Alle Bewertungen anzeigen
Markus (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 2 Wochen • Strand
Ein angenehmes Hotel in ruhiger Lage
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein sehr große weitläufige Hotelanlage mit mehreren, drei- bis vierstöckigen Gebäudekomplexen. Viele Zimmer haben einen traumhaften Ausblick direkt auf Meer. Bitte bei der Buchung drauf achten. Wir hatten uns vorab per Fax ein Zimmer in den Nebengebäude am Strand reservieren lassen, welches wir auch ohne Probleme erhalten haben. Die Nebengebäude am Meer sind sehr zu empfehlen da es dort ziemlich ruhig ist. Am besten sind die Blöcke 1 und 2 da man es von dort nicht soweit hat um zum Speisesaal (ca. 200m) und zum Hauptgebäude (dort findet man die Rezeption, den Mini-Markt sowie den Pool), der Fußweg dürfte ca. 350m betragen. Sollte man in die hinteren Nebengebäude gelangen kann sich der Weg schon mal um bis zu 300m verlängern. Unterhalb der Nebengebäude führt ein relativer steiler Fußweg hinunter zu einer sehr schönen jedoch auch sehr felsigen Bucht. Die ersten 5 - 10 Meter des Meeres sind noch ohne jegliche Felsen. Ab dann beginnen die Felsen, welche leicht zu Schnittwunden führen können wenn man keine Badeschuhe anzieht. Also Vorsicht!!! Zum Schnorcheln eignet sich die Bucht sehr sehr gut zum reinen Schwimmen und plantschen ist sie aufgrund der vielen Felsen eher ungeeignet. Am Eingang des Hotel befindet sich ein sehr schöner und großer Poolbereich mit einem Schwimmerbecken, einem Kinderbecken sowie einem erhöhten Pool der auch als Wasserfall dient. Man sieht es leider immer wieder das die Liegen hier reserviert werden, trotz diverser Verbotsschilder in Hotel. Wer jedoch bis ca. 10 Uhr am Pool eintrifft bekommt noch seine Liegen und Sonnenschirme. Anfang Juli waren im Hotel einige Rentner sowie viele Pärchen. Der Mini-Markt im Hotel, auf den man öfters angewiesen ist, ist meiner Meinung nach immer 10- 20 % teurer als kleine Märkt in Kalithea oder anderswo. Hier noch einige Tipps. Wer ins Kalithea Mare Palace fährt sollte sich auf jeden Fall ein Mietwagen leihen um die Insel zu erkunden. Da man außer baden nicht viel im oder um Hotel herum machen kann. Wem dies jedoch reicht wird sich im Hotel sicher wohl fühlen. Mein Tipp für eine Autovermietung: www.jdrentacar.com . Eine sehr freundliche Autovermietung in Faliarki, zu guten Preisen und guten Service. Am besten aus Deutschland anrufen und nach dem Preis fragen und dann per Mail eine Reservierung vornehmen. Das Auto wird einem direkt bis vors Hotel gebracht und wird auch am letzten Tag wieder problemlos abgeholt. Der Preis liegt bei einer Anmietung meistens 30 % - 40 % unter den Preisen der bekennten Autovermietungen Sixt, Hertz, Holidayautos etc.. Bei besuchen von Rhodos-Stadt sollte man auf die vorm Hotel haltenden Busse zurückgreifen, auch wenn diese auf der Hinfahrt meistens recht voll sind. Aber ein oder mehrere Besuchen in Rhodos-Stadt lohnen sich auf jeden Fall. Bitte hier nicht in die Restaurants vor der Nea Agora gegenüber von der Hafeneinfahrt zerren lassen da diese Restaurants einem ein sehr sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis bieten. Lieber in die Restaurants gehen ohne nervige, hemdzerrende Kellner. Mein Tipp: Das Restaurant Mama Sofia in der Altstadt (Straße: Odos Orfeos 2) gegenüber vom Uhrturm. Sehr nette Kellner und sehr gutes Essen sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Hier bezahlt man wirklich gerne mal ein paar Euro mehr bekommt dafür im Gegenteil zu den Touristenrestaurants auch mehr geboten. Weitere Restaurants die ich auf einer Inselrundfahrt empfehlen kann sind das Old Monolithos in Monolithos gegenüber der Kirche, sowie das Bella Vista Grill House in Laerma. Dort erlebt man noch richtig freundliche und lustige Restaurantbesitzer die den Besuch garantiert zu einem Erlebnis machen. Als Strand kann ich den Tsambika Beach empfehlen. Ein zwei Kilometer breiter Sandstrand der zu einem ganztägigen Badvergnügen einlädt. Der Strand ist sehr flach, glasklar und ohne jegliche Felsen. Es gibt vor Ort diverse einfache Strandbars und einige Angebote für Wassersportler. Zwei Liegen plus Sonnenschirm kosten hier 7 EUR. Ein weiterer schöner Strand ist der Agahti Beach, der über eine steinigen Weg zu erreichen. Dieser Strand bietet das gleiche wie der Strand in Tsambika nur ist dort alles etwas kleiner. Um die Strände besuchen zu können, empfehle ich die Anmietung eines Auto da man sonst nur über lange Fußwege die Strände erreichen kann Als Sehenswürdigkeiten kann ich die Akropolis in Lindos (bitte vor 9 Uhr da sein, da es sonst sehr heiß und voll ist), das Schmetterlingstal, sowie eine Inselrundfahrt empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind sehr groß und haben fast alle ein Balkon sowie Meerblick. Sie verfügen über einen TV (ARD, ZDF (schlechter Empfang), RTL), Klimaanlage (von 15 Uhr bis 7 Uhr), zwei große Schränke, Mietsafe mit Schlüssel leider ohne Pin (14 EUR pro Woche), ein Radio und einen Kühlschrank der jedoch nicht sonderlich kühlt. Das Bad ist ebenfalls relativ groß und wird auch immer sauber gehalten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt drei Bars sowie den oben erwähnten Speisesaal. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig jedoch nicht für jeden Geschmack geeignet. Es gibt eine englischen Frühstücksbuffet was mir persönlich nicht zugesagt hat. Wem dieses jedoch schmeckt hat die Auswahl zwischen Rührei, Omelett, Würstchen, Spiegelei, gebratenem Schinken und Bohnen in roter Sauce. Des weiteren gibt es verschiedene Marmeladensorten, Quark, Wurst, Käse, Müslis und umfangreiche Backwaren. Bis auf die letzten beide Tage unseres Urlaubes kochtet der Oberkellner jeden morgen frischen Crepes. Das Problem war jedoch das man immer lange anstehen musste um einen Crepes zu ergattern. Es gibt jeden morgen Baguette und Brötchen die leider in keinster weise mit den Brötchen oder Baguettes deutscher Bäcker zu vergleichen sind. Zum Abendessen gab es diverse Salate und ein gute Auswahl an warmen Speisen und Beilagen. Außerdem gab es jeden Abend Obst sowie ein umfangreichen Auswahl an Kuchen. An den letzten beiden Urlaubstagen war es bei uns sehr voll im Restaurant und man musste schon mal Wartezeit von bis zu 15 Minuten in Kauf nehmen um überhaupt an einen freien Tisch zu gelangen. Am besten sehr früh oder sehr spät zum Abendessen gehen damit man das Problem umgeht.


    Service
  • Gut
  • Die Damen an der Rezeption waren sehr hilfsbereit, freundlich und halfen auch immer direkt bei eventuellen Problemen. Die Kellner waren auch alle bis auf eine Dame (den Namen hab ich leider vergessen, ist auf jeden Fall eine der Kellnerin die immer die Bestellung aufnimmt) sehr freundlich. Da man sich im Speisesaal jedoch überall hinsetzten kann, kann man sich ruhig ein Platz bei den anderen freundlichen Kellnern aussuchen. Eine besonders nette Geste sind die Torten die die Geburtstagskinder immer zum Abendbrot erhalten. Also nicht erschrecken wenn ein Kellner plötzlich den gesamten Speisesaal zum klatschen auffordert. Dies hat schon seinen Grund. Was die Putzfrauen angeht kann ich mich auch nicht beschweren, die Zimmer waren jeden Tag gereinigt und die Handtücher wurden nach Wunsch auch sofort gewechselt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt sehr ruhig somit auch sehr abgelegen von diversen Einkaufs- oder Erlebnismöglichkeiten. Wer eine ruhigen und erholsamen Hotelurlaub genießen möchte ist hier absolut richtig. In den Ort Kalithea sind es ca. 2-3 km wo es dann auch Auto- und Motorradvermietungen sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten gibt. 2 km unterhalb des Hotels befindet sich eine Preiswert und gemütliche Bar. Die Cocktails bekommt man dort schon ab 2,50 EUR und sind auch recht akzeptabel. Im Hotel kostet ein Cocktail zum Vergleich 5 EUR. Wer etwas von Rhodos sehen möchte, was sehr zu empfehlen ist, sollte sich auf jeden Fall ein Auto ausleihen. Mein Tipp: J & D Rent a Car, dazu nachher mehr. Nach Rhodos-Stadt kommt man bequem alle halbe Stunde per klimatisierten Bus für 1,6 EUR p.P. (Einfach Fahrt). Die Fahrtzeit beträgt ca. 20 Min. und die Bushaltestelle befindet sich direkt vorm Hotel. Da die Touristikhochburg Faliarki vor Kalithea liegt sind die Busse meistens schon relativ voll. Ein Stehplatz ist Ihnen zumindest auf der Hinfahrt garantiert.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben eine Bachvolleyballanlage gesehen die jedoch nie benutzt wurde. Außerdem gibt einen Minigolfplatz der absolut nicht zu empfehlen ist. Die Bälle titschen über die Bahnen und die Schläger sind total verbogen. Neben den Minigolfbahnen befindet sich ein asphaltierter Tennisplatz der jedoch aufgrund der Hitzen nur wenig benutzt wird. Außerdem gibt es noch zwei Tischtennisplatten und eine Dartscheibe. Was die Animation sowie die abendliche Unterhaltung angeht kann ich nicht sonderlich viel sagen da ich an diesen Veranstaltungen nie teilgenommen habe. Die beiden Damen die für die Animation zuständig waren fragten am Pool die Leute und baten und rege Beteiligung, mit einem einfachen nein hatte man jedoch seine Ruhe. An abendlichen Veranstaltungen in der Bar haben wir nie teilgenommen, sodass ich darüber nichts sagen kann. Wer jedoch einen Cluburlaub erleben möchte ist hier total falsch und sollte dann lieber nach Faliarki fahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:19-25
    Bewertungen:2