- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist groß und verfügt über viele Zimmer, die sich aber über die ganze Anlage erstrecken. Die Anlage ist sauber, grün angelegt und weitläufig, so dass man einiges zu erkunden hat. Im Hotel kann man von HP in All Inclusive wechseln. Die Gäste sind überwiegend Deutsche, Franzosen, Engländer und Holländer. Die Kellner bemühen sich deutsch zu sprechen, meist verstehen sie einen auch, mit Englisch kommt man aber besser voran. Der September als Reisezeit ist schon sehr zu empfehlen, in der zweiten Woche waren es immer noch um die 30 Grad, aber der Wind wurde etwas stärker, so dass man sich leicht an das Wetter gewöhnen konnte. Die Handyerreichbarkeit ist überall gegeben. Die Ausgrabungsstätte Kamiros als Ausflugsziel ist sehr zu empfehlen, das Schmetterlingstal im September nicht mehr so, denn es gibt nur noch sehr wenige Schmetterlinge. Einen Ausflug mit dem Glasboot in Kalithea ist auch zu empfehlen, da man dort schon einiges über die Gegend in der sich das Hotel befindet erfährt. Ein Ausflug nach Rhodos Altstadt ist auch zu empfehlen, am Abend besser als am Tag. Und die Fahrt Rhodos im Licht der Laternen die die Reiseveranstalter anbieten kann man auch mitmachen denn man erfährt einiges über Rhodos Stadt.
Die Zimmer sind sehr hell und geräumig angelegt. Sie werden täglich gesäubert. Die Handtücher werden täglich gewechselt, die Bettwäsche einmal pro Woche. Das Badezimmer ist ebenfalls schön groß, nur der Fön hat nicht ganz funktioniert. Die Lage unserer Zimmer 166 und 167 waren in einem Nebengebäude. Deutsche Fernsehsender gab es, die waren ausreichend, denn eigentlich schaut man im Urlaub nicht viel fern. Der Balkon war auch schön groß und dort waren 2 Stühle und 1 Tisch vorhanden. Die Klimaanlage war in der Zeit von 07 bis 15 Uhr ausgeschaltet. Aber sie kühlte so schön, dass man auch während dieser Zeit noch genug Kühle im Zimmer hatte. Der Safe ist nicht gerade praktisch, denn es ist ein Safe mit Schlüssel, so dass man den Schlüssel immer anbei tragen musste. Dafür ging er preislich, bei 14 Tage zahlt man 28 €.
Über das Frühstück- und Abendbuffet können wir uns nicht beschweren, sicher wiederholten sich einige Speisen nach mehreren Tagen, aber es war immer genug Auswahl und man wurde satt. Die Crepes zum Frühstück waren lecker und wurden immer frisch zubereitet. Ansonsten war das Frühstück auch nicht anders wie zu Haus, außer natürlich die Würstchen, Cabanossi und Spiegeleier und mehr braucht man doch auch nicht. Also alles in allem war es gut. Die Getränkeauswahl war gut, die Preise waren ein wenig über den Durchschnitt, aber nur ein wenig teurer wie zu Hause. Aber als All Inclusive Urlauber haben wir unseren Geldbeutel ja schonen dürfen. Eine Emfehlung von uns für All Inclusive Urlauber lieber am Abend in die Kalithea Bar denn dort schmecken die Cocktails einfach besser. Und das männliche Personal ist besser.
Über die Freundlichkeit des Personals kann man sich hier wirklich nicht beschweren, denn bis auf eine Kellnerin in der Bar waren alle sehr bemüht einen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Der Check-In verlief leider nicht so wie gewünscht. Denn das Hotel war leider überbucht. Da wir erst spät (21 Uhr) ankamen, wurden wir ins Hotel Cathrin für zwei Nächte ausquatiert. Dafür bekamen wir aber All Inclusive im Hotel Kalithea Mare Palace für den Rest des Aufenthaltes. Und dafür haben sich die zwei Nächte schon gelohnt. Das Hotel Cathrin ist auch sehr schön, nur die Lage ist mehr ausserhalb und die Klimaanlage, es waren Anfang September noch ca. 35 Grad, hat wirklich nicht funktioniert. Aber wir haben uns darüber nicht beschwert, weil die Poolanlage, die Zimmer, die Freundlichkeit des Personals und die Bar und das Animationsprogramm wirklich super waren.
Der Strand war in ca. 5 Minuten über einen steilen Weg zu erreichen, der aber nicht allzu beschwerlich war. Die Bushaltestelle nach Rhodos Stadt und Faliraki ist genau vor dem Hotel. Die Taxistation ca. 5 Gehminuten entfernt. Die Preise sind human, eine Busfahrt nach Faliraki kostet 1,30 € pro Person und der Bus fährt alle 15 Minuten, der Preis p.P. nach Rhodos Stadt beträgt 1,80 €. Das Zentrum von Kalithea ist in ca. 15 Minuten bequem zu Fuss zu erreichen. Es gibt ein paar kleine Geschäfte, aber nichts weltbewegendes. Die Kalithea Thermen sind in ca. 10 Minuten zu erreichen. Alles in allem eine sehr schöne Lage des Hotels ruhige Atmosphäre, da etwas ausserhalb. Die Straße führt zwar an dem Hotel vorbei, aber es ist dafür eher ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Swimming-Pools beider Hotels sind wirklich gut. Ein wenig besser hat uns die Poolanlage des Kalithea Horizon Royal gefallen. Der hoteleigene Strand ist gut. Da wir aber nur zum Schwimmen am Meer waren können wir über die Liegestühle und Sonnenschirme am Strand nichts sagen. Das Schwimmen im tiefblauen Meer war sehr schön. Am Strand gibt es auch eine Bar so dass Sonnenhungrige auch dort auf ihre Kosten kommen. Die Poolbar im Kalithea Mare Palace hatte viele kleine Snacks im Angebot und auch schöne Getränke zur Auswahl. Ein Buffet über die Mittagszeit gab es dort auch. Der Minigolfplatz war vorhanden aber nicht toll angelegt. Es sind zwei Kinderspielplätze vorhanden, wo sich auch kleine Kinder wohl fühlen. Der Minimarkt bietet viel, Getränke, Zigaretten, Souvenirs, Süssigkeiten. Wer Animation erwartet ist hier nicht so gut aufgehoben. Es ist wirklich eine sehr softe Animation. Abendunterhaltung gibt es aber trotzdem in Form von anderen Künstlern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |