- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das El Jinene Beach oder auch Jinene Sousse oder einfach Hotel Jinene genannte Hotel ist ein schönes im arabischen Stil gebautes Urlaubshotel mit 220 Zimmern, die auf 5 Stockwerke verteilt sind. Über die gleiche Zufahrt gelangt man auch zum kleineren, aber etwas luxoriöserem 4 Sterne-Hotel Royal Jinene. Die Gartenanlage und die restlichen Außenanlagen sind sehr schön gepflegt und sauber. Die Nebenkosten für z.B. weiche Matten für die Liegen (60 Cent) oder für Getränke sind ca. 50% - 70% niedriger im Vergleich zu den aktuellen Preisen in Deutschland (eine kleine Tasse Capuccino für 70 Cent, eine Coka Cola für 80 Cent, eine Pizza Margaritha für 2,30 Euro). Das Hotel wurde von ca. 50% englischen und 40% deutschen Familien mit Kindern im Alter von 5 bis 15 Jahren besucht. Ansonsten waren es russische, italienische und ungarische Paare von jugendlich bis rentenalter. Mit dem Handy zu telefonieren ist kein Problem. Außerdem gibt es viele öffentliche Telefone. Neckermann, aber auch andere einheimische Unternehmer bieten viele Ausflugsmöglichkeiten an, die wir aber nicht genutzt haben. Wir sind mit unseren Kindern einmal nach Sousse zum dortigen Markt (Medina) gefahren. Das hat Spaß gemacht. Ein Geschäft nach dem anderen. Sobald man nur die kleinste Andeutung macht, dass einem etwas gefallen könnte, wird man auch schon angesprochen und zum Teil ins Geschäft gezerrt. Man muss entweder hartnäckig NEIN sagen können oder man muss handeln, handeln, handeln, wenn man tatsächlich ein Souvenir kaufen möchte (Beispiele: Wir haben eine Goldkette mit Silberelementen für 30 Dinar gekauft, die uns ursprünglich für 80 angeboten wurde, oder eine präparierte Schlange für 15 statt 60)
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Zustellbett, Badewanne mit Duschbrausekopf, WC, Klimaanlage und Balkon (Das Zimmer 356 ist ein Eckzimmer mit daher extra großem Balkon und Pool- und Meeresblick). Da das Zimmer mit Teppichboden nur gekehrt wird und nicht gesaugt, bleiben natürlich Sand, Fussel und Staubrückstände hängen. Das Bad wird zwar geputzt, aber der Waschtisch und die Hähne haben starke Kalkablagerungen. Die Fugen am Bad und der Duschvorhang haben hier und da Schimmelstellen. Für Sauberkeitsfanatiker kann ich daher das Hotel nicht empfehlen. Das Bett wird täglich gemacht und die Handtücher (große und kleine) werden täglich gewechselt.
Neben dem Hauptrestaurant im Hotel gibt es noch eine weitere Pizzeria am Pool, ein Strandrestaurant und ein Cafe. Im Hotel befinden sich noch zwei weitere Bars. Sowohl am Pool als auch direkt am Strand wird man vom freundlichen Personal mit Leckereien bedient. Das Essen war reichlich und geschmacklich gut, also den drei Sternen angemessen. Leider gab es Frühstück immer nur bis 09:30 Uhr. Für uns Spät-Ins-Bett-Geher und Spätaufsteher viel das Frühstück deshalb schon mal aus. Angeboten wurden Cornflakes, Yoghurt, Toast, Rührei, Spiegelei, gekochtes Ei, Würstchen, Marmelade, süße Teigwaren und v.a.m. Abendessen gab es dann von 18:30 an ich glaube bis 20:00 Uhr. Prinzipiell gab es immer am Buffet eine Tagessuppe, mehrere Salate, kalten Fisch, 5 Hauptgänge und leckere Nachspeisen, obwohl zu unserer Zeit nur ca. 50% des Hotels besetzt war. Selbst unsere Kinder fanden immer etwas was sie satt machte: Pommes, Pizza, Hähnchenschenkel oder sonstiges.
Das Personal war überaus freundlich, hilfsbereit, schnell und gepflegt. Bis auf das Zimmermädchen (französich) beherrschten alle deutsch, englisch und italienisch und natürlich die Amtssprache französisch. Diese Erfahrungen konnten wir bei den verschiedensten Angelegenheiten im Hotel machen wie z.B. beim Einchecken, beim Reiseschecks wechseln, beim Bestellen im Restaurant, bei kleineren Problemen mit den Spielautomaten oder dem Billard oder einfach beim Smaltalk.
Das Hotel liegt ca. 45 Busminuten (wurde vom Reiseveranstallter organisiert) vom Flughafen Monastir in nördlicher Richtung entfernt, zwischen Sousse (ca. 4 km) und Port El Kantaoui (ca. 6 km). In die beiden Städte kommt man, wenn man nicht laufen möchten, bequem und preisgünstig (1-2 Euro, je nach Verkehrsmittel) entweder mit dem Taxi, einem Tuc Tuc oder einer Bimmelbahn. Zum Strand geht man entlang der Sportanlagen ca. 300 Schritte. Er ist leider nur ca. 10-15 m schmal aber dafür ca. 100 m breit. Es stehen reichlich Strohschirme in mehreren Reihen aufgestellt und gegen eine kleine Tagesgebühr genügend Liegen zur Verfügung. Oder man legt sich einfach auf sein Badetuch an den Strand. Das Wasser ist schön klar und warm mit ein paar vereinzelten Feurerquallen. Eine Dusche in Meeresnähe ist vorhanden. Angeschwemmtes Seegras wird regelmäßig in der Nacht entfernt. Supermärkte befinden sich ca. 5 Gehminuten sowohl rechts als auch links vom Hotel entfernt. In unmittelbarer aber nicht aufdringlicher Nachbarschaft befinden sich weitere sehenswürdige Hotelanlagen (Hotel Alyssa, Hotel Orient Palace usw.)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mit dem Hotel Royal Jinene wird der Swimmingpool, der Kinderpielplatz, die beiden Tennisanlagen, die Minigolfanlage, das Strandrestaurant und auch der Strand selbst und die Abendanimation, die im Hotel Jinene Beach stattfindet, geteilt. Die Anlagen sind zwar nicht top-gepflegt, aber man hat dennoch eine gewisse Abwechslung. Für die Kleinen gibt es einen Mini-Club und für die Großen ist ein Souvenirshop vorhanden. Am Pool steht zwar auch eine Tischtennisplatte, die ist aber schon ziemlich ramponiert. Der gechlorte Süßwasserpool mit zwei Duschen und einem separaten Teil für die Kleinsten war stets sauber und gepflegt. Das Hallenbad im Royal Jinene ist für jedermann nutzbar. Die Abendanimation begann immer um 09:00 bis 12:00 Uhr und war einfach super und abwechslungsreich: Fakir, Bauchtanz, Quiz, Bingo, Schlangenbeschwörer, Disco usw. Wer dazu keine Lust hatte, spielte einfach Billard, Flipper oder einen anderen Spielautomaten oder fuhr zur nahegelegenen Disco oder zum Bowling-Center usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |