- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein neueres Hotel direkt neben einer Kläranlage, was man auch vom Geruch her selbst am weiter entfernten Strand mitbekommt. Zu den Essenzeiten vergeht einem der Appetit... Zu der daraus resultierenden Mückenplage, weil die Kläranlage die Brutstätte ist, unten mehr. Wir haben das Hotel aufgrund der hier so extrem guten Bewertungen gebucht. Wir wurden aber maßlos enttäuscht; insbesondere bei der Freundlichkeit des Services, der in vielen Bewertungen so hoch gelobt wird. Bei einer Insel, die hauptsächlich vom Tourismus lebt.
Das Zimmer war bei Ankunft noch ziemlich dreckig. In dem Zimmer, welches wir hatten, wurde wohl lange nicht mehr gewischt und an der Decke/den Wänden hingen nich viele töte Mücken, die natürlich durch die nahe liegende Kläranlage eine wunderbare Brutstätte haben. Wenn man mal 10 Minuten die Balkontür offen gelassen hat, hatte man gleich einen ganzen Schwarm im Zimmer. Für das Restaurant sollte sich auch noch was besseres überlegt werden. Im Poolbereich sind die Zimmer teilweise ungünstig gelegen, da man bis spät in die Nacht noch die laute Animationsmusik mitbekommt. Die teurere Buchung mit Meerblick scheint meiner Meinung nach auch überflüssig zu sein, da alle Zimmer des Kalithea Horizon über einen Meerblick verfügen.
Im Restaurant kam man sich wie in einer Massenabfertigung vor, meiner Meinung nach viel zu kleines Restaurant für die vielen Gäste. Es kam teilweise zu sehr langen Warteschlangen. Das Essen war dann hingegen absolut in Ordnung und auch nach zwei Wochen hatte man noch Kombinationsmöglichkeiten bei der Essenwahl.
Der Service das Hotels ließ sehr zu wünschen übrig. Das Personal wirkte sehr überfordert (meiner Meinung nach zu wenig Personal) und Reklamationen wurden genervt entgegen genommen. Das Personal war eher mit privaten Gesprächen innerhalb der Angestellten beschäftigt, oder an der oft überfüllten Strandbar hielt man es auch mal wichtiger eine SMS zu schreiben, als die wartenden Gäste zu bedienen.
Der Weg zum Strand dauert gute 10 Minuten zu Fuß, bei der Hitze ist das das etwas anstrengend und nicht für ältere Menschen zu empfehlen, da es teilweise sehr bergab bzw. bergauf geht. Zu allem Überfluss muss man nach dem anstrengenden Marsch als All Inlkusive-Gast für die Liegen und Sonnenschirme bezahlen! Immer den vollen Preis, unabhängig ob man um 9Uhr oder um 17Uhr zum Strand kommt. Wir haben gedacht, dass die strandliegen auch im All-Inklusive-Preis enthalten sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich war trotz Erweiterung teilweise schon um 8Uhr besetzt, sodass man auf den kostenpflichtigen Strand wechseln musste. Da man bei einem Aufenthalt von zwei Wochen mehrere hundert Euro mehr für das Kalithea Horizon, als für das Schwesterhotel Kalithea Mare bezahlt, fand ich es unverschämt, dass einige Gäste des Kalithea Mare sich auch in den Poolbereich geschummelt haben und schon um 8Uhr die besten Liegen besetzt haben. Nachdem ich das Personal darauf angesprochen habe, wurde mir gesagt, dass den Gästen dies bei Check-In gesagt wird, dass die Anlagen des Kalithea Horizon nicht benutzt werden dürfen. Danach wurde einige Tage lang besonders darauf geachtet. Die Gäste des Kalithea Horizon dürfen allerdings BEIDE Anlagen benutzen, so wie es auch in TUI-Katalog steht. Ich habe mir Extra nochmal den 1-2 Fly -Katalog des Kalithea Mare angesehen, indem nichts von der Mitbenutzung steht. Werde darüber wohl noch eine kleine Beschwerde schreiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |