Alle Bewertungen anzeigen
Volker (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1 Woche • Strand
Eine Woche gerne, mehr muss nicht sein.
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel machte beim ersten Betreten und vom ersten Erscheinungsbild im Gegensatz zu anderen Hotels, an denen man auf dem Weg vom Flughafen vorbeifährt, einen sauberen und schönen Eindruck. Für ein 3-Sterne Hotel bietet es doch einiges. Jedoch fielen uns mit der Dauer des aufenthaltes immer mehr "Schönheitsfehler" auf. Der Teppich in den Fluren und den Zimmern war immer ein wenig krümelig, Die Sanitären Anlagen waren mit schwarz verfärbten Fugen versehen, aber im groben und ganzen passt das Hotel für 3 Sterne und den Preis. Man sollte einfach dran denken, dass man in Nordafrika ist. Wenn man Europäischen Standard nicht missen will, sollte man ohnehin besser in Europa bleiben. Das All-Inclusive-Angebot ist doch recht beschränkt, so bekommt man Getränke nicht an jeder Bar, und die Auswahl ist suboptimal. Halbpension ist hier besser angebracht. Die anlage Verfügt über ein gutes Sortiment an Sportmöglichkeiten, 2 Pools, Strand, diverse Bars etc, die man sich mit dem anliegenden Royal Jinene teilt. Im Groben und ganzen ist das Hotel für den Preis empfehlenswert, allerdings sollte man über Schönheitsfehler hinwegsehen können. Goldene Regeln für gesamt Tunesien sind: - Keine Eiswürfel - Kein Fleisch, das nicht komplett durchgebraten ist - Bei Obst vom Strassenrand gilt: wasche es, schäle es, koche es oder vergiss es. - darauf achten, dass Wasserflaschen verschlossen sind, wenn man sie kauft (auch in Restaurants). Sehr gutes Essen gibts in Port el Kantaoui, gegenüber des Torbogens zum Hafen geht es in die "Maisons des Jardins", eine Einkaufs- und Retaurantpassage... Dort das erste Restaurant im Bogen auf der linken Seite... Le Sultan oder so... Sehr leckeres Schawarma, geniale Pizza... allein die Tomaten in den Beilagesalaten sind etwas ganz anderes, als ein Europäer gewohnt ist. Lohnt sich. Ein Internetcafe gibt es am Kreisel vor dem Hafen in Port el Kantaoui, wo man von den Taxis abgesetzt wird. 20 Minuten kosten 1 Dinar, allerdings ist das Internet in Tunesien über einen Zwangsproxy gefiltert. Einige Sites sind nicht aufrufbar.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Naja, vier Wände, oben befindet sich die Decke, unten der Boden.... Die Zimmer sind ein wenig "verwohnt", das Bad erscheint schmuddelig. Die Betten sind sauber und werden jeden Tag gemacht, jedes Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon. Ansonsten schlicht und zweckdienlich eingerichtet. Die Toilette etc. sollte man hin und wieder mit Desinfektionsspray bearbeiten, was aber ohnehin selbst bei der saubersten Toilette Nordafrikas empfehlenswert ist. TV gibts gegen Aufpreis, aber wer im Urlaub Fernsehen will, bleibt ohnehin besser am heimischen Kabelanschluss. Stromversorgung ist 220Volt, Schuko erfordert Adapter, Flachstecker gehen ohne Adapter.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Buffets (Frühstück, Mittag und Abendessen) waren recht unspektakulär, aber man hat doch meistens was Gefunden, was dem eigenen Geschmack traf, allerdings gab es viel Frittiertes, und für meinen Geschmack fehlte oft die Würze. Es gab landestypische Küche sowie internationale Klassiker wie Pizza, Pasta und Aufläufe. Das Getränkeangebot der Bars beschränkte sich auf Bier, Wein, Cola, Limonaden, Wasser, ein Anrührgetränk namens Saft, sowie einen Feigenlikör und einem Feigenbrand (Boukha). Das Bier (Celtia oder Stella) ist selbst für deutschen Standard recht lecker, aber wer Fusel mag, wird den Wein hier lieben. Ich für meinen Teil fand Ihn grausam, was auch für die Cocktails gilt: diese bestehen aus Anrührgetränk, einem Tropfen Boukha und Sirup.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist im groben und ganzen recht freundlich, und wenn man als All-Inclusive-Gast hin und wieder Trinkgeld gibt, schadet das sicher nicht. Der Grossteil des Personals spricht Deutsch, was teilweise doch ein bisschen ungewohnt erscheint. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Betten gemacht etc... Besonderes Lob geht an Asis, den Kellner des "Café Maure", der wirklich witzig, superfreundlich und mit charme uns geholfen hat, mit Shisha und Boukha das abendliche Kinderanimationsprogramm zu verdrängen. Der Mann ist echt Spitze.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich an der Strasse zwischen Sousse und Port El Kantaoui, an der sich sehr viele Hotels befinden, da Sie Parallel zum Strand verläuft. Taxi nach Sousse (Medina) kostet zwischen 3 und 4 Dinar, Port el Kantaoui 3 Dinar. Man kommt schnell überall hin, ist schnell am Strand.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da wir Tagsüber unterwegs der am Strand waren, kann ich zum Entertainment nicht viel sagen. Die Pools waren beide in Ordnung, abends gibt es Animation für Kinder zwischen 3 und 73 jahren, vor der wir eigentlich immer ins maurische Café geflüchtet sind. Hier gibt es lecker Shisha, nen coolen Kellner, Bier und Boukha.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Volker
    Alter:26-30
    Bewertungen:1