Alle Bewertungen anzeigen
Martina (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2009 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel mit Verbesserungsmöglichkeiten
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Kalithea Horzion Royal ist ein eigenständiger Hotelpart der Kalithea Hotels. Einige Serviceangebote wie z. B. die Rezeption, der Fitnessraum , etc. werden zusammen mit dem Schwesterhotel Kalithea Mare Palace genutzt, da diese im Horizon selbst nicht vorhanden sind. Die Anlage ist sehr groß und weitläufig und eigentlich nur für Leute zu empfehlen die gerne laufen und gut zu Fuß sind. Als weiterer Service wird zwar eine Bimmelbahn angeboten, die allerdings relativ unregelmäßig und abends leider gar nicht fährt. In der Anlage blühen viele bunte Blumen neben gepflegten Rasenflächen, welche emsig von den Mitarbeitern bewässert und gepflegt werden. Preiswerte Zigeretten gibt es sogar im Minimarkt des Hotels. 1 Stange Next zu 20 Euro, die 8er Stange 30er Pallmall sogar nur 24 Euro. Dafür herrscht aufgrund der rechtslage in allen Restaurants und Bars Rauchverbot auch im zu allen Seiten offenen Hauptrestaurant und der Bar. Mückenspray und Badeschuhe unumgänglich. Auch ein Strandtuch ist wichtig, da der Wechsel nut alle 3 Tage stattfindet. Beim Auschecken einfach ¼-1/4 Stunde vorher an der Rezeption anrufen, dann kommt ein Minibus und holte Gäste und Gepäck ab, sonst nicht. Man sollte ein wenig Nachsicht mit dem Servicepersonal an den Bars haben. Diese arbeiten lt. Eigener Aussage die ganze Saison ganztägig durch und das ohne Pause und ohne freien Tag!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Superior-Zimmer im neuen Hoteltrakt gebucht. Das Zimmer war sauber und gepflegt. Von der Größe waren wir etwas enttäuscht, da es auch nicht unbedingt größer war wie die normalen Doppelzimmer in anderen Hotels, aber ausreichend. Das Badezimmer war dafür aber riesig, sehr ansprechend durch den Marmorlook und es gab auch die üblichen Shampoo und Duschgelfläschchen, die allerdings nie aufgefüllt wurden. Daher unbedingt einpacken, denn diese Sachen sind vor Ort sehr teuer. Handtücher könnten es etwas mehr sein. Und auch ein Kosmetikspiegel fehlte. Nun aber wieder zum Zimmer. Wir hatten ein großes bequemes Doppelbett und ein Zustellbett für unsere Tochter. Die Einrichtung war nett, nichts besonderes, aber ok. Etwas seltsam mutete jedoch der Schlüssel für den Safe an. Denn der Safe wird hier nicht per Zahlencode sondern noch manuell verschlossen. Zu allem Überfluss hängt auch noch ein Anhänger mit Zimmernummer am Schlüssel, damit auch jeder Finder gleich weis wo er hingehört. Der Schrank war groß, ein großer Spiegel fehlte, und man hatte ausreichend Platz und Bügel. Besonders praktisch ist das Trockengestell auf dem Balkon. Hier findet man auch einen Tisch und zwei Stühle. Die Klimaanlage war individuell einstellbar und zum Glück nicht zentral gesteuert. Funktioniert allerdings nur, wenn der Anhänger des Schlüssels im dafür vorgesehen Schlitz neben der Tür steckt. Das ist aber normal. Etwas unpraktisch war der etwas größere Spalt unter der Tür, der Mücken und Ungeziefer reinkommen lässt. Wir haben den Schlitz aber einfach mit einem Handtuch zugemacht und hatten so ruhige Nächte. Die Minibar wurde alle 3 Tage befüllt, da der Mann für diesen Service aber immer recht früh kam, stellte er das Paket praktischerweise vor die Tür. Darin enthalten waren Obst, 2 stille Wasser, ein Mineralwasser, eine Cola, eine Limo, ein Wasser mit Geschmack, ein Fläschchen Wein, eine Dose Bier und Obst. Auch das Zimmermädchen kam täglich, bei uns auf Wunsch erst gegen Mittag und reinigte die Zimmer gründlich und ordentlich.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum einem gibt es das Hauptrestaurant „Athena“. Hier wird für die Horizon Gäste das Abendessen serviert. Zwar kann man auch das „Thalassa“ welches zum Mare Palace gehört, was wir aber aufgrund der Meinungen von anderen Gästen nicht besucht haben. Im „Athena“ Restaurant gibt es zum einem das normale und das Spätaufsteherfrühstück, welches wir täglich genutzt haben. Die Auswahl hierbei war wirklich beeindruckend. Es gab eigentlich alles, zumindest haben wir nichts vermisst. Es gab Brot, Brötchen, Kuchen, Stückchen aber auch Pfannkuchen und Waffeln. Dazu verschiedene Sorten Wurst, ab und zu sogar Salami, Gemüse, Käse, Joghurt, Frühstücksflocken, Schokocreme, eben einfach alles. Zu Mittag und Abend war die Auswahl zwar nicht riesig aber durchaus ausreichend. Man fand immer etwas, was einem schmeckte. Da gab es Fleisch, Fisch, Hühnchen, Salat, Gemüse warm und kalt, Beilagen wie z. B. Pommes, Kartoffelpüree, Reis, Kartoffeln, Nudeln, einen süssen Nachtisch und Eis. An der Salattheke gab es zu Blatt- und Rohkostsalaten, noch Feinkostsalate und immer eine Schale voll Tzatziki. Abends gab es immer was Besonderes dazu. Mal waren es Muscheln, mal frisch panierte, Calamari, Lachs oder Lachssteak, Thunfisch, Spargel usw. Zusätzlich gab es abends auch eine Suppe, abwechselnd mal klar, mal gebunden. Auch ein Kinderbüffet wurde abends angeboten. Hier gab es Leckereien wie Hackfleischbällchen, kleine Fleischsspieße, Chicken Nuggets, Kartoffelbällchen, Nudeln mit Tomatensoße usw. für die Kids. Zu allen Mahlzeiten existierte wohl eigentlich ein Getränkeservice. Da sich aber alle Kellner nicht darum reißen, ist es einfacher und schneller an den entsprechenden Getränkeautomaten zu gehen. Auch für Tee, Kaffee und Wein gibt es derartige Automaten. In der Hauptbar „Helios“ konnte man den ganzen Tag bis 0 Uhr nachts Getränke jeglicher Art kostenfrei genießen. Einzige Ausnahmen waren die wirklichen Premium-Getränke, die gab es gegen Aufpreis. An den Poolbars „Aphrodite“ und „Mythos“ findet man kleine süße Stückchen, belegte Baguettes oder auch Obst. Ein Getränkeservice gibt es an diesen Bars leider gar nicht, man kann Kaffee an der Theke bestellen oder gekühlte Getränke am Automat selbst zapfen. Die Beachbar „ROC“ bot ganztägig bis 17 Uhr warme und kalte Speisen, Snacks, Obst oder Eis an. Dazu kalte und warme Getränke, ebenfalls an der Theke bestellbar. Zusätzlich gab es noch das Safari-Cafe. Dieses ist wunderschön gestaltet, mit Strohdach und ganz aus Holz. Alles offen und luftig. Hier gab es nur Getränke, aber bedauerlicherweise keine Toilette in der Nähe.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist im Großen und Ganzen gut. Das Personal ist meist motiviert und freundlich. Zwar gibt es auch hier wie, fast überall ein paar Ausnahmen, die aber durch die Freundlichkeit und Herzlichkeit anderer Mitarbeiter wieder ausgeglichen werden. An der Rezeption hat man leider nicht unbedingt das Gefühl willkommen zu sein, wenn man ein Anliegen hat. Der Empfang im Hotel war jedoch freundlich, auch gab es ein kleines Begrüßungsgeschenk, nur das Zimmer hat trotz Early Check-In auf sich warten lassen. Der Late Check-Out hat nach frühzeitiger Nachfrage dafür problemlos funktioniert. Besonders hervorheben muss man die freundliche Art der Dame an der Guest Relation, die immer bemüht war jegliches Problem zu lösen. Man findet sie etwas versteckt in der Apollo Lounge unterhalb der Helios Bar. Hier sind auch die Veranstaltermappen. Der Service im Restaurant ist noch etwas ausbaufähig. So kam es leider vor, dass man versehentlich im falschen Teil des Restaurants oder der Terrasse saß, dort aber nicht einfach höflich weggebeten wurde, sondern zur Strafe kein Besteck erhielt, zumindest ist das unsere Erfahrung. Auch sollte der Strandtuchwechsel häufiger als alle drei Tage angeboten werden. Ein weiterer Kritikpunkt ist die fehlende, regelmäßige Auffüllung von Shampoo und Duschgel.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist wunderschön auf einem Felsplateu mit toller Sicht auf das Meer. Für Shoppinginteressierte ist es allerdings weniger geeignet, da in direkter Umgebung keinerlei Geschäfte sind. Einige kleinere Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Kalithea. Rhodos und Faliraki sind ein gutes Stück vom Hotel entfernt. Der Taxipreis dorthin beträgt einfach zwischen 8 und 11 Euro. Ein Taxi wird auf Wunsch von der Rezeption gegen einen Aufpreis von 2 Euro gerufen, was aber unnötig ist, da man sich auch direkt an die Strasse stellen kann. Eine Bushaltestelle ist vor dem Hotel vorhanden, jedoch haben wir diese aufgrund des fehlenden Fahrplanes und eines fehlenden Busses nicht genutzt. Auch ist es nicht ganz einfach die viel befahrene Strasse dorthin zu überqueren, wenn man in Richtung Faliraki möchte


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab ein großes Sport- und Freizeitangebot wie z. B. Darts, Bogenschiessen, Beachvolleyball etc. Angeboten wurden täglich viele Aktivitäten, genutzt haben wir aber nur das Bogenschiessen. Gesehen hat man die Animateure allerdings äußerst selten. Im Safari-Cafe fand man auch Billardtische, Air-Hockey, Tischtennis usw. und zusätzlich gibt es im Keller des Mare noch einen Spieleraum. Hier befindet sich auch der Fitnessraum und ein paar Internetterminals. Weitere Terminals gibt es in der Apollo Lounge. Ein Kritikpunkt ist jedoch der ungepflegte Minigolf- und Tennisplatz. Die Wiese hier schien in dieser Saison noch nicht gemäht worden zu sein. Auch ist es unschön wenn Wasser in den Löchern der Minigolfbahnen steht, woraus dann die Bienen und Wespen trinken. Die Wahrscheinlichkeit den Ball da wieder rauszubekommen ohne gestochen zu werden ist daher recht gering. Der Miniclub war täglich außer Freitags geöffnet. Hier gab es auch eine deutschsprachige Betreuerin. Schade, dass sie oft alleine die Kinder betreuen muss. Da der Treffpunkt im Safari-Cafe ist, ist es dann doch etwas schwierig wenn ein Kind auf die Toilette muss. Tagsüber ist das Cafe auch nicht besetzt, so dass sich die Kinder selbst etwas zum trinken mitbringen müssen. Die Aktivitäten wurden täglich gewechselt, waren aber im Direktvergleich zu anderen Hotels nur mäßig. Die Mini-Disco findet täglich von 20 – 20.30 Uhr im Safari-Cafe statt. Insgesamt gibt es zwei Poolanlagen die zum Horizon Royal gehören. Das wäre einmal der Pool an der „Aphrodite“ Bar mit mehreren Kaskaden, einem liebevoll gestalteten Kinderpool und einem Jacuzzi mit direktem Blick auf das Meer. Hier findet man auch den Massagemöglichkeiten, zwar wunderschön mit Blick auf das Meer, nur kann einen leider dabei auch jeder ungestört beobachten. Die Poolanlage bei der „Mythos“ Bar liegt liegt genau unterhalb des neuen Gebäudetraktes. Hier ist auch ein Hallenbad mit Massagesesseln, weiterhin gibt es auch eine Sauna und zwei große Pools und ein Kinderpool. Alle Schwimmbäder sind wirklich toll gestaltet. Die Liegen und Schirme sind hochwertig, aus dunklem Holz mit beigem Bezug und sehr komfortabel. Leider werden trotz Verbot morgens massenweise Liegen reserviert. Dies sollte vom Personal stärker kontrolliert werden. Auch ist es störend, wenn die Gäste des Mare Palace diesen Pool trotz ihres eigenen mitbenutzen, auch wenn dies durch Hinweisschilder klar geregelt ist. Denn es ist wirklich ärgerlich wenn man aufgrund dessen keine Liege findet, zumal das Horizon um einiges teurer ist. Im Bereich der „Aphrodite“ Bar wird dies mittlerweile recht gut kontrolliert, an der „Mythos“ Bar besteht noch Nachholbedarf. Der Strand ist oben sandig und wird zum Wasser her dann kieseliger. Im Wasser sind Badeschuhe unumgänglich. Die Kosten für die liegen sind mit 2,50 Euro pro Liege annehmbar, lohnt sich aber nur wenn man den ganzen Tag dort verbringt. Ab ca. 17 Uhr wird das aber scheinbar nicht mehr kontrolliert. Der Strand ist sauber und gepflegt. Es gibt eine 2-er Dusche und zwei Leitungen um die Füße zu waschen, was etwas wenig ist. Die Strandtoilette ist etwas weiter entfernt, man sollte sie demnach frühzeitig aufsuchen. Die Abendunterhaltung an der „Helios“ Bar war vorhanden und nicht aufdringlich. Das Personal hier war superfreundlichen. Auf diesem weg noch mal vielen Dank an Alexandra.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:26-30
    Bewertungen:56