsteam war unaufdringlich und sehr bemüht. Das Makadi Seren Spa ist sehr schön gestaltet und besitzt einen riesigen Whirlpool, die Anwendungen sind aber sehr teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 271 |