- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Katalog 1, 2 Fly und anderen Veranstalern wurde eine Bettenzahl von 322 Zimmern angegeben. Dieses entsprach nicht den Tatsachen. Die Anlage wurde in diesem Jahr erweitert (gem. Rezeption 900 Betten). Diese neuen Zimmer wurden bereits vermietet. Das Problem war nur, dass das neue Restaurant und der Pool für die zusätzlichen Zimmer nicht fertig war, so dass jetzt im Oktober dementsprechend die 3-fache Anzahl Urlauber in einem Speisesaal zu den Mahlzeiten waren. Es war grauenhaft, wie im Bahnhofsrestaurant/Kantine. Abgeräumt wurde mit Serviertischen. Man suchte immer nach einem freien Tisch. tw. nur mit Hilfe des Maitre möglich. Anlage wie im Katalog. Sehr weiträumig. Wir hatten ein Zimmer im 1. OG Nebengebäude. Bis auf den dreckigen Teppichboden in Ordnung. Diverse Gäste sind mehrere Male umgezogen. Da die Zimmer im UG von einem Graben umgeben waren, war es dort total dunkel. Auf keinen Fall Zimmer unterhalb des Restaurants. Die Essenszeiten: Frühstück zwischen 7.00 Uhr und 9.30 (sehr urlauberfreundlich!) und dementsprechend ist dann ab 6.30 Uhr die Ruhe vorbei. Sehr schön die große gemütliche Bar mit vielen Sesseln usw. Gästestruktur: 70 % Deutsche, Schweitzer, einige Holländer, wenig Kinder, Im Sommer auf keinen Fall hierher fahren. Haben die Preistabelle gesehen. Dann ist das Kalithea Mare Palace 3 mal so tuer. Wenn wir nicht so günstig gebucht hätten, hätten wir uns noch viel mehr geärgert. Auf jeden Fall Badeschuhe mitnehmen (kann man aber auch für 5-6 Euro) im Hotelkiosk oder im Ort erwerben. Der eigene Hotelstrand ist zwar mit etwas Sand aufgeschüttet worden, aber im Wasser jede Menge Steine und Klippen. Bei etwas mehr Brandung Verletzungsgefahr. Preis für 2 Liegen und 1 Sonnenschirm hier 5,-- Euro. Die Preise im Hotel fanden wir nicht zu teuer. Große Wasserflache im Kiosk 0,89 Euro. Im Laden unten in Kalithea (ca. 1 km Fußweg) 0,49 Euro. Auch die Getränkepreise im Hotel selber waren normal und nicht wie viele schreiben übertuert. Wasser im Restaurant 2,- € für 1/2 Liter. Das zahlt man in Deutschland auch. Auch griechisches Bier usw. nicht teuer. Da der Kaffee im Hotel nicht der Brüller, würde ich einen kl. Wasserkocher und Nescafe mitgnehmen. Dann ist man jederzeit unabhängig. Wichtig sind auch die Badeschuhe und Handtücher für den Pool. Diese sind nicht verfügbar. Der Fön im Bad ist für Damen mit längeren Haaren eine Zumutung. Würde mir einen kleinen Reisefön mitnehmen. Steckdose jedoch nur im Zimmer nicht im Bad.
Zimmergröße in Ordnung. Unser Zimmer auch groß genug. Traumhafter Meerblick. Grauenhaft unhygienisch fanden wir den verdreckten blauen Teppichboden. In dem neueren Trakt sind die Böden wohl gefliest. Grauenhaft im Bad der dreckige Duschvorhang mit vielen Flecken. Die Dusche konnte man nicht einhängen und die Zimmertür ließ sich überhaupt nicht richtig schließen. Dieses haben wir dann reklamiert und die Tür wurde auch am gleichen Abend repariert. Durch den Sturm, der auch durch deutsche Medien ging, haben wir natürlich die schlechte Bauweise erlebt. Bedingt durch die offene Bauweise zog und klapperten die Türen und Fenster. Einige Gäste hatten nach dem Unwetter das Regenwasser bis unter das Bett stehen. Wir glücklicherweise nicht, d. h. nur der Gang vor unserer Tür stand 3-5 cm unter Wasser.
Restaurant wirklich aufgrund der Vollheit eine Katastrophe. Wie eine Kantine. Wer um 9.30 Uhr erst zum Frühstück kam, hatte Probleme warmen Kaffee zu bekommen. Crepes wurden dann auch nicht mehr gebacken. Essen war soweit in Ordnung. Kartoffelbrei hätte ich eigentlich nicht in einem 4 Sterne Hotel erwartet. Essen wirklich nur 3 Sterne.
Service der Rezeption war wirklich super. Sehr nett und hilfsbereit. Nur 3 Sonnen, da wir einige Mängel hatten (Fernseher war total defekt und wurde erst nach 3 Tagen ausgetauscht), im Restaurant und in der Bar Service eine Katastrophe. Im Restaurant hatten wir noch Verständnis, da wegen der Überbelegung (siehe oben!) die Kellner ihr Kämpfen hatten, in der Bar war dieses wirklich eine Unverschämtheit. Wir mussten 2 mal um Nachub bitten, d. h. dass das zweite Getränk fast immer erst nach noch maliger Erinnerung nach einer halben Stunde kam. Einige Gäste holten sich ihr Getränk auch dann selber.
Als positiv unbedingt die Nähe zu Rhodos Stadt. Der Bus direkt vor der Tür fährt alle 30 Minuten (1,70 Euro) eine Fahrt. Wenn dieses nicht gewesen wäre, wären wir total enttäuscht gewesen. Rhodos Stadt ist sowohl für den Kulturinteressierten als auch Badeurlauber usw. nur zu empfehlen. Super erhalten und die Gassen usw. der Altstadt ein Traum. Dort hat man wirklich noch das Gefühl griechisches Flair zu geniessen. Sind auch zu Fuß zum Nachbarort Falaraki gelaufen. Nur ca. 6 km. Bis auf 1 km an einem Kiesstreifen traumhafter Weg an den Kalithea Thermen durch einen Pinienwald. Wenn nur der viele Müll nicht gewesen wäre. Das ist stark gewöhnungsbedürftig. Man kann auch mit dem Bus fahren (Haben bei Regen jedoch einmal fast eine Stunde gewartet). Es gibt auch jede Menge Taxis, die gerne Urlauber an den Bushalteständen einsammeln. Wer abends gerne noch promenieren will, darf hier nicht hinfahren, denn dazu ist das Hotel zu abgelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool soweit in Odnung. Die Auflagen der Liegen waren teilweise eine Zumutung, da gerissen und teilweise total verdreckt. Hier kümmerte sich kein Mensch darum. Nach dem Sturm im Oktober sind diese im Pool gelandet und wurden einfach wieder darauf gelegt. Auch das Wasser wurde nicht erneuert. Das hatte man wohl zum Saisonende nicht mehr nötig. Gut fand ich Toiletten und eine Warmdusche direkt im Poolbereich. Die Animation am Abend fanden wir super. Der griechische Animateur hatte wirklich viel Lust zu seiner Arbeit. Es fand ein griechischer Abend mit Tanz/Folklore, Feuerschlucker, Life-Musik usw. statt. Die Bar wirklich sehr schön im mediterranen Stil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |