- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eins vorweg; zu Pauschalurlauben war ich bisher nur in 4*-Hotels in Andalusien und auf den Kanaren unterwegs. Die griechischen vier Sterne sind meines Erachtens, zumindest bezogen auf die Ausstattung und den Zustand der Zimmer, etwas geringer einzuschätzen als die bei den Iberern. Das schadet dem durchaus positiven Gesamteindruck des Mare Palace aber nicht im Geringsten. Zur Größe des Hotels ist alles gesagt, glaube ich. Man trifft Urlauber jeden Alters und aller Nationalitäten, niemand ist diesbezüglich negativ aufgefallen. Wir waren Halbpensions-Gäste, was eigentlich auch reicht, weil man sich in der Nähe günstig Getränke im Supermarkt (zwei Stationen mit dem Bus, oder einfach zu Fuß) besorgen kann. Auch den Mini-Markt im Hotel kann man zur Getränkeversorgung nutzen, zumindest die Wasserpreise sind durchaus positiv zu erwähnen. Beim Check-In war ich allerdings zunächst ein wenig beleidigt, weil ich gleich gesagt bekam, welche Pools und Bars ich als HP-Gast benutzen darf und welche nicht. Die Anlage besteht nämlich aus dem Kalithea Mare Palace (HP) und dem Horizon Royal (AI), eine räumliche Trennung gibt es nicht, zumindest nicht erkennbar. Bei näherer Betrachtung relativiert sich das alles ein wenig. Ich muss aber zugeben, dass ich das Horizon Royal bevorzugen würde, wenn es preislich akzeptabel ist. Doch da liegt der Hase im Pfeffer ..., also doch Mare Palace. Das Hotel hat diese sogenannten "Sparzimmer". Es gibt tatsächlich Kellerzimmer, die keine Fenster oder nur kleine Fenster haben, die man nicht öffnen kann. Uns traf das nicht, aber mehrere andere Deutsche beklagten diese Zustände. Gern werden Gäste wegen Überbuchung "übergangsweise" in diesen Verliesen untergebracht. Aufpassen! Am Anreisetag flogen uns 38°C um die Ohren, es ist schon sehr warm auf Rhodos. Im Juli und August wirds wohl unerträglich. Aber wir hatten immer ein wenig Wind um die Nase, am Strand sogar ein wenig mehr. Mit Taxifahrern empfehle ich hart zu verhandeln. Die halten auch an Bushaltestellen an und nehmen dich mit, manchmal auch zum gleichen Kurs, wie der Bus es getan hätte. Der Mietwagen, im Hotel gebucht, kosten am Tag 30,- EUR, ab drei Tagen nur noch 25,- EUR. In Kalithea geht das auch für 25,- EUR für den ersten Tag, aber da muss man ja erst einmal hin. Die Reiseveranstalter bieten Schiffsfahrten nach Lindos, Marmaris (Türkei) oder Symni an. Doch da werden wieder Urlauber aus mehreren Hotels "gesammelt" und per Bus nach Rhodos-Stadt gefahren. Es ist deutlich günstiger, wenn Ihr selbst nach Rhodos-Stadt fahrt und die Tour direkt am Hafen bucht. Allerdings müsst Ihr dafür früh aufstehen, die Schiffe stechen um 9 Uhr in See. Wir haben nur einen Ausflug nach Lindos (weißes Dorf/Akropolis) gemacht. Per Mietwagen haben wir die 45 Kilometer dorthin absolviert, am Tsambika-Beach (steht in jedem Reiseführer) Station gemacht und auch zwischendurch zum Fotografieren angehalten. Würde ich jederzeit wieder so machen, weil die stundenlange Schiffsfahrt wohl nicht immer das reinste Vergnügen bei der Hitze ist.
Wir hatten ein Zimmer im ersten Obergeschoss, mit Balkon und Meerblick. Unsere Wege waren sehr kurz, mit der Lage waren wir zufrieden. Der Safe kostete 15,- EUR/Woche. Dem Bad mit Wanne, Waschbecken, WC und Fön sah man das Alter allerdings ein wenig an, die Fugen der Fliesen sahen nicht mehr ganz so lecker aus. Die Klimaanlage funktionierte nur nachts, wer damit schlafen kann ... Sehr hilfreich war der kleine Kühlschrank, in dem wir regelmäßig unsere bei LIDL erstandenen Getränke kühlten. Die Möblierung war schlicht und erinnert ein wenig an IKEA und Billy. Der Fernseher ist in Größe und Qualität inakzeptabel, was mich regelmäßig auch überhaupt nicht interessiert. Aber es war Fußball-WM !!!
HP-Gäste hatten nur ein Restaurant zur Verfügung. Ein großer Speisesaal, in dem sicher keine Romantik aufkommt. Aber das muss jedem klar sein, der sich in ein so großes Haus einbucht. Wir suchten bisher immer große Hotels, weil das ja auch seine Vorteile hat und sind nichts anderes gewohnt. Die Speisen waren immer warm und das ist das wichtigste. Das lag auch daran, dass das Personal ständig und stetig das Büffet aufgefüllt und "geordnet" hat. Die Küche hat versucht ihren Gästen täglich ein anderes Motto zu präsentieren, sehr gut. Mehr an diesem Essen herummäkelt, sollte nicht in so ein Touristenhotel und muss künftig selbst kochen. Getränkepreise: Tafelwasser 0,75 l = 2,- EUR / halbtrockener Weißwein (Emry) 0,375 l = 6,- EUR, 0,75 l = 9,- EUR Meine Freundin hat am zweiten Abend aus Kostengründen eine große Flasche im Restaurant gekauft und Ärger bekommen, weil sie dieselbe Flasche am nächsten Abend (auf dem Zimmer gekühlt) weiter trinken wollte. Das ist in meinen Augen üblich, in anderen Hotels kann man die angebrochene Flasche sogar im Restaurant abgegeben u. bekommt sie am nächsten Tag wieder. Hier war das nicht gern gesehen. Bei Trinkgeldern halte ich mich regelmäßig an die obligatorischen 10%.
Das Personal macht einen tollen Job, besonders die im Restaurant. Ich hätte nicht tauschen mögen, so wie die durch die Reihen geflitzt sind. Die Rezeption ist mehrsprachig, zumindest zwei der Damen beherrschen unsere Sprache perfekt und nahezu dialektfrei. Das hilft, in allen Belangen. Ein paar Probleme hatte ich mit der Zimmerreinigung, angesprochen habe ich allerdings niemanden deswegen. Ich fand beim Bezug des Zimmers ein paar (wenige) lange schwarze Haare (meine Freundin ist blond und meine Haare sind ganz kurz) in einer Schublade und auf dem Fußboden. Und da bin ich pingelig. Ich habe die Haare auf ein weißes Blatt Papier gut sichtbar auf den Schrank gelegt und ein großes Fragezeichen draufgemalt, geholfen hat das wenig. Darüber hinaus gab es wirklich nichts zu meckern
Die Lage ist das ganz große Plus des Hotels. Die Entfernung zum Flughafen beträgt nicht mehr als 20 - 25 Autominuten, der Transferbus liefert allerdings in mehreren Hotels Gäste ab. So gewinnt man aber einen ersten Eindruck von der Insel und kann sich die vom Veranstalter angebotene Inselrundfahrt vielleicht sparen. ;-) Es ist richtig, dass das Hotel ein wenig abseits des ganz großen Trubels liegt. Wenn man aber schnell mit dem Bus für 2,- EUR (einfache Fahrt pro Person) nach Rhodos-Stadt (das Zentrum allen Lebens auf der Insel) kommt, ist das akzeptabel. Zum Supermarkt können halbwegs fitte Zeitgenossen in 20 Minuten locker laufen. LIDL und Eurospar erreicht man mit dem Bus nach Rhodos-Stadt (ich glaube fünf Stationen). Und jetzt zu viel diskutierten Thema "Entfernung zum Strand". Das Hotel liegt oberhalb des Meeres, quasi auf den Felsen. Wenn man ein 50-Meter langes Sprungbrett hätte, könnte man von bestimmten Punkten der Anlage aus, direkt in die Fluten springen. Nur um mal ein Bild zu malen. Da das aber nicht geht, "muss" man im besten Fall 150 Meter (abhängig davon in welchem Teil des Hotels man wohnt) in einem Zick-Zack-Kurs innerhalb der Anlage am Fels entlang zum Strand laufen. Die Entfernung ist ein Witz und war für uns eine Wohltat, weil wir uns darüber hinaus nicht sonderlich viel bewegt haben. Und jetzt kommts; es gibt einen Shuttle-Bus für diese Kurzstrecke !!! Also uns als End-Dreizigern wäre die Nutzung desselben eher peinlich gewesen, ganz ehrlich. Habe ich eine Gehbehinderung, laufe auf Krücken, bin 80 Jahre alt oder muss Vierlinge im Kinderwagen den Berg hochschieben, habe ich für die "Meckereien" Verständnis, ansonsten nicht. Für solche Fälle gibt es ja den Shuttle-Bus. Der Strand ist im Übrigen sehr schön, wir haben auch andere Strände gesehen, am wohlsten haben wir uns an "unserem" Strand gefühlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als HP-Gast durfte ich nach Aussagen der Rezeptionistinnen nur eine der drei Poolanlagen nutzen, letztendlich habe ich alle drei zumindest mal ausprobiert. Am schönsten ist die auf dem Weg zum Strand. Wenn man da eine Sonnenliege auf der Rasenfläche ergattert, schaut man von der Liege direkt über das Meer, herrlich. Der Strand ist echt toll. Die Sichtverhältnisse beim Schnorcheln sind sehr gut, auch wenn die Meerestiere nicht so schön bunt sind, wie man es vielleicht von Ägypten gewohnt ist. Für zwei Liegestühle und einen Sonnenschirm (den man aber auch braucht) zahlt man 5,- EUR/Tag, erschwinglich, wie ich finde. Es gibt einen Fitnessraum, der aber wohl kaum genutzt wird. Für große Jungs wäre der aber auch nichts gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tino |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |