- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Jinene hat ein durchaus ansprechendes Äußeres, typisch tunesischer Hotelstil, aber sehr geschmackvoll und sauber geführt. Rezeption und Empfangshalle sind hell, groß und freundlich und haben viele (sehr bequeme!) Sitzgelegenheiten. Direkt nebenan steht das 4 Sterne Schwesternhotel Royal Jinene, mit dem Swimming Pool, Strandzugang und die anderen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten geteilt werden. Wir hatten das Glück, ohne Aufpreis ins Royal Jinene umgebucht zu werden, welches ebenfalls eine sehr elegant gestaltete Empfangshalle samt Rezeption und gemütliche Sitzgruppen besitzt. Die Nationalitäten der Gäste waren bunt gemischt, neben Deutschen und Österreichern auch Engländer, Franzosen, Holländer usw., aber auch Einheimische. Wir waren im September da, deswegen waren nicht mehr so viele Familien anzutreffen, und wenn, dann mit kleinen Kindern. Sonst urlauben dort sehr viele Paare verschiedener Altersstufen, die allgemeine Atmosphäre ist gut, sehr entspannt und freundlich. Touren und Ausflüge kann man bei seinem Reiseanbieter buchen, bei den Piratenschifffahrten allerdings spart man sich viel Geld, wenn man auf eigene Faust nach Sousse oder Port el Kantaoui fährt und sich dort direkt vor Ort für eine Schiffsfahrt anwerben lässt, man kann die Preise verhandeln und kommt unterm Strich sehr viel billiger davon. Handeln sollte man überhaupt immer wenn möglich, Gelegenheit hat man genug dazu. Am Strand wird von Obst über Palmen und Schmuck fast alles verkauft, auch in den Ortschaften wird man ständig angesprochen und in ein Geschäft gezogen, die Verkäufer sind wirklich sehr aufdringlich und lassen sich schwer abwimmeln, mit etwas Bestimmtheit ist es aber möglich. Trotzdem schadet es nicht, sich umzusehen, bevor man seine Souvenirs kauft, denn Unterschiede in Preis und Qualität sind da.
Über die Zimmer im Jinene kann ich leider nichts sagen, die im Royal Jinene waren absolut fantastisch. Sehr viel Platz, gefliester Boden, Balkon mit Sessel, Sitzgruppe im Zimmer, Spiegel, Sat TV (Pro 7, Sat 1, RTL, NBC, u.a.), großer Kasten. Das Doppelbett war zwar zusammengeschoben aus zwei Einzelbetten, aber aus Holz, und die Matratzen waren gut und nicht durchgelegen. Das Bad war ein Traum, wieder sehr viel Platz, getrennt vom WC, mit Badewanne, Waschbecken, großem Spiegel und Fön. Sehr geschmackvolle blaue Fliesen, wenn auch kleinere Mängel bei den Fugen und bei der Silikonabdichtung des Waschbeckens. Die Klimaanlage war individuell verstellbar und lief auf verschiedenen Temperaturstufen mit unterschiedlich einstellbarer Stärke. Sehr zu empfehlen ist ein Zimmer im 5. Stock, so wie wir es hatten, die Aussicht ist genial und man hat sogar seitlichen Blick aufs Meer. Abends stört allerdings auf der Poolseite der Lärm der Animationsmusik, welche bis Mitternacht zu hören ist. Auf der anderen Seite ist die Aussicht nicht so schön, aber dafür ist es ruhiger. Alles in allem gehören diese Zimmer aber zu den besten und schönsten, die wir je hatten!
Wir hatten HP gebucht, Frühstück gab es im Royal Jinene von 6:00-9:30, Abendessen von 18:30-20:30, beides in Buffetform. Mit dem Essen waren wir eigentlich zufrieden, es ist zwar nicht weltbewegend gut, aber im reichhaltigen Buffet findet man eigentlich immer irgendwas, das schmeckt. Zum Frühstück gibts reichlich Baguette, Croissants, Eier, gebratene Tomaten und Speck, Wurst, Käse, Marmelade. Natürlich auch Cornflakes und Joghurt und geschmacklich undefinierbare Fruchtsäfte. Das Abendessen war ebenfalls sehr vielseitig, es gab immer eine Suppe, Salat, außerdem immer Pommes und Pizza. Die Hauptspeisen und verschiedenen Beilagen wiederholten sich, allerdings nicht nach einem starren Wochenschema, sondern immer wieder mal abwechselnd. Sowohl die tunesische als auch die internationale Küche war vertreten, weiters fast immer in Nudelgericht, alles in allem durchaus genießbar. Als Nachspeise eine Melonenart und verschiedene Kuchen und Cremes, die uns allerdings nicht sehr schmeckten, außerdem ein paar Sorten Eis. Der Speiseraum ist sehr schön gestaltet und sehr gut (oft zu gut) klimatisiert, die Kellner sind sehr hilfsbereit und tun auch bei starkem Betrieb ihr möglichstes, um fehlende Teller, Eisschalen und anderes zu bringen. Es kann schon mal vorkommen, dass man länger warten muss, bis man seine Getränke bestellen kann, aber mit regelmäßigem Trinkgeld eigentlich kein Problem. Als angemessen angesehen werden ca. 10-15% der Rechnung, wenn allerdings nur wenig konsumiert wird empfiehlt sich zumindest einen halben Dinar zu geben. Die Getränkepreise selbst sind in Ordnung, ein liter wasser für sparefrohs um 1.300 Dinar. Auch im Jinene Hotel ist sehr Speisesaal sehr gemütlich, fast schöner als Royal Jinene, wenn auch das Buffet und die Auswahl kleiner sind.
Der Service ist durchaus in Ordnung, das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Jeder freut sich natürlich sehr über Lob und Dank sowie in erster Linie Trinkgeld, mit dem man nicht bis zur Abreise warten sollte. Nach unserer Erfahrung wird man immer freundlich und zuvorkommend behandelt, wenn man sich auch ebenso benimmt. Auch die Fremdsprachenkenntnisse sind gut, englisch und deutsch wird fast überall verstanden, außer bei den Zimmermädchen, was aber irgendwie verständlich ist, da sie ja nicht unmittelbar mit den Gästen zu tun haben. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend, ich kann aber an dieser Stelle nur für das Royal Jinene sprechen. Es wurden die Betten gemacht, aufgewischt, die Handtücher gewechselt und das Bad geputzt, wenn auch nicht ganz regelmäßig. Das heißt zum Beispiel, das wir manchmal jeden Tag frische Handtücher hatten und manchmal nicht, egal wie die Handtücher deponiert wurden. Die Bettwäsche wurde während zwei Wochen einmal gewechselt. Die Behandlung an der Rezeption ist in beiden Hotels sehr freundlich, im Royal Jinene kann man täglich von 10-13 Uhr und von 17-20 Uhr Geld wechseln, zum gleichen Tarif wie auch sonst überall in der Umgebung.
Die Lage ist nicht schlecht, das Jinene Hotel liegt ungefähr mittig zwischen den beiden Städten Sousse und Port el Kantaoui, in jede Richtung ungefähr 4 Kilometer Entfernung. Ein Taxi ist mit 3 Dinar (5 Dinar nachts) relativ günstig, Alternativen sind die Touristenbimmelbahn und die Tuk Tuks (eine Art Großtaxi mit offenen Sitzreihen) welche allerdings ein bisschen teurer kommen. Allerdings kann man durchaus auch in beide Richtungen zu Fuß gehen, zum Beispiel über den Strand. Die Transferzeit vom/zum Flughafen Monastir hängt von der Anzahl der angefahrenen Hotels sowie der Verkehrslage ab, bei uns waren es etwa 30 Minuten bei der Anreise und 45 Minuten bei der Abreise. Vom Hotel zum Strand geht man vorbei Tennisplätzen, Minigolfanlage und Beachbar etwa 150 Meter über einen gepflasterten Weg. Der Strand selbst ist schön (wenn man von den unvermeidlichen Algen absieht) und wird im Hotelbereich regelmäßig gereinigt. Er ist tatsächlich etwas schmal, nur zwei bzw. drei Reihen Sonnenschirme, was uns allerdings nicht im geringsten gestört hat, da wir Riesenansammlungen von Sonnenschirmen sowie Badegästen nicht sehr schätzen *gg*. Außerdem ist ein Stückchen weiter der Strand wieder leer und somit genug Platz für Strandspiele, Sandburgbauen etc. Kleiner Kritikpunkt wären die Liegestühle, die am Strand wirklich fast alle in der Mitte angebrochen sind und, entgegen der Prospektinformation, auch ohne Auflage zu bezahlen sind (wenn auch nur mit einem Dinar pro Tag). Die Dusche ist etwas oberhalb des Strandes hinter der Beach Bar. Es gibt neben dem (teuren) hoteleigenen Minimarkt auch einige Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Die große Bundesstraße, die etwas oberhalb des Hotels vorbeiführt, ist abends gut beleuchtet und vom Hotel aus nicht hörbar, allerdings zum abendlichen Flanieren nicht unbedingt sehr stimmungsvoll, deswegen ist der Rückweg über den Strand sehr zu empfehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben Tennisplätzen gegen Gebühr kann man frei die Minigolfanlage benutzen und Tischtennis spielen, was allerdings selten genutzt wird. Es gibt tagsüber und abends ein vielseitiges Animationsprogramm, über das ich nicht viel sagen kann, da für uns die Animation mehr ein lästiges Übel ist, das man in größeren Hotels in Kauf nimmt. Die Animateure sind aber nicht aufdringlich und ebenfalls sehr freundlich, nur die Musik, die jeden Tag zu den Tänzen gespielt wird, nervt nach einiger Zeit ziemlich. Es gibt Wassergymnastik und andere Spiele, für die sich immer in paar Leute finden, abends immer ein Programm mit Kinderdisco und verschiedenen Shows, von Bauchtanz bis zu Travestie. Der Swimming Pool ist toll, es gibt ein separates Kinderbecken und viele Liegestühle, welche in besserem Zustand als jene am Strand und tatsächlich kostenlos sind. In der Nachsaison waren auch immer genügend freie da, ich denke mir aber, dass es im Juli und August sicher schwerer ist, einen Platz zu ergattern, am Meer wie am Pool. Die Poolmusik ist manchmal lauter, manchmal leiser, über die Auswahl der Musik lässt sich streiten, sie ist aber zumindest abwechslungsreich. Auch die Wassertemperatur war angenehm, für September sehr warm, das Meer etwas kühler, aber immer noch warm (und ich friere schnell *gg*).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |