- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Kalithea Mare Palace ist zwar schon etwas älter (nicht so neu wie das Horizon Royal) - aber dafür immer noch gut in "Schuss". Reinigungskräfte sorgen von früh bis spät im Hotel für Sauberkeit. Die Außenanlage ist super gepflegt. Die Gästestruktur z. B. Nationalitäten ist je nach Saison bzw. Monat unterschiedlich, ebenso auch der Altersdurchschnitt. Ansonsten kann ich mich nur den positiven Bewertungen über „das Hotel allgemein“ anschließen. Beste Reisezeit: Mein Tipp – für ältere Personen (die die Sonne und die hohen Temperaturen nicht so abkönnen) = April und Mai oder ab Ende September. Sonstiges: Dieser Beitrag wurde von mir als einem NICHT AI GAST geschrieben: da ich ein Posting aus Juni 2011 gelesen habe, wehre ich mich gegen folgende Äußerung: dort wird unterem behauptet: (genauen Wortlaut darf ich nicht hier nicht schreiben): frei übersetzt: positive Einträge wären nicht korrekt, da überwiegend AIl-Gäste im Forum von KMP geschrieben haben. AI-Bucher könnten somit auch die neuen Anlagen nutzen und hatte wohlmöglich auch Zimmer in den neuen Komplexen. Diese Aussage ist einfach an den Haaren herbeigezogen. Was gibt es sonst noch zu beachten: Mein Tiipp: Verhaltet euch wie ziviierziert Menschen: das Verhalten von uns Deutschen muss gegenüber andere Länder geändert werden. Wir sind nicht in Deutschland bei MC-Donalds, etc. Wenn der Deutsche in allen Foren so negativ postete wie hier: dann kann ich nur sagen: ARMES Deutschland. Weitere Kommentare über „negative“ Postings verkneife ich mir.
Größe: Für uns ok, ich will ja nicht für immer und ewig dort leben. Ausstattung: Die Möblierung ist unseres Erachtens ok. Badezimmer und Klimaanlage = keine Beanstandung. Alle anderen können wir nur mit Gut beurteilen ( TV, Balkon, Terrasse, Minibar, Safe, Telefon) Zustand (Sauberkeit und Alter): Bisher konnten wir an der Sauberkeit nichts gemängeln
Anzahlt der Restaurants/Bars: Frühstück (7:00 Uhr – 10:00 Uhr) und Abend ( 18.30 Uhr – 21:30 Uhr) im Thalassa Pool Restaurant Delfina: 09.00 Uhr – 17:00 Uhr – Essen auch a la Karte oder Buffet Kalithea Main Bar: 17:00 Uhr – 01:00 Uhr Qualität und Quantität der Speisen und Getränke: Die Quantität der Speisen und Getränke sind vollkommend ausreichend. Qualität der Speisen – keine Beanstandungen, für uns immer lecker (nicht umsonst nehmen wir in jedem Urlaub zu *puh*). Lasst euch nicht irreführen von Bewertungen, die behaupten: wir (die Urlauber) kennen nichts anderes als MC Donalds, Pizza Hut oder es wird aus eine Sautrog gegessen (Aussage ist ja schon heftig) ~~ Dafür gibt es genug andere die sich so benehmen Qualität der Getränke: Naja, da muss man Abstriche machen: Bier und Wein ist ok – Longdrinks und Cocktails = mittelmäßig (Hotel muss sich an die AI-Gäste vom Horizon und die Nachbucher für AI anpassen) – ist doch logisch. AI-Gäste erhalten in der Regeln nie (egal wo) das Beste vom Besten. Wer was anderes glaubt ist selber schuld. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant: Die Angestellten geben sich sehr viel Mühe, den Chaos (Sauerei) !! zu beseitigen, den viele Gäste hinterlassen haben !!!! Gerade diese Gäste sollten mal für 1 Woche dort arbeiten. Küchenstil (landestypisch, deutsch): Das Essen ist für uns ausgewogen gewesen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wenn ich (der Urlaubsgast) natürlich nur deutsche Gerichte haben will – DANN muss man in Deutschland Urlaub machen. Wer nur auf landestypisch steht: der sollte keinen Urlaub in einem Hotel nehmen ! Mittlerweile sind internationale Gericht in einem Hotel Standard. Atmosphäre, Trinkgelder, Preis: Atmosphäre: Die Angestellten versuchen ihr Bestes zu geben. Auch wenn es einigen so vorkommt, man ist unfreundlich, genervt etc. – Die sollen es besser machen: einfach nur mal einen Monat !! dort arbeiten – und sie sehen das mit anderen Augen !!!! Der Grieche kann sich nicht mit der der deutschen Hektik gleichstellen. Das ist die Mentalität. Für uns – seit 10 Jahren = die Atmoshäre: wir sind sehr zufrieden mit dem Personal !! Trinkgelder: Irgendwo hat mal einer hier geschrieben: wenn man viel Trinkgeld gibt, ist man dort angesehen – das ist FALSCH. Wir geben doch auch bei uns in Deutschland Trinkgeld. Werden wir dadurch besser behandelt ? NEIN ! Hier ist wichtig zu unterscheiden: Die AI-Gäste geben in der Regel selten Trinkgelder (oder sie zählen Kupfergeld ab– haben wir selber erlebt *grrrrrr*). Jeder im Gastronomenbereich ist auf Trinkgelder angewiesen. Preise: Wer es billiger haben will, sollte sich in einer Taverne vergnügen. Für ein Hotel dieser Kategorie finden wir die Preise angemessen. Natürlich ist die Dorfkneipe zu Hause billiger ;-)
Freundlichkeit des Personals: in den 10 Jahren beim KMP keinerlei Beanstandungen – wie heißt es doch so schön „wie man in den Wald rein ruft, so schallt es heraus“ Fremdsprachenkenntnisse: Englisch (gehört ja unter anderem zur Weltsprache) natürlich ! deutsch und andere Sprachen (mehr oder weniger) – wer griechisch sprechen kann ist am besten aufgehoben ;-) Zimmerreinigung: wir hatten bisher nichts zu beanstanden (falls jemand Ameisen etc. gefunden hat – dass ist in den südlichen Ländern normal) Zusätzliche Serviceleistungen (Wäscherei, Arzt, Kinderbetreuung): wurde bisher von uns aus nicht in Anspruch genommen Umgang mit Beschwerden: Diesen Punkt finde ich echt gut ;–) was ist eigentlich eine Beschwerde? „Ironisch“: Essen immer das gleiche oder schmeckt nicht. Fernseher ist zu klein und viele andere nicht nachvollziehbaren Beschwerden mehr (da würde ich auch als Personal „ausrasten“) ~~~ in all den Jahren hatte wir nur 1 ! Beschwerde vorzubringen: die Klimaanlage funktionierte nicht richtig. Nach 2 Tagen (Danke an den lieben Hausmeister) war wieder alles in bester Ordnung. Fazit: Wenn man eine vernünftige Beschwerde (noch so was dummes und sinnloses) vernünftig meldet, ist in kurzer Zeit wieder alles in bester Ordnung.
Der Weg zum hoteleigenen Strand ist etwas beschwerlich. Da das Hotel an einem Hang liegt, sind so ca. 5-10 Minuten (je nach körperlicher Verfassung) Fußmarsch nach unten angesagt. Oder man wartet auf den Shuttle-Bus. Die nächst gelegenen Orte sind (vor dem Hotel stehend): links Faliraki: Hotel an Hotel, Bettenhochburgen, endlos lange Straße, bevor man in den sogenannten Ortskern kommt, ehemals auch bekannt als „klein Ballermann“. Für Personen die gerne Trubel haben wollen. Zu Fuß sehr weit, Taxi oder Bus empfehlenswert. rechts Kalithea: Es ist nicht groß, eigentlich nur eine Haupt- und Nebenstraße. Dort findet man: einige kleine Tavernen, Restaurants, kleine Supermärkte, Souvenirläden, Auto- und Motorradverleih und sonstiges. Fußweg bergab so ca. 15 Minuten, zurück (bergauf) könnte es etwas länger dauern. Ausflugsmöglichkeiten: jede Menge – einfach im Internet sich schlau machen oder Reiseführer anschauen. Mein Tipp: besser auf eigene Faust die Insel erkunden. Leihwagen sind dort nicht zu teuer. Das Hotel hat auch einen eigenen Verleih.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote (Sport, Animation, Kinderclub, Disco, Einkaufsmöglichkeiten, Internetzugang) Sport: wurde von uns nie in Anspruch genommen Animation: mehr schlecht als recht im KMP sehr wenig (spielt sich mehr in AI-Bereich ab) - es gab vor einigen Jahren den Rico und Fausi (die waren Klasse) Kinderclub: Haben keine kleinen Kinder mehr – früher war die Mini-Disco im KMP – heute muss man dafür zur Safari-Bar gehen – schade eigentlich Disco: Im KMP findet keine Disco statt – Ausweichmöglichkeit: wahrscheinlich die Safari-Bar (Fußweg ca. 5 Minuten) – gehört zum Horizon Royal Einkaufsmöglichkeiten: Im Hotel gibt es einen kleine Supermarkt. Preise sind ok – natürlich nicht zu vergleichen mit Lidl oder einem billigen Supermarkt. Wer es billiger haben will oder möchte ! muss mit dem Taxi oder zu Fuß einkaufen gehen Internetzugang: Ist für mich ok – doch leider stehen die PC so, dass jeder von außen Einsicht haben kann, wenn im Internet gesurft wird. Strand und Pool (z. B. Wasser- und Strandqualität, Sauberkeit, Liegestühle, Sonnenschutz, Schirme, Duschen: Wasser- und Strandqualität: Das Wasser ist super klar, allerdings findet man Felsen. Der Stand ist hoteleigen – also sollten keine Auswärtigen kommen. Liegen und Sonnenschirme sind genug vorhanden – Gebühr pro Liege 2,50 Euro. Ist aber normal ! Sauberkeit: Egal ob am Strand oder Pool – die Sauberkeit ist vorhanden = Wenn Wind ist, kann es mal passieren, das dir Tannennadel tagsüber im Pool landen. Höhere Gewalt nennt man das. Der Pool wurde morgens gereinigt. Liegestühle, Sonnenschutz, Schirme: In der Hotelange sind sie kostenlos – am Strand müssen sie bezahlt werden – steht auch meines Erachtens auf den Veranstalterseiten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina & Detlef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |