Alle Bewertungen anzeigen
Petra (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2005 • 1 Woche • Strand
Nicht ganz 4 Sterne
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sehr große, weitläufige Anlage mit gepflegtem Garten (leider überwiegend nur Rasen mit kleinen Palmen).Die Hotelanlage selbst ist sehr gepflegt und sehr sauber. Das Hotel liegt an der Hauptstrandstrasse zwischen Rhodos-Stadt und Faliraki. Da wir im neuen Teil des Hotels untergebacht waren, haben wir vom Autolärm der Strasse nichts gehört. Auch die beschriebenen Kläranlage hat nicht gestört. Leider ist der Speiseraum mit dem wohl nachträglich erweiterten Hotel nicht mitgewachsen. Die Gäste waren größtenteils Deutsche, die Altersstruktur war sehr gemischt über Paare, Familien mit Kleinkindern aber auch viele ältere Gäste. Empfehlenswert ist die Altstadt von Rhodos. Auch die Altstadt von Lindos ist sehr schön, allerdings reisen dort tagsüber viele Busse an, die Lindos in ein Touristengedränge verwandeln, empfehlenwert ist es sicherlich am Abend. Prasonisi im Süden ist ebenfalls sehr schön, aber auch sehr windig. Die sieben Quellen lohnen sich keinesfalls, allerdings kostet es dort ausnahmsweise keinen Eintritt. Schön ist es auf alle Fälle die Küstenstrasse entlang zu fahren. An der Ostküste gibt es zwar keine Strände, aber auch sie ist sehenswert (Tip: auf dem Kastellos Kritina hat man einen schönen Blick über das Meer). Faliraki hat einen schönen Sandstrand, es ist aber fest in englischer Hand mit vielen Pubs und viel Lärm am Abend.Zum Shoppen ist Faliraki keinesfalls empfehlenswert. Der schönste Sandstrand ist der Tsambika Strand, die schönste Kiesbucht die Anthony-Quinn Bucht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war relativ groß und komplett gefliest, allerdings sehr hellhörig. Wir hatten einen Balkon mit seitlichen Meerblick. Das Mobiliar war relativ neu, das Badezimmer besaß eine Badewanne mit Duschvorrichtung und einen gewöhnungsbedürftigen Fön.Unser Zimmer wurde täglich gründlich gereinigt, sowie alle Handtücher gewechselt. Bettwäschewechsel wurde während der einen Woche einmal durchgeführt. Die vorhandene Klimaanlage war nicht im Betrieb (hat aber nicht weiter gestört).Das TV war mit 3 deutschen Programmen (ARD,ZDF,RTL) völlig ausreichend. Schön war, dass jedes Zimmer einen kleinen Kühlschrank besaß, in denen man eigene Getränke kühlen konnte - am besten sofort den Anhänger vom Schlüssel lösen und in der dafür vorgesehenen Halterung an der Tür stecken lassen - sonst kühlt hier nichts - weil der Strom ohne den Anhänger im ges. Zi. weg ist!(allerdings sind die Getränke im hoteleigenen Supermarkt überteuert, besser außerhalb kaufen z.B. Lidl,cash and carry-Märkte). Die Matratzen auf den Betten waren eine Katastrophe, nichts für Menschen mit Rückenproblemen. Sie waren knochenhart, so dass wir morgens mit Druckstellen und Rückenschmerzen wach wurden. Da wir erst abends ausgecheckten, haben wir für 22 Euro unser Zimmer bis 18:00 Uhr behalten können (normale Check-out time 12:00 Uhr). Ein Kofferraum war nicht vorhanden, die Koffer wurden vor dem Hotel in einer dafür vorgesehenden Zone gelagert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie gesagt, der Speiseraum hat sich nicht der Hotelerweiterung angepasst.Die Mahlzeiten waren international, einmal wöchentlich gab es einen griechischen Abend. Am Frühstücksbuffett gab es recht viel Auswahl, der Kaffee war allerdings für uns ungenießbar und die Crepes waren viel zu hart. Abwechselung gab es nicht, jeden Tag das gleiche Obst, die gleichen Brötchen,Wurst,Käse, Marmelade, Müsli... Geschmacklich war das Frühstück o.k. Das Abendessen hat nicht ganz unseren Geschmack getroffen. Das leckerste war das Dessert-Buffet.Das Salatbuffet war auch ganz o.k.,allerdings waren Salate mit Mayonaise nicht besonders geschmackvoll. Die warmen Mahlzeiten (außer die Pastagerichte) waren häufig schlecht gewürzt und sehr fettig (besonders Fleischgerichte).Da haben wir von 4 Sternen mehr erwartet.Die Getränkepreise waren überhöht (Mythosbier 3Euro, Softdrinks 2 Euro, Wein ab 9 Euro aufwärts) Was uns am meisten störte, war die ständige Hektik. Nicht nur das die Buffets schlecht plaziert waren, was durchgehend zum Gedränge führte, sondern dass das Personal mit ihren Abräumwagen sich durch die Menschenmengen drängelten, wobei die Gäste den Personal Platz machen mussten und nicht wie es üblich sein sollte, umgekehrt. Wenn man Pech hatte, wurden die Teller der Vorspeisen auf den Tisch erst abgeräumt, wenn man nach der Rechnung verlangte. Außerdem fuhr das Personal mit diesen Wagen von Tisch zu Tisch, nicht nur, um das Geschirr abzuräumen, sondern um auch gleich die Speisereste in der anhängenden Mülltüte zu entsorgen.Nicht sehr appetitlich wenn man am Nebentisch noch isst. Zusätzlich hatte das Hotel noch ein a-la carte Restaurant, welches aber geschlossen war. Die Bar war tgl bis 01:00 Uhr geöffnet, zwischen 17:30-19:00 Uhr war Happy-Hour.Die Preise waren im Gegensatz zu den Tavernen ebenfalls überhöht (Cocktail im Hotel 5Euro, in den Tavernen zwischen 2-4Euro).An der Pool- und Strandbar (geöffnet bis 17:00 Uhr)konnte man tagsüber Getränke wie auch kleine Mahlzeiten bestellen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Hotelpersonal war im Großen und Ganzen sehr freundlich und zuvorkommend. An der Rezeption wie auch im gesamten Servicebereich wurde gut deutsch gesprochen.Im Speiseraum wirkte das Personal häufig gestresst und überfordert. Stammgäste wurden dort häufig zuvorkommender behandelt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer vom Flughafen ist relativ kurz (ca. 30 min.),vom Flugzeuglärm war aber am Hotel nichts zu hören. Da das Hotel zwischen Faliraki und Rhodos-Stadt liegt, ist es ideal, wenn man Land und Leute erkunden möchte. Allerdings liegt es sehr abseits und ruhig.Wir hatten eine Woche einen Mietwagen (Autovermietung im Hotel-Preis war o.k.). Ohne Auto hat man vor dem Hotel die Möglichkeit den Bus (1,40 bis Faliraki) oder ein Taxi (6,00Euro)zu nehmen . Ohne die Benutzung von Verkehrsmitteln hat man kaum eine Möglichkeit zu shoppen oder eine Taverne zu besuchen, da man erst nach ca. 1 km Fußmarsch Kalithea, mit einigen wenigen Geschäften und Tavernen, erreicht. Der hoteleigene Strand ist nach einen mehr oder wenigen kurzen (je nach dem wo sich das Zimmer befindet) sehr abschüssigen Betonweg zu erreichen (Shuttle Bus vom Strand zurück 1xtgl. um 17:00 Uhr). Der feine Sand ist zwar aufgeschüttet worden, allerdings ist er sehr sauber und das Meer ist superklar (zum Schnorcheln geeignet). Leider kostet dort eine Liege 2,50Euro/Tag , am Pool ist diese kostenlos, so dass die meisten Gäste sich am Pool aufgehalten haben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gab an einigen Tagen ein mäßiges Animationsangebot. Das Unterhaltungsprogramm am Abend war mehr als albern. Wir haben im Hotel lediglich einen Animateur gesehen, legen allerdings auf diese Dinge auch keinen Wert. Das Fitnesszenter war gut ausgestattet, allerdings kostenpflichtig (6,30 Euro pro Tag) wie auch die kleine Wellnessabteilung. Gäste haben wir dort nie gesehen, es war immer verschlossen.Außerdem gab es ein Beachvolleyballfeld, einen Tennisplatz,einen Spiel-und Internetraum, einen Kinder-Miniclub, einen Billardtisch sowie einige Spielautomaten. Die Poollandschaft war relativ groß, schade nur, dass sie an der Straße lag. Duschen am Pool wie auch am Strand waren vorhanden. Liegen gab es genügend, das Reservieren der Liegestühle am Pool wurde vom Hotel untersagt.Einen Badetuchverleih gab es im Hotel nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:36-40
    Bewertungen:1