- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zum Hotel selbst ist in vielen vorangegangenen Bewertungen schon genug geschrieben worden. Die Größe der Anlage, wenn man das Horizon Royal dazu rechnet, war groß, aber durch die gute Verteilung angenehm. Wir selbst wohnten im Haupthaus (Zimmer 130) und waren zufrieden. Gebucht hatten wir mit Halbpension, was vollkommen ausreichend ist. Die Gästestruktur war gemischt (Deutsche, Engländer, Franzosen, Polen...). Trotz Ferien war der Altersdurchschnitt doch recht hoch. Wenn Sie die Hotelbewertungen lesen, achten Sie bitte darauf ob vom Kalithea Mare oder vom Horizon Royal geschrieben wird. Das ging uns nämlich auch so. Das Mare ist nur mit HP oder VP. Das Horizon mit AI, was allerdings nicht zu empfehlen ist. Beim ersten Besuch der Mini-Disco haben wir uns dort an der Safari-Bar (gehört zum AI-Bereich) etwas zu trinken geholt, als HP-Gäste natürlich gegen Bezahlung. Das waren die schlechtesten Getränke, was wir je getrunken haben. Einfach nur widerwärtig. Dann lieber abends an die Main-Bar im Haupthaus gehen und gegen Bezahlung ordentliche Getränke bekommen. Dies nur gleich vorneweg. Rhodos ist wirklich eine Reise wert. Wir waren jetzt das zweite Mal dort mit einem Abstand von drei Jahren und wir werden mit Sicherheit noch ein drittes Mal nach Rhodos fliegen. Auf jeden Fall ein Auto mieten und die Insel auf eigene Faust erkunden. Auch mal ein Abendessen im Hotel weglassen und zu Kostas (hauptsächlich Fisch) in die Altstadt fahren. Gute Cocktails trinkt man im Socrates Garden, angenehme Atmosphäre, da wie der Name es schon sagt, in einem Garten liegt. Ganz nett ist nebenbei auch der Papagei am Eingang. Auch sonst lohnt sich ein Abstecher in die Altstadt und vor allem auch mal abseits der Touri-Hauptwege laufen, schöne verwunschene Gassen, für Fotografen ein Paradies. Wir haben hier sehr schöne Motive gefunden. Lindos ist natürlich ein Muss, wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist. Unsere Tochter konnte sich sogar noch daran erinnern, dass sie dort mit einem Esel geritten ist und das mussten wir in diesem Jahr auch machen. Lindos sollte man aber wirklich gleich morgens besuchen. Wir waren schon vor 9.00Uhr dort. Anschließend ging es weiter nach Prassionissi zu den Surfern und Kitern. Ein tolles Spektakel, auch wenn man diesen Sport nicht betreibt. Es ist einfach schön, diesen Sportlern, oder die es mal werden wollen dabei zuzuschauen. Und natürlich das Zusammentreffen der beiden Meere, links das ruhige Mittelmeer und von rechts kommt die türkische Ägäis mit Superwellen. Ein schönes Naturschauspiel. Mit dem Wetter hatten wir im August Glück. Durch die Meltemi-Winde konnte man es meistens gut aushalten. Unter Umständen konnten sie sogar nette Sandstürme verursachen, wie es uns einmal in Tsambika ergangen ist. Dann hilft nur noch Augen zu und durch oder ins Wasser gehen, was einem bei einer Wassertemperatur von 25 - 28 Grad nicht schwerfällt. Fazit: Wenn man über einige Schwächen hinwegsieht und sich mit dem einen oder anderen arrangieren kann, ist ein toller Urlaub möglich. Und bitte nicht vergessen: es ist Griechenland und nicht Deutschland. Die Standards sind nicht miteinander vergleichbar. Und wenn man sich vorher ein wenig mit Land, Leuten und Hotel beschäftigt (über Holidaycheck oder andere Portale), auch mit einem ganz normalen Reiseführer (Marco Polo, ADAC), wird es ein gelungener Urlaub. Man sollte sich auch nicht scheuen, bei Problemen das Hotelpersonal ansprechen. Wir konnten es ein paar Mal beobachten und fast allen konnte auch geholfen werden. Wir wünschen allen, die sich fürs Kalithea Mare entscheiden, einen schönen und erholsamen Urlaub.
Wie schon vorhin erwähnt, waren wir mit unserem Zimmer sehr zufrieden. Nach Umräumaktion (haben das Zustellbett unserer Tochter auf die Badwandseite geräumt) war das Platzangebot ausreichend. Zumal wir uns tagsüber kaum im Zimmer aufgehalten haben. Das Bad war absolut in Ordnung. Ob es gut gereinigt wird, erkennt man am besten durch einen Blick unter das Waschbecken und auf die Trapse. Haben wir gemacht und es war alles ordentlich und sauber. Die Möbel im Zimmer waren ok. Der Kleiderschrank hatte etwas wenig Stauraum. Keine Ablagefächer. Hier für haben wir dann die kleinen Schränkchen u. a. genutzt bzw. alles was ging auf einen Bügel gehangen. Der Safe kostete für die zwei Wochen 30 Euro und wir noch mit einem Schlüssel abgeschlossen. Diese sollte man bei Gelegenheit austauschen in Safes mit Zahlenkombination. Der Fernseher war wirklich sehr klein, aber wer will denn im Urlaub hauptsächlich fernsehen. Programme standen mit ARD, ZDF, RTL und Sat1 ausreichend zur Verfügung. Musik haben wir meist über Viva gehört.
Als HP-Gast gab es Frühstück und Abendbrot im Restraurant Thalassa. Das Angebot war ok, aber nicht überwältigend. Hier sind wir doch etwas anderes gewohnt, bzw. kennen es von anderen griechischen Inseln anders. Zum Frühstück gab es Brot und Brötchen, Müsli bzw. Cornflakes, bei der Station kam es regelmäßig zu kleineren und größeren Katastrophen, da die Bedienung etwas eigenartig war. Warmanteile für englisches Frühstück sowie Jogurt und Quark. Die Präsentation der Marmelade war so naja. Hübsche Schalen oder Gläser mit kleinen Servierschälchen würden zu einem 4*-Hotel besser passen. Das Abendessen war ok. Innerhalb von 14 Tagen wiederholt sich dann doch einiges. Gegessen haben wir immer draußen, da es im Restaurant doch sehr laut war. Es gab die unterschiedlichsten Küchenstile. Die Getränkepreise waren in Ordnung. Meist haben wir nur nichtalkoholische Getränke bestellt und haben dann lieber abends an der Main-Bar noch etwas getrunken. Hier auch ganz herzlichen Dank an Dimitra, die den Bereich absolut im Griff hatte und auch immer Zeit für einen kurzen Plausch oder so hatte.
Für den Service können wir volle Sonnenzahl vergeben. Angefangen vom Late Night-Check In um 0.30 Uhr (Verständigung nur in Englisch) über den Tagesservice an der Rezeption (sehr gute Deutschkenntnisse) bis zum Personal im Restaurant. Morgens etwas schwieriger, aber abends auf der Terrasse bei Kiki und Theo passte alles. Auch noch einmal unseren herzlichen Dank an die beiden. Ihr macht einen guten Job und seid ein gutes Team. Einen ganz besonderen Pluspunkt verdient unsere Putzfrau. Vielleicht lag es auch am täglichen Euro Trinkgeld (den man mit Sicherheit übrig hat, wenn man so eine Reise buchen kann). Unser Zimmer war jeden Tag ordentlich gereinigt. Wir hatten immer frische Handtücher und unsere Tochter hatte immer ein super reich mit Bonbons verziertes Bett. Für uns gab es auch mal frische Wasserflaschen (die bei Ankunft auch auf dem Zimmer standen), mal eine Blume oder einen Obstkorb. Wir waren sehr zufrieden. Kinderbetreuung tagsüber haben wir nicht genutzt. Und Beschwerden hatten wir auch keine.
Wenn man dieses Hotel bucht, weiß man, dass die Lage doch sehr abgeschieden ist. Einfach mal abends das Hotel verlassen ist kaum möglich. Wir hatten deshalb schon von Deutschland aus bei J& D für zehn Tage einen Mietwagen gebucht. Was sehr gut war, denn zur Zeit unseres Urlaubs streikten die Taxifahrer und es gab kaum Mietwagen. Wenn doch einer zu vermieten war, kostete dies ab 45,- Euro aufwärts. Wir zahlten 30,- Euro pro Tag für einen Kia Picanto. Für kleine Einkäufe reichte der Supermarkt im Hotel. Größere Einkäufe haben wir mit dem Auto entweder in Richtung Lindos (unser Weg zum Strand nach Tsambika) oder in Richtung Rhodos-Stadt erledigt. Ausflüge können selbstverständlich im Hotel gebucht werden. Wir haben alles auf eigene Faust erkundet (Rhodos-Stadt, Lindos, Schmetterlingstal, Sieben Quellen, Prassonisi).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote haben wir sehr selten genutzt, da wir die meiste Zeit außerhalb waren. Wenn wir doch am Hotelpool waren, hatten wir keine Schwierigkeiten eine Liege zu finden. Duschen und WCs am Pool waren ok. Die Wasserqualität wurde in der zweiten Woche besser. Wahrscheinlich wurde eine Grundreinigung bzw. Chlorung durchgeführt. Am hoteleigenen Strand waren wir immer nur kurz, um mal ins Meer zu gehen. Sonst sind wir immer nach Tsambika gefahren (bis fast ans Ende zur letzten "Strandbar" - spielen immer sehr schöne Musik im Hintergrund und es gibt ein kleines Snackangebot, besonders empfehlen können wir die Gyros-Pita mit Huhn). Ein großes Manko war für unsere Tochter (6 Jahre alt) die Mini-Disko. Keine Abwechslung, immer die gleichen Titel und Sprüche. Schade. Nach ein paar Tagen wollte sie dort auch nicht mehr hin. Sehr zu empfehlen sind die Abendveranstaltungen an der Main-Bar im Haupthaus. Immer Programm von außerhalb. Teilweise eine sehr gute Qualität.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |