- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben Kadmo im Katalog gefunden und danach intensiv recherchiert. Es ist wohl ein Ausnahmehotel, denn alles, was in den Katalogen o.a. Angeboten geschrieben steht, entspricht endlich einmal der Wahrheit. Ist leider selten der Fall. Es wird einfach oft zuviel Schmus geschrieben. Die Realität ist dann anders. Kadmo aber ist für uns wirklich eine Ausnahme. Wir verreisen regelmäßig.
Unser Zimmer war top ausgestattet. Es fehlte nichts. Modern, alles funktioniert, alles blitzblank, großzügig. Das war wirklich klasse. Jedes Zimmer hat einen Balkon. Der ist etwas klein, aber es reicht und ist gemütlich.
Dieser Bereich ist wie alles andere auch sehr gut organisiert. Im Restaurant herrscht eine angenehme Atmosphäre, die leider durch die etwas zu laute und permanente musikalische Beschallung gestört wurde. Das Essen war wirklich (viel zu) gut. Früh und abends gab es abwechslungsreiches Essen für jeden Geschmack. Am Abend 4 Varianten zur Auswahl, jeweils in 4 Gängen. Was will man mehr? Im gastronomischen Bereich fühlt man sich einfach zu jder Tages- und Abendzeit sehr wohl. Bei entsprechendem Wetter haben wir früh und abends auf der Terrasse gegessen.
Das Personal ist so toll, wie das gesamte Hotel und der Chef Dragan samt Familie. Wünsche, Bitten werden umgehend erfüllt. Manchmal hat man das Gefühl, das Personal liest seinen Gästen die Wünsche von den Augen ab. Zimmermädchen, Küchenpersonal, Kellner, besonders aber die Rezeptionisten sind sehr aufmerksam und in jeder Hinsicht kompetent, sprechen alle gut die englische Sprache. Dragan, dem Chef, kann man zu diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur gratulieren. Aber er selbst ist wohl auch ein gutes Vorbild für sein Personal. Beschwerden gab es unsererseits nicht.
Wir hatten einen Bustransfer vom Flughafen Dubrovnik gebucht. Diese Entschiedung war nicht so gut, denn die Grenzformalitäten sind insgesamt umständlich. Am unangenehmsten war auf der Rückreise die Wiedereinreise in die EU, also nach Kroatien. Hier wird (zum Glück) scharf kontrolliert. Aber das dauert! Über 1 Std. haben wir am Grenzübergang gewartet bis wir weiterfahren konnten. Aussteigen kaum möglich, denn alle Fahrzeuge stehen dort mit laufenden Motoren. Der Diesel- und Benzingestank ist unerträglich. Zum Bustransfer noch: der Fahrer auf der Hinreise war eine Zumutung. Von Dubrovnik bis Budva nur mit dem Handy beschäftigt: Telefoniert, Musik gehört, ständig viel zu dicht aufgefahren, Überholen bei Gegenverkehr. Oh Gott! Wir waren froh, in Budva heil gelandet zu sein. Nie wieder! Die Fahrt nimmt bei dieser Tranfervariante mehrere Stunden, also viel Zeit in Anspruch. Schade um die schöne Urlaubszeit. Es gibt gute Ausflugsziele in der Nähe. Entweder organisiert reisen oder mit den gut funktionieren öffentl. Verkehrsmitteln. Das klappt. Naturparks sind ein Renner, aber auch der etwas kühlere Norden, Kotor u.a. Ziele. Budva selbst ist nur dann schön, wenn man durch die schöne Altstadt wandert (kann man jeden Tag tun). Ansonsten ist Budva vom Autoverkehr verstopft, laut und nicht so schön. Schöner ist es aber im Promenadenbereich, wo man auch mal auf einer Bank die Ruhe und das Meer genießen kann. Dragan, der Hotelbesitzer kann gute Tipps für Ausflüge geben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Freizeit haben wir uns wie immer gerne selbst gestaltet, also nicht auf Angebote oderauf die Unterhaltung durch das Management des Hauses gewartet. Die Poolanlage ist klein, aber fein. Leider war es Ende September schon etwas kühl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard und Monika |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |