- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf einem Hügel kurz vor den Quellen von Kalithea liegt das Hotel ca. 10 km südlich von Rhodos-Stadt und ca. 3 km nördlich von den Ausläufern von Faliraki. Das Hotel ist Teil einer stark touristisch erschlossenen Landschaft, was Vor- und Nachteile hat.
Wir hatten ein erneuertes Zimmer mit drei vollwertigen Betten im Bereich unmittelbar neben dem Restaurant "Thalassa", das uns vom Geräuschpegel nicht gestört hat. Das Badezimmer mit einer geräumigen, schön gestalteten Dusche und einem entsprechenden Waschtisch war gut, die Betten und der Rest der Einrichtung auch. Der Wasserdruck war hervorragend. Die Klimaanlage tat ihren Dienst und war nicht übermäßig laut. Auf dem angemessen großen Balkon gab es einen Wäscheständer für nasse Badehandtücher usw. Insgesamt war das Zimmer für 3 Personen ausreichend, aber nicht übermäßig groß. Die Zimmerreinigung war gut, der Handtuchtausch hat prima funktioniert. Die Zimmer und Gänge sind sehr hellhörig, die Mechanik, die die Zimmertüren zum Zuschlagen bringt, macht wirklich Krach.
Bei aller Liebe - das war nichts. Wir haben hauptsächlich im Restaurant "Athena" gegessen, manchmal das Frühstück auch im Restaurant "Thalassa". Die Athmosphäre in beiden Restaurants hat uns nicht zugesagt. Die Tische stehen zu eng, das Treiben ist hektisch, es ist laut und die Bedienungen sind schlicht mit der schieren Anzahl der Gäste überlastet. Gläser und Teller waren unserer Einschätzung nach selten wirklich sauber. Große Teller waren schnell aus. Wir sind satt geworden. Das Essen ist aber nichts Besonderes, die gleichen Grundzutaten an sich jeden Tag. Wir hatten den Eindruck, dass gerade morgens das Buffet nicht wirklich wieder aufgefüllt wird. Frühes Erscheinen sichert ein größeres Angebot. Für den Reisepreis wäre hier mehr zu erwarten gewesen. Besonders gestört hat uns das Fehlen wirklich frisch gepresster Säfte. Auf das übermäßig süsse Pulverzeug hatten wir recht schnell keine Lust mehr.
Wir waren mit dem Service leider nicht wirklich zufrieden. Besonders hat uns im Angesicht des Preises für den Aufenthalt und die Selbstwahrnehmung des Hotels gestört, dass offensichtlich erwartet wird, dass die Gäste selbst ihre Koffer - einen Shuttle-Service mit Golfcarts zu den Unterkunftsgebäude gibt es - über mehrere Etagen zu den Zimmern tragen. In Anbetracht der Temperaturen während unseres Urlaubs war uns das - man möge uns verwöhnt nennen - echt zu viel. Hier wäre ein entsprechender Bell-boy-Service wie in anderen Hotels dringend wünschenswert, dann braucht man halt mehr Personal. Ein late check-out sollte trotz frühzeitiger Anmeldung erst nicht möglich sein. Wir haben dann jedoch, nachdem wir das für unseren recht späten Rückflug zunächst so nicht akzeptiert haben, kostenlos ein Übergangszimmer im Untergeschoss des Restaurants "Athena" zugewiesen bekommen, in dem wir unser Gepäck zwischenlagern und uns vor Abreise noch einmal duschen konnten, erhalten. Das war ein guter Kompromiss, obwohl der Weg durch die Katakomben des Restaurants und einmal quer durch den Spülküchenbereich schon etwas abenteuerlich war.
Der Hügel, über den sich das Hotel erstreckt, ist mit meist dreistöckigen Unterkünften bebaut. Das Gelände ist weitläufig, die Wege sind lang. Eine wirkliche Abgrenzung zwischen dem Hotel Kalithea Mare Palace und dem Kalithea Horizon Royal war für uns nicht wirklich ersichtlich, an der Scheibe unseres Zimmerfensters stand dann auch "Kalithea Mare Palace". Der Meerblick - so man ihn hat - und der Ausblick vom Restaurant "Athena" Richtung Süden zu den Quellen von Kalithea bis in die südlichen Ausläufer von Faliraki ist toll. Allerdings liegt unmittelbar nördlich des Hotels eine Kläranlage. Für die Wasserqualität des Meeres am Kiesstrand unterhalb des Hotels ist das gut, für den Geruch bei Wind aus Norden leider überhaupt nicht. Es riecht dann übel, gerade beim Essen im offenen Restaurant. Nördlich grenzt hinter der Kläranlage ein weiteres Hotel an, dann beginnen die ersten Ausläufer von Rhodos-Stadt. Nach drei bis vier Kilometern die Küstenstraße entlang in nördliche Richtung gibt es größere Supermärkte, unter anderem einen Lidl-Markt. Vom Flughafen sind es ca. 20 km, mit dem Auto in einer knappen halben Stunde zu bewerkstelligen. Die Quellen von Kalithea mit der entsprechenden Badebucht und die dahinter liegenden Buchten (Oasis, Tassos - unsere Empfehlung -, Nikolas Beach) sind zu Fuß zu erreichen. Eine Bushaltestelle nach Rhodos-Stadt und nach Faliraki befindet sich direkt vor dem Hotel. Die Anthony-Quinn-Bucht ist mit dem Mietauto binnen 15 Minuten zu erreichen, nach Lindos braucht man ungefähr 45 Minuten mit dem Auto.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben für den Nachwuchs abends die zweimal Kinderdisko genutzt, bis das Kind den Fußballplatz hinter der Safari-Bar entdeckt hat. Auch dort störte gelegentlich der Geruch der Kläranlage sehr. Die Safari-Bar war spätestens mit Beginn der Kinder-Disko völlig überlastet und die Schlangen lang. Die an sich schönen Poolanlagen bedürfen der Erneuerung (Holzumrandungen, Fliesenkanten), und in Anbetracht der Größe des Hotels und der Massen an Gästen wäre vielleicht eine dritte große Poolanlage sinnvoll. Die Pools waren wegen der vielen Gäste auch nicht ganz sauber. Den Kiesstrand haben wir zum Schwimmen und Schnorcheln genutzt. Dass die Liegen in einem AI-Hotel extra zu bezahlen sein sollen, hat auch uns verwundert. Wir waren dann fast jeden Tag außerhalb des Hotels in schönen Buchten baden, wo nicht ganz so viel Andrang war und es insgesamt ruhiger zuging.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |