- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck vom Hotel direkt nach der Ankunft mit dem Bus war positiv. Der Eingangsbereich ist sauber und gepflegt. Vor dem Hotel befindet sich ein großer Parkplatz und dahinter der Pool, der jedoch nicht direkt einzusehen ist, da dieser von hohen Bäumen und Sträuchern geschützt ist. Das wir früh morgens angereist sind, waren unsere Zimmer noch nicht fertig und so konnten wir uns einen ersten Eindruck von der Anlage verschaffen: sie ist sehr weitläufig und gepflegt und ein Spaziergang nach dem Essen bietet sich optimal an. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, die mehr oder weniger dicht am Hang zum Meer stehen. Im Hauptgebäude befinden sich im Untergeschoss ein Konferenzraum, Reiseleitertreffpunkt, Internetecke, Fitness- und Wellnessbereich, Kinderbetreuung und Toiletten. Im Erdgeschoss sind die Rezeption, der Minimarkt, behindertengerechte Toilletten, Juwelier, Bar und Auto-und Rollervermietung. In den Stockwerken darüber befinden sich einige Zimmer. Wir haben Halbpension gebucht. Hierin enthalten sind Frühstück und Abendessen. Das Upgrade auf AI kostet 25 EUR p. P./T. zusätzlich. Für 37 EUR kann man ein Superior Zimmer im Hotel "Horizon Royal" inkl. AI bekommen (Horizon Royal gehört wir das Kalithea Mare Palace zu den Kalithea Hotels und befindet sich auf dem gleichen Gelände). Das haben wir jedoch nicht gemacht, da wir vorhatten, auch außerhalb des Hotels essen und trinken zu gehen und wir diese Zusatzgebühr als sehr hoch betrachten. Denn auch AI-Gäste müssen in den meisten Bereichen trotzdem bezahlen (AI in Hotelbar nur bis 23 Uhr). Die Gästestruktur besteht sowohl aus jungen und älteren Paaren als auch aus Familien mit Kindern und Senioren. Überwiegend waren deutsche Gäste vertreten, aber auch Italiener, Holländer, Briten, Franzosen und Gäste aus Osteuropa. Wir würden gerne nochmal auf Rhodos Urlaub machen, weil die Insel echt sehenswert ist. Allerdings würden wir uns für ein anderes Hotel entscheiden. Der Ort Faliraki gleicht eher Klein-Las Vegas. Der Ort Kallithea hat uns aufgrund der Lage sehr gut gefallen. Einen Besuch wert ist das Café "Pane di Capo" bei den Thermen von Kalithea. Es ist zwar etwas teurer, aber die Cocktails und Shakes sind nicht zu übertreffen. Außerdem empfehlen wir eine Rundfahrt mit dem Mietwagen zu den Stränden der Insel bis in den Süden und die Rückfahrt an der Ostküste (wunderschöne gegensätzliche Landschaften).
Die Größe der Zimmer ist ok. Der Zustand ist unterschiedlich. In unserem ersten Zimmer (nr. 121) war der Teppichboden kaputt, dreckig und uneben. Der Balkon lag zur Zufahrt zur Kläranlage, wo immer viele LKW fuhren, auch spät abends, so dass man sich auf dem Balkon nicht in Ruhe unterhalten konnte. Diese beiden Dinge sowie der durch hohe Bäume versperrte Meerblick, die nur mit Gewahlt zu öffnende Balkontür waren der Grund für unseren Zimmerwechsel. Wir gehören nicht zu denen, die sich ständig über Kleinigkeiten beschweren, aber hier kamen leider zu viele Kleinigkeiten zusammen, die in einem 4*-Sterne Hotel nicht vorkommen sollten. Außerdem mussten wir uns ja schon über die Qualität des Essens ärgern, was leider nicht zu ändern war! Unser neues Zimmer (nr. 565) war viel besser. Wir hatten direkten Meerblick und sogar einen Wäscheständer auf dem Balkon. Leider lief die Klimaanlage erst ab 16 Uhr bis zum nächsten Morgen. Der Föhn ist mehr als schlecht; hier sollte man besser seinen eigenen mitbringen. Der Kühlschrank ist etwas klein. Das Fernsehprogramm ist ausreichend, schließlich fährt man ja nicht zum Fernsehen in den Urlaub
Als Halbpensions-Gäste wurde uns gesagt, dass wir die Restaurants des Horizon Palace nicht nutzen durften. Aus diesem Grund hatten wir ein Hauptrestaurant, eine Strand- und eine Poolbar sowie die Hotelbar zur Verfügung. Im Restaurant Thalassa gab es Frühstück und Abendessen. Das Frühstück war jeden Tag das gleiche: es gab ein warmes Buffet mit Ei-Variationen, Würstchen in allen Variationen, Bohnen und Pilze. Das kalte Buffet bestand hauptsächlich aus Wurst (keine Salami und kein Schinken) und Quark. Es gab eine Sorte Käse als Belag (dessen Rand sich bereits nach oben bog), außerdem Feta und Gouda/Edamer in dicken Stücken. Für ein süßes Frühstück gab es Marmelade und Honig oder Crêpes. Obst gab es aus Konserven, außer Äpfel und Wassermelone. Müsli konnte man mit lauwarmer Milch "genießen". Alles in allem können wir das Frühstück nicht weiterempfehlen, es fehlte einfach an Abwechslung und anprechenden Zutaten. Vom Abendessen wurden wir ebenfalls sehr enttäuscht. Es war wieder kaum Abwechslung vorhanden. Als einziges warmes griechisches Gericht gab es zweimal Moussaka und Souflaki und einmal Gyros. Sonst sehr oft deutsches Essen und Pasta mit Tomatensoße. Die Qualität entsprach bei weitem nicht unseren Erwartungen. Lobend erwähnen können wir nur das griechische Vorspeisenbuffet. Der Nachtisch war für unsere Begriffe zwar ausreichend aber sehr süß (Eis, Kuchen, Gebäck). Über die Sauberkeit können wir uns nicht beschweren (sicherlich findet man mit genauem Hinsehen immer etwas). Wir haben jedes Mal draußen sitzen können. Die Atmosphäre im Restaurant ist laut und warm und hat etwas vom Kantinenflair. Das Preisniveau fanden wir hoch (Cola 0, 2 l = 2, 00 EUR, Bier 0, 5 l = 3, 00 EUR) und selbst das Wasser musste man bezahlen.
Wir sind bereits um 8 Uhr morgens angereist und leider war unser Zimmer noch nicht bezugsfähig. Das Personal an der Rezeption hat uns die Möglichkeit zum Frühstücken angeboten, allerdings mussten wir dieses mit 8 EUR p. P. zusätzlich bezahlen. Das hat uns etwas verwundert, da wir dieses von anderen 4*-Hotels als kostenlosen Service kannten. Um halb elf wurden die Zimmer zugeteilt. Die Rezeptionisten machten einen leicht gereizten Eindruck. Mit der Bitte nach einem anderen Zimmer (s. auch Pkt. "Zimmer") haben wir uns zuerst über die Reiseleiterin gewandt. Aufgrund eines Ganztagsausflugs wollten wir den Wechsel jedoch um einen Tag verschieben. Sina von 1-2-fly hat diesen Wunsch sofort telefonisch an die Rezeption weiter gegeben. Als wir am Abend vorher nach dem neuen Zimmer fragten, sagte uns ein Rezeptionist, dass der Zimmerwechsel bis zum mittag hätte stattfinden sollen und das keine weiteren Informationen vorliegen würden. Der Wechsel sei nun verfallen. Am nächsten morgen haben wir eine sehr hilfsbereite und freundliche Rezeptionistin angetroffen, und der Zimmerwechsel war plötzlich überhaupt kein Problem; im Gegenteil: wir konnten sogar zwischen zwei Zimmern wählen. Der besagte Rezeptionist war nicht sehr entscheidungsfreudig und hilfbereit (Bsp. Bitte bzgl. Zimmernutzung am Abreisetag konnte nur vorgemerkt und nicht bestätigt werden, die Bitte um einen Anruf in griechischer Sprache bei einem Autovermieter wurde mit Ausreden abgelehnt). Viele Angestellten sprechen Deutsch, aber mit Englisch kommt man in jedem Fall weiter. Serviceleistungen wie Wäscherei, Arzt und Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen. Die Zimmerreinigung fand täglich statt inkl. Handtuch- und Bettwäschewechsel. Am Abreisetag mussten wir für die Zimmernutzung bis 17 Uhr noch weitere 25 EUR bezahlen, in einem 4*-Hotel sollte auch dieses zum kostenfreien Service gehören. Der Safe kostet für 10 Tage 22, 00 EUR. Generell drängt sich bei uns das Gefühl auf, dass man für jede Kleinigkeit extra bezahlen muss.
Das Hotel verfügt über einen eigenen Strand. Da es an einem Hang liegt, muss man über einen geteerten Weg ca. 10 Minuten relativ steil bergab laufen. Ein Shuttle-Bus fährt mehrmals am Tag kostenlos. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass in unmittelbarer Nähe der Anlage eine Kläranlage liegt. Während unseres Aufenthaltes haben wir dieses Gebäude aber nicht als solches erkannt - auch nicht durch Geruch! Wir finden die Lage des Hotels sehr gut! Einziger Minuspunkt ist die Hauptstraße, die direkt hinter dem Pool lang läuft und somit immer ein gewisser Lautstärkepegel vorhanden ist, wie bereits erwähnt kann der Pool jedoch nicht eingesehen werden. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle mit Verbindungen nach Rhodos-Stadt (2, 00 EUR p. P.) und Faliraki (1, 50 EUR p. P.). Die Ortschaft Kallithea gibt nicht viel her. Es ist bequemer, seine Getränke für das Zimmer im Minimarkt im Hotel zu kaufen. Die Preise sind nicht überteuert. Die nächsten Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in Faliraki. Neben dem Horizon Royal liegt auch das Kresten Palace in der Nachbarschaft. Die Transferzeit vom/zum Flughafen ist unterschiedlich, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden (zwischen 20 und 45 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir können natürlich nur das beschreiben, was wir auch genutzt haben. Der Strand ist sehr sauber. Es gibt viele Felsen. Die Liegen stehen relativ weit auseinander. Es waren immer genug Liegen frei, auch wenn man erst nachmittags zum Strand ging. Zwei Liegen mit Schirm kosten 5 EUR pro Tag. Dies ist unseres Erachtens günstig, allerdings müssen hier auch AI-Gäste bezahlen. An der Strandbar gab es sowohl Getränke, frische Wassermelone und Eis als auch Salate vom Buffet und warme Snacks. Wir haben uns nur Erfrischungsgetränke wie Cola, etc. gekauft (2, 50 EUR pro Becher) und Wassermelone (2, 50 EUR für 1/8 Stück). Das Personal war hier sehr freundlich! Über den Pool können wir auch nichts negatives sagen. Die Animation ist nicht aufdringlich. Unsere Getränke haben wir immer im Minimarkt besorgt. Das Preisniveau war aus unserer Sicht ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasmin & Marc |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |