- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist im Prinzip ok, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist eher ungenügend. Das Hotel ist zwar familienfreundlich, aber kein Familienhotel. Die Gäste sind zum grössten Teil ältere Personen, Familien gibt es nur vereinzelt. Die Infrastruktur für Kinder ist unterdurchschnittlich, in dieser Preisklasse haben wir definitiv besseres gesehen. Wir hatten den Eindruck, dass viele Informationen oder Möglichkeiten zu wenig klar und offen kommuniziert werden. Man muss sich alles irgendwie zusammensuchen.
- Die Bauakustik ist sehr schlecht. Das Schnarchen aus dem Nachbarzimmer ist deutlich zu hören. - Die Eingangstüren weisen ebenfalls eine ungenügende Schalldämmung auf. Passanten auf dem Korridor resp. die Abendunterhaltung ist sehr deutlich hörbar. - Schlüsselsystem altertümlich mit Schlüsseln, statt Karten (gilt auch für den Safe). Wir hatten trotz Familienzimmer nur einen Schlüssel erhalten. Auf Verlangen gab es dann einen zweiten Schlüssel, mit dem man aber den Strom im Zimmer nicht in Gang setzen konnte. - Meerblick lohnt sich - Positiv zu erwähnen sind die Zimmergrösse und die Matratzenqualität.
In diesem Hotel gilt grundsätzlich: Alles was selber gekocht wird ist sehr gut, alle eingekauften Produkte eher minderwertig. Leider sind es doch sehr viele Produkte die eingekauft werden. z.B. frisches, selbst gemachtes Tzatziki? Fehlanzeige! Die Säfte sind eine reine Chemiebrühe. Auch hier: Grundsätzlich kann man damit leben, aber nicht in einem Hotel dieser Preisklasse. Die Auswahl an Früchten und Salaten war aus unserer Sicht mangelhaft. Kreativ sind die Köche bei der Entwicklung von Apéro-Häppchen. Das Frühstück war insgesamt enttäuschend, das Abendessen dafür in der Regel sehr gut.
Die Belegschaft gibt sich enorm Mühe und sind in der Mehrzahl sehr freundlich. Man hat den Eindruck, dass die Angestellten Ihren Job gerne machen und sich engagieren. Insbesondere positiv erwähnen möchten wir den Strandmann und die Angestellten der Mythos-Bar. Aber es gibt halt immer wieder Sachen die stark irritieren: z.B. Strandtücher. Gewechselt werden sie offiziell durch die Putzfrauen alle drei Tage. Man müsste nach dieser Logik an diesen Tagen die Strandtücher im Zimmer lassen und ohne Tuch an den Strand oder Pool gehen!? An der Rezeption wurden uns die Tücher nur widerwillig gewechselt.
- Die Makrolage zwischen Faliraki und Rhodos-Stadt ist prinzipiell sehr gut. - Die Mikrolage am Hang garantiert zwar eine schöne Meersicht, dafür ist auch das Fortbewegen aufwendig. Mit Kleinkindern eine eher mühsame Sache. - Abzug gibt es auch für gelegentliche Geruchswellen aus der nahen Käranlage. - Vom Strand waren wir positiv überrascht: es gibt Stellen mit sehr feinem Kies, teilweise sogar etwas Sand. Andererseits kann man auch sehr schnell und gut schnorcheln. Am Strand werden durch den Strandmann kostenlos Luftmatratzen, Spielsachen und Badeschuhe zur Verfügung gestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Animation zweit- bis drittklassig insbesondere die Minidisco ist die schlechteste welche wir bislang erlebt haben. - Es gibt im Kalithea Mare einen grösseren älteren Spielplatz und bei der Safari Bar einen neueren. Der neuere Spielplatz hat zwar eine Art Kunststoffboden, welcher aber überhaupt nicht kinderfreundlich ist. Beim ersten Sturz reist man sich die Knie auf. Beide Spielplätze sind nicht resp. absolut minimal beleuchtet. - Für ein wirkliches Familienhotel fehlen uns einfach mehr entsprechende Angebote. Wasserrutschen zum Beispiel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |