- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr groß, gerade auch weil das Hotel Horizon auf dem gleichen Grundstück ist. Die Anlage ist weitläufig und sehr gepflegt, es gibt viele Pflanzen, Blumen etc. -sehr schön. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, Handtücher täglich gewechselt. Der Zustand unseres Zimmers war OK. Es war schon alles recht alt, wir hatten auch nicht funktionstüchtige Geräte, was aber repariert wurde. Es waren viele Nationalitäten zu unserer Zeit dort. Unter uns waren sehr laute Russen (wir dachten eine Nacht, in der Bar würde jemand ins Mikro sprechen, dabei war das die dröhnende Stimme des Nachbarn). Dann gab es viele und große Gruppen von Engländern, die haben immer den Pool oberhalb des Strandes eingenommen (etwa zu 90%) und waren sehr laut. Auch gern mal nachts, wenn Sie in ihre Zimmer zurück sind. Die hatten alle All In und schon gut getankt :-) Probleme gab es aber nicht weiter. Es wurde nur einige Klischees erfüllt :-) (wobei wir eins entkräften müssen: nicht nur Deutsche belegen Liegen mit Handtüchern, das Reservieren haben die Niederländer auch prima drauf) :-) Um zum Punkt zu kommen: die erste Woche war sehr ruhig, in der zweiten haben wir viele neue Zimmernachbarn aus versch. Ländern bekommen, die das Wort Nachtruhe nicht so genau nehmen. Der Altersdurchschnitt war sehr gemischt, viele Familien mit kleinen Kindern, Ältere, junge Pärchen ... Wir würden nicht wieder ins Mare Palace gehen, sondern ins Horizon. Das Hotel ist neuer, und man hat dort das All Inclusive Bändchen, so dass man sich auf dem ganzen Gelände frei bewegen darf, ohne von anderen schief angesehen zu werden. Dann darf man auch die 2 tollen Pools nutzen, und das 2. Restaurant. Als Halpensions-Gast soll man die Pools nicht nutzen (es gibt Schilder und rote Linien), man wird auch schräg angeschaut, wenn man dort ist (gar nicht mal vom Personal, sondern von anderen Gästen). Die Lösung 2 Hotels auf 1 Grund zu bauen und Linien auf dem Boden zu ziehen ist wenig gelungen. Man vergleicht so immer mit den anderen Pools, gerade auch, weil man täglich vorbeigeht. Da ist der Mare Pool ein Witz gegen. Es wird eine 2 Klassen-Gesellschaft geschürt. Da müsste eine Änderung her. Alles auf All In machen oder richtige Einzäungen (dann sollten die Horizon Gäste aber auch nicht mehr ins Mare-Restaurant oder die Mare-Bar oder den Mare-Pool, die dürfen das nämlich alles). Klar, das Horizon ist teurer aber schön ist es für beide Seiten nicht gerade.
Wir hatten ein eher älteres Zimmer in den Außenblöcken, mit kleinem Fernseher, Fön, Klimaanlage, altem kleinen Kühlschrank und 3.Bett. War OK, mehr nicht.
Das Essen war sehr gut. Es gab ein Restaurant für uns (das andere gehörte zum Horizon Hotel). Es gab soviel Auswahl und Buffetts, das nicht alles probiert werden konnte. Es gab immer sehr viel frische Sachen (leider morgens keine frischen Melonen, dafür "nur" ganze Äfel, Birnen oder Kiwis), abends dafür Wassermelone, Orange, Kiwi, Ananas, Erdbeere, zweimal Kirschen..toll. Morgens wurden Crepes und Waffeln frisch zubereitet, abends wechselte das, es gab mehrmals ganzen, frischen Lachs, Gambas, Sushi, Forelle, Muscheln, Schweinebraten, Rind, Lamm, Gemüse... Dann Pudding, Törtchen, Eis... nahezu perfekt. Der Kaffee morgens war auch super!
Beschwerden wurden sofort entgegen genommen und beseitigt. Top. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Die Freundlichkeit des Personals ließ oftmals zu wünschen übrig. Es gabe einige sehr nette, freundliche, aber auch viele, die immer stur geschaut haben und nie von sich aus gelächelt oder gegrüßt haben. Das ist aber ein Griechen-Problem und uns mehrfach aufgefallen. Da ist z.B. Spanien freundlicher.
Der hoteleigene Strand liegt unterhalb der Anlage, ein toller Fußweg (für die, die weniger gut bergauf zu Fuß sind, gibt es ein Pedelauto zum Strand und zurück). Man läuft etwa 10 min zum Strand. Es gibt keine Unterhaltungs- oder Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Außer die hoteleigene Bar mit täglich wechselndem Abendprogramm (Karaoke, Shows etc.) und der hoteleigenen Läden (Supermarkt, Juwelier). Preise eben hoteleigen (Vergleich: ein Magnum Eishörnchen kostet dort 2,20 EUR, im günstigen Griechensupermarkt an der Straße Richtung Kolymbia EUR 1,37, in Rhodos-Stadt EUR 1,80). Das Hotel liegt an einer großen Straße Richtung Faliraki auf der einen und Rhodos-Stadt auf der anderen Seite. Es gibt eine Bushaltestelle vor dem Hotel, dort fahren etwa halbstündlich Busse in beide Richtungen. Aber um zu Fuß zu einer Promenade, zu Bars o.ä. zu gelangen ist man in dem Hotel falsch. Dafür gibt es einen Traumblick und einen schönen Strand direkt vor Ort, der nicht überlaufen ist und an dem es keine nervigen Verkäufer (Schmuck, Obst...) gibt. Leider kosten 2 Liegen und 1 Schirm am Strand EUR 5,00 pro Tag. Nur mit Badetuch dort liegen geht nicht. Dafür, dass es ein hoteleigener Strand ist, ist das eher schlecht. Das müsste kostenfrei sein, dann sollte das Hotel die Kosten in den Reisepreis mit aufnehmen, aber so fragt man sich als Hotelgast nach dem "Warum?" und ist genervt, auch wenn der "Geldeintreiber" ein lieber Witzbold ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eig. gehört ja nur der Pool an der Straße zum Mare Palace, daher nur 3 Sterne. Schlechte Lage, im Vergleich zu den anderen Pools (und den zieht man automatisch, da auf einem Grundstück) schlechte Plastikliegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chris |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |