- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Positiv hervorzuheben ist der schon vielfach erwähnte tolle Ausblick, eine schön bepflanzte und gepflegte Außenanlage und ansprechende Pools. Leider gibt es Mängel, die den Urlaubsspaß mindern.
Wir hatten ein recht großes Zimmer mit bestem Ausblick auf das Meer. Die etwas veraltete Einrichtung hat uns nicht gestört. Bei allem Respekt vor der harten Arbeit der Zimmermädchen wurde unser Zimmer recht oberflächlich gereinigt. Der Spiegel war mit Sonnencreme und toten Mücken verschmiert und wurde die gesamte Woche nicht einmal geputzt. Die Plage der stechwütigen Mücken im Zimmer hat uns einige schlaflose Nächte bereitet.
Es werden Unmengen an Essen angeboten ("wer da nichts findet" wird oft geschrieben). Natürlich wird man satt. Allerdings mag ich im Urlaub kein kantinenmäßiges Essen. Fleisch und Fisch sind zäh, trocken, lauwarm bis kalt. Die nett angerichteten Vorspeisen schmecken überhaupt nicht. Der "Kaffee" aus den Automaten ist ungenießbar, wir haben die gesamte Woche auf Kaffee verzichtet. Unfreundliche Servicekräfte in der Safaribar, Schlange stehen, Cocktails schmecken nicht, Angebot ist sehr begrenzt. In der Lobby-Bar ist die Qualität deutlich besser! Da wollten wir aber nicht jeden Abend hinlaufen.
Es gibt durchaus freundliches und äußerst fleißiges Personal in diesem Hotel, dafür die 3 Sterne. Wir haben allerdings auch negative Erfahrungen gemacht. Der Rezeptionist wies uns als Erstes auf die Touristensteuer hin, die wir zu entrichten hätten. Das war uns natürlich bekannt. Unverschämt fanden wir dann die Bemerkung, dass wir Deutschen schließlich die ersten gewesen seien, die diese eingeführt hätten. Äußerst befremdlich fanden wir die Reservierungspraxis im Restaurant. Zur Eröffnung des Restaurants befanden sich Softdrinks auf den bevorzugten Tischen. Diese wurden von den Kellnern wieder abgeräumt, nachdem die VIP-Gäste erschienen waren. Das Servicepersonal reicht für die Masse an Gästen bei weitem nicht aus, Selbstbedienung ist angesagt.
Ein toller Ausblick, sowohl vom Zimmer, dem Pool und insbesondere auch dem Restaurant, dafür gibt es 3 Sterne. Direkt angrenzend an das Hotel befindet sich die Kläranlage von Rhodos. Man hat permanent den Kloakengeruch in der Nase. Der Spaziergang Richtung Therme war für uns frustrierend, weil das Umweltbewußtsein der Griechen (und oder) griechischen Touristen in Form einer völlig vermüllten Landschaft deutlich wurde. Im Hotel wird übrigens kein Müll getrennt, alles wandert in Plastiksäcke. Den steinigen Strand fanden wir wenig attraktiv. Ziemlich verdreckte Strandliegen zum Preis von 5 Euro (das Paar) stehen dicht an dicht beieinander. Das Baden birgt aufgrund der Felsen unterwasser eine hohe Verletzungsgefahr. Es gibt allerdings am Ende des Strandes eine tolle Badestelle. Dort ist das Wasser tief, glasklar und viele Fische warten darauf gefüttert zu werden. Leider ist der Meeresboden mit Plastikmüll übersäät
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Kinder gibt es genügend Freizeitangebote. Insbesondere der nett gestaltete kleine Wasserpark ist hier hervorzuheben. Die Poolanlage hat uns gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 61 |