Alle Bewertungen anzeigen
Peggy (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 2 Wochen • Sonstige
Nie wieder ...
3,0 / 6

Allgemein

Vorab möchte ich unser Unverständis für viele vorangegangene Bewertungen Anzeigen, da wir dieses Hotel nicht nur positiv bewerten können. Ursprünglich, war dieses Hotel bestimmt mal nur ein Hotel. Es wurde immer weiter erweitert, was auch positiv ist, jedoch wurde es dann in zwei Hotelkomplexe gesplittet, obwohl es nur eine Rezeption gibt. Der zweite Teil mit dem Kalithea Horizon Royal wurde erfunden und damit wurde eine Zweiklassengesellschaft eingeführt. Im Mare mit Halbpension und Vollpensiongästen und das Horizon mit All Inkl. Gästen, welche die gesamte Hotelanlage und alle Pools sowie alle Restaurants nutzen dürfen. Als Halbpensiongäste wird man schon beim Einchecken darauf hingewiesen, was man alles nicht darf. Von den Pools darf man nur den Kinderpool und den Pool an der Hauptstraße nutzen. Wir haben 3000 Euro zu viert für knapp 12 Tage mit Halbpension bezahlt. Als All Inkl. hätten wir 6900 Euro zahlen müssen. Das steht in keinem Verhältnis. Die All Inkl. Gäste dürfen an Pools mit Teakholzliegen liegen und auf Terassen speisen. Das Essen wird grundsätzlich mit Garnierung präsentiert. Bei HP nur ganz begrenzt. Diese Spaltung des Hotels und damit der Gäste ist gewollt. Für uns nicht akzeptabel. Was auch überhaupt nicht schön ist, dass man für den hoteleigenen Strand für Liegen und Schirme bezahlen muss. Für 4 Personen sind das 10 Euro pro Tag. Jeder verdient hart sein Geld. Das ist Ausbeutung. Die Griechen nehmen es mit den Worten der EU zu wörtlich mehr einnehmen zu wollen. Es gibt im Hotel einen Minimarkt. AUCH dieser hat nur unverschämte Touristenpreise. Getränke bis zu 3,50 Euro die Flasche. Sonnenmilch ab 18 Euro aufwärts. Usw. Das man mit Grundbedürfnissen eines Menschen so abkassieren will ist nicht schön. Der nächste einheimische Supermarkt ist mit einem Fussmarsch von 40 Minuten hin und 40 Minuten zurück verbunden oder 3 Bushaltestellen, jedoch zahlt man dann noch die Fahrt. Uns wird Griechenland nicht wieder sehen. Abschließend möchten wir noch erwähnen, dass die Hotelanlage täglich mit starken Fäkalgeruch überzogen ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer gleichen einer Zelle. Diese Zimmer mit einer Aufbettung für insgesamt 4 Personen anzubieten ist für die Preise eine Frechheit. Es gibt für ein vier Sterne Hotel kein zusätzliches Sofa, keine Kosmetiktücher im Bad. Nur Bettlaken. Selbst für südländische Länder gibt es immer zusätzliche Decken über den Laken. Hier nicht. Im Bad leben Ameisen. Die Putzfrauen geben für die gegeben Verhältnisse ihr Bestes.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Für Halbpensiongäste gab es nur einen überfüllten Speiseraum für Frühstück und Abendessen. Die Tische stehen so eng, das man kaum durchgehen kann. Für die Mitarbeiter dort bewundernswert, wie sie mit den Gegebenheiten umgehen können. Essen war abwechslungsreich, kann man nicht meckern. Man hat doch immer was gefunden. Was gar nicht geht sind die Getränkepreise Abends. Außer Bier sind alle Getränke mit 250 ml nur für fast 3 Euro.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Putzfrauen, der Poolboy beim Kinderpool, die Mitarbeiter im Restaurant sind alle super freundlich und hilfsbereit. Die Mitarbeiterin an der Poolbar beim Kinderpool ist nicht auf unserer Wellenlänge gewesen. Sie weißt Urlauber daraufhin, wenn Sie keine All Inkl. Gäste sind, was man alles nicht darf als "Mensch zweiter Klasse". Unsere Kinder hatten sich mit anderen Kindern angefreundet. Wir haben Halbpension gebucht, die anderen Kinder trugen All Inkl. Bändchen und saßen bei uns am Kinderpool mit, jeweils mit ihrem Getränk. Wir nicht. Jedoch sind wir diejenigen gewesen, die angezählt worden sind, dass uns Getränke nicht zustehen, obwohl wir selbst gar keine hatten. Dieses Verhalten hier trübt jeden Urlaub. Ein absolutes no go, wie das Hotel eine Zweiklassengesellschaft fördert.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Abschüssig auf einem Felsvorsprung. 20 Minuten mit dem Bus nach Rhodos Stadt und 20 Minuten nach Faliraki. WOBEI Faliraki ein wirklich häßlicher und schmutziger Ort ist. Hat nichts mit einem griechischen Flair zu tun. Ca. 1 km zu den Thermen von Kalithea. 45 Minuten Transferzeit vom Flughafen. Wer Abends gern einen Strandspaziergang oder an der Promenade flaniert - ist hier fehl am Platz. Es gibt eine kleine Strandbucht aus dunklem Sandkiesgemisch, welche von Felsen durchzogen ist. Badeschuhe empfehlenswert. Bis nach Lindos ca. 1 Stunde Fahrt. Es gibt noch ein Schmetterlingstal und für unverhältnismäßig viel Geld und kaum Programm kann man mit dem Boot auf die vorgelagerte Insel Chalki oder Symi fahren. Ansonsten fehlt es auf der Insel mit so vielem. KEIN Adventure, zwei größere Städte und das war's.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der neue Kinderrutschenpool hat unseren Kindern von 9 und 6 Jahren mehr oder weniger den Urlaub gerettet, sonst ist die Anlage mit Kindern nicht geeignet gewesen, da am Strand viele Felsen im Wasser sind. Animation haben wir nicht genutzt, war unauffällig. Schach und Tischtennis sind möglich. Ansonsten viele Spielautomaten, wo nur gegen Geldmünzen gespielt werden kann, wie Billiard, Tischkicker usw.


    Preis-Leistung
  • Sehr schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peggy
    Alter:36-40
    Bewertungen:4