- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine große und trotzdem übersichtliche Hotelanlage in einem gepflegtem und sauberen Zustand. Das Publikum ist durchaus gemischt und im überwiegenden Teil ist es der etwas reifere Jahrgang. Dadurch ist jedoch auch der Lärmpegel im unteren Bereich anzusiedeln und das Hotel lädt zum Erholen ein. Oh ja, 300 Meter vom Hotel entfernt (Richtung Faliraki) befinden sich die Thermen von Kalithea (Eintritt 2, 50 Euro) und die sind einfach sehenswert. Vor allen Dingen kann man hier auf das Lava-Gestein (Fels) hochlaufen und kann sich die Brandung anschauen, bzw. hat auch hier einen schönen Rundumblick. Auto mieten im Hotel für 30 Euro und mal einen Inseltrip auf eigene Faust machen, denn es gibt Orte und Strecken, da ist man absolut fasziniert (Südende der Insel, Burgen, Täler, Ausblicke, Schmetterlingstal), also einen Reiseführer kaufen, es lohnt sich. Die Stadt Rhodos ist absolut faszinierend und hier besonders die Altstadt innerhalb der Festung, als auch der Hafen. Gaststätten, Speiserestaurants und jede Menge Ramschverkäufer in kleinen verwinkelten und romantischen Gassen. Man entdeckt immer wieder etwas neues, keine Frage und ein Tag geht ruckzuck vorbei. Super!
Die Zimmer sind groß und geräumig, sauber und zweckmäßig eingerichtet. Das Bad war schimmelfrei und auch gegen andere Hotels recht reinlich und geräumig. Der Einbauschrank bietet jede Menge Platz und hat einen mietbaren Tresor (14 Euro für eine Woche); Fernseher mit eingeschränktem deutschen Programm; relativ harte Matratzen (fand ich gut im Gegensatz zu den sonst weichen und ausgelegenen Betten). Unsere Handtücher wurden komplett täglich ausgewechselt, obwohl wir sie nicht immer zur Wäsche gaben!
Das riesige Restaurant bietet eine herrliche Ausblick und ist in einem sauberen und gepflegtem Zustand. Die Auswahl an Speisen ist hervorragend, bietet jedoch wenig Abwechslung. Die Selbstbedienungstheken werden zügig aufgefüllt und es gibt nur kurzzeitige Schlangenbildung (im Gegensatz zur Kaffeebereitung, denn es gibt nur 2 Entnahmestellen und keine Kannen für den Tisch). Nach meinem Erachten wird hier die konsequente Resteverwertung betrieben und es kann schon mal sein, dass ein Teil des Essens in verschiedenen Formen in den nächsten Tagen wieder findet (Lachs - Lachssalat - Nudeln mit Lachs - usw.) - Vegetarierer kommen an der Salattheke nur die ersten 2 Tage auf ihre Kosten - keine Abwechslung. Die benutzen Geschirre werden sehr schnell abgeräumt und stehen gereinigt schon bald wieder zur Verfügung. Der Chef des Restaurant Thalassa achtet mit Argusaugen auf den ordnungsgemäßen Betrieb und ist bei allen Mahlzeiten zugegen. Das Angebot der Speisen ist gut und ausreichend; es besteht die Wahlmöglichkeit zwischen warmen und kalten Essen, sowie bei verschiedenen Nachtischen. Achten sie auf den Stand mit dem Koch, denn hier gibt es jeden Tag etwas Neues oder Besonderheiten zu entdecken. Kritik: An Tagen mit nicht so gutem Wetter verharrt das Publikum beim Frühstück und es kommt zu Engpässen bei den Sitzgelegenheiten, außerdem kann man schon auch mal an zwanzigster Stelle beim Kaffee-holen stehen. Hier kommt es auch zu Engpässen bei den Kaffeetassen - kein Wunder, wenn mache Zeitgenossen gleich 6 oder acht Tassen füllen (Raffhälse sterben eben nicht aus). Fazit: Absolut in Ordnung, wenn man keine übersteigende Anspüche hat.
Das Personal war durchweg freundlich, hilfsbereit und aufmerksam; Sprachbarrieren gab es so gut wie keine. Der Check-In verlief reibungslos und zügig; man wohnt in geräumigen und sauberen Zimmern mit Teppichboden (der aber selten gesaugt wird); großer Balkon vorhanden. Die sonstige Reinigung der Zimmer gibt jedoch keinen Anlass zur Beschwerde. Achtung: An den Schiebetüren zum Balkon fehlen Fliegengitter und wer das Fenster am Abend oder über Nacht auflässt wird von Stechmücken / Schnaken erheblich verstochen - Autan usw. ist dann unerlässlich. Die Beschwerde an der Rezeption wird an die Hausdame weiter gegeben und irgendwann wird das Zimmer besprüht. Für Frischluftfanatiker ein echtes Problem.
Das Hotel liegt wesentlich oberhalb des Meeres und bietet dadurch einen herrlichen Ausblick auf das Meer und die gegenüber liegende Türkei. Das Panorama ist einfach nur toll und der Speisesaal bietet auch einen tollen Ausblick. Innerhalb des Hotels hat man einen kleinen Einkaufsmarkt um die nötigsten Dinge sich zu besorgen. Die Bushaltestelle Faliraki <-> Rhodos liegt direkt vor dem Hotel und bietet alle 15 Minuten die Abfahrtsmöglichkeit. Direkt an der Hotelanlage schließt sich das Hotel Horizon Royal vor dem KMP an der Küste an (auch Hanglage). Das Taxi (Stand ca. 150 Meter in Richtung Kalithea) kostet 7 Euro für einen Trip nach Rhodos für 4 Personen, (Bus 3, 60 Euro für 2 Personen). Die Unterhaltungsmöglichkeiten im direkten Umfeld sind eher beschränkt, was aber durch den Busverkehr nach Rhodos kein Problem ist (Fahrzeit 15 Minuten zur Altstadt) und Faliraki bietet die Discos (so hört man) an. Die Transferzeit vom und zum Flughafen beträgt ca. 30 Minuten und führt durch das Insel-Innere - mal weg von den Hotels auch nicht schlecht. An den hoteleigenen Strand muss man ein ganzes Stückchen den Hang herunter gehen (betoniert und breiter Weg) oder fährt mit dem Hotel-Shuttle mit - bei den üppigen Mahlzeiten verbrennt der Weg nach oben zumindest ein paar Kalorien - der Felsen-Strand liegt ab ca. 17 Uhr total im Schatten und bietet nur 3-4 Zugänge zum Meer; alles ist felsig und steinig (Strandbereich = Sand) und auch unter Wasser liegen diese Brocken. Meines Erachtens nach kann man sich sehr leicht verletzen. Liegemöglichkeiten sind ausreichend vorhanden und die Strandbar hat bis 17 Uhr geöffnet. Alternativ bietet sich hier die schöne Poolanlage an, die sehr großzügig gestaltet ist und fast ganztägig Sonnenlage hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles vorhanden, was der Mensch so braucht. Das Kännchen Kaffee an der Poolbar und der Strandbar kostet 2, 50 Euro, während die Tasse mit 2, 00 Euro bezahlt wird. Die Poolbar bietet Snacks und Buffet gegen relativ überhöhte Preise - wer es braucht. Die Animation ist über den Tag relativ mager, es gibt aber im Foyer eine Aushangtafel was alles angeboten wird. Highlight ist die Bar, denn hier geht jeden Abend etwas und man muss nicht unbedingt aus dem Hotel (ABBA-Nachahmer, Miss-Wahl, Karaoke, griechischer Abend, usw. / alles steht und fällt mit dem entsprechenden Publikum und bei uns war das nur super!). Cocktails für 5 Euro, Bier für bis zu 4 Euro, prima Auswahl an Getränken und immer gibt es ein Schüsselchen Nüsse dazu. Sonstige Beschäftigungsmöglichkeiten sind auch vorhanden: Fitnessraum, Bridge-Zimmer, Tischtennis, Basketball, Tennis, Sauna, Internetzugang, 2 Kinderspielplätze und ein weitläufiges Gelände (ruhig mal zum Horizon Royal gehen und sich die Schicki-Micki-Urlauber anglotzen, aber bitte nicht füttern! :-) ).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theo. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |