- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Meine Mutter und ich sind heute Nacht aus dem KMP wieder gekommen. Wir waren 12 Tage in der 4-Sterne-Anlage. Bei dem Hotel handelt es sich um eine weitläufige Anlage, bestehend aus Haupthaus, in dem sich Rezeption, Kiosk, Miniclub und auch die Hotelbar befindet, sowie mehreren Nebengebäuden, die teilweise einen wunderschönen Ausblick auf die Bucht von Kalithea und die Therme haben. Wir hatten mit Zimmer 310 eines dieser Zimmer im ersten Nebengebäude. Der Ausblick war wunderschön. :) Jedes Gebäude bestand aus zwei Stockwerken. Da ich selber im Reisebüro tätig bin, hatte ich vorher einen Zimmerwunsch mit angegeben, und auch genau dieses Zimmer bekommen. Also bei der Buchung unbednigt vorher mit angeben ;) Lohnt sich. Bekannte von uns hatten ein Zimmer im Haupthaus, hatten zwar auch Ausblick aufs Meer, allerdings mit Lärmbelästigung von Seiten der angrenzenden Straße als auch von den abendlichen Veranstalungen der Animation. Die Zimmer in den Nebengebäuden sind um einiges einfacher eingerichtet als im Hauptgebäude. Wir hatten Fliesen, unsere Bekannten Teppich und ein weitaus größeres Bett. Desweiteren hatten wir ein Radio auf dem Zimmer, was leider nicht funktionierte, einen Kühlschrank, der nicht wirklich kühlte, und eine Klimaanlage, die nur von 16 - 6 Uhr genutzt werden konnte. Momentan wird die Anlage um weitere Nebengebäude erweitert. Einige Gäste hatten bereits das Glück in den ganz neuen Zimmern zu wohnen. Das Restaurant "Thalassa" befindet sich zentral, sowohl für Gäste im Hauptgebäude, als auch für Gäste in den Nebenbegäuden. Man hat auch die Möglichkeit draußen zu frühstücken. Der Pool ist direkt am Eingang, nur durch einen Schutzwall, von der angrenzenden Straße abgetrennt. Desweiteren bietet das Hotel Minigolfplatz, Friseur, Internetzugang (überteuert, ICQ-Zugang nicht möglich), Massage, Sauna, Fitnessraum (überteuert), Konferenzraum, verschiedene Aufenthaltsräume, Kinderspielplatz (dunkel, unfreundlich, wird von den herumstreundenden Katzen als Klo benutzt) sowie einen Spieleraum nebem dem Restaurant. Die Anlage ist sehr schön aufgebaut. Durch die Weitläufigkeit und die Architektur verteilt sich die hohe Anzahl der Gäste sehr gut. Die Bucht ist durch einen 5-minütigen Fußmarsch zu erreichen. Der Weg ist in der Mittagshitze schon etwas beschwerlich, allerdings besteht die Möglichkeit zu bestimmten Zeiten den Bus zu benutzen. Es handelt sich um eine wunderschöne Felsenbucht. Unbedingt Badeschuhe und Luftmatratze mitnehmen! Das Wasser ist wunderschön erfrischend und glasklar und für Schnorchler ein Paradies. Wir haben von kleineren Tintenfischen, Thunfischen bishin zu bunten Fischen, Krebsen, Rochen und Seeigeln alles gesehen. Leider auch eine Qualle, die sich in der Bucht rumgetrieben hat und einige Personen in Mitleidenschaft gezogen hat. Wir haben immer einen Platz bekommen, und der Strand war keines Falls überfüllt. Die meisten Personen waren wohl am Pool. Wir waren lediglich den letzten Tag einmal am Pool, da wir erst um 20 Uhr abgeholt wurden, und uns dieser nicht wirklich sauber schien. Wir haben nicht einmal Personal dabei beobachten können, wie der Pool gereinigt wurde. Auch unser Zimmer war nicht im einwandfreien Zustand, als wir es bekamen. Auf der Bettdecke fanden sich fremde Haare und der Boden schien ungewischt. An der Fassade klebten unzählige Insekten-Überreste. Die Dusche ist ein Thema für sich. Das Wasserstrahl hatte kaum Intensität, wenn man den Duschkopf aufhängen wollte, rannte das Wasser von der Wand herab. Der Föhn war für Leute mit etwas längerem, dickerem Haar nicht zu gebrauchen. Das Hotel bietet Halbpension im Restaurant Thalassa, und auch Vollpension mit zusätzlichem Snack in der Poolbar. Gäste mit Halbpension konnten diesen Snack gegen eine Gebühr von 14,- auch in Anspruch nehmen. Meistens gab es Pizza, Nudeln, oder auch etwas frisch gegrilltes. Im KMP wohnen Gäste jeglicher Herkunft. Ende Juli, Anfang August, schienen hauptsächlich Italiener zu dominieren, jedoch traf man auch auf Polen, Deutsche, Holländer, Engländer, Franzosen, Bosnier und auch Belgier. Es waren größten teils Pärchen da und auch Familien mit kleinen Kindern. Für Alleinreisende nicht zu empfehlen. In meinem Alter (22) waren so gut wie keine Personen da. Die meisten waren bis 18 Jahre alt. Die Fraktion über 20 traf man dann alle in Faliraki, wo auch die Partymeile von Rhodos zu finden ist ;) Handy-Erreichbarkeit problemlos. Auf gar keinen Fall auf dem Hotelzimmer telefonieren, da viel zu teuer. Außerhalb an einer Telefonzelle geht es, wenn sie nicht gerade kaputt sind. Unbedingt Badeschuhe für die Bucht einpacken oder im Hotelkiosk für 5,- kaufen. Allgemeines Preis-/Leistunsverhältnis ok, Hotel entspricht aber keinesfalls einem Vier Sterne Hotel. Für Leute die viel unternehmen möchten und die Insel entdecken möchten super Hotel, für Hotelurlaub eine Katastrophe. Nichts für Leute die weitläufige lange Sandstrände gewohnt sind, für Schnorchler hingegen super. Mein Tip: Auto mieten, denn die Insel hat soviel zu bieten :) Am Flughafen auf gar keinem Fall im Cafe gegenüber vom Duty Free essen oder trinken. Preise zu Höchstleistungen, Essen ungenießbar.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht für zwei Personen. Eine Familie dagegen hatte mit vier Personen auch ein Doppelzimmer allerdings mit zwei Betten mehr drin. Groß genug für zwei Personen. Zum Thema Sauberkeit hatte ich ja weiter oben schon etwas gesagt. An der äußeren Fassade klebten noch Überreste von Moskitos, die die Putzfrauen wohl nicht für nötig hielten, zu entsorgen. Wir hatten eine kleine Sitzecke drinnen, sowie eine draußen. Desweiteren ein marmoriertes Badezimmer. Die Klimaanlage war erst ab 16 Uhr in Betrieb bis 6 Uhr morgens. Leider nur zwei Steckdosen. Eine neben dem Bett und eine für den Fenseher. Der Fernseher hatte alle deutschen Sender, die man sich nur wünschen könnte. :) Vom Balkon aus eine super Aussicht auf die Bucht von Kalithea (Zimmer 310). Einmalig. Kleiner Kühlschrank, kühlte allerdings nicht wirklich. Safe konnte man mieten, für 14,- die erste Woche. Telefon vorhanden, allerdings zu überteuerten Einheiten. Bett war total bequem. Die Dusche war ein Thema für sich. Der Strahl war alles andere als stark, wenn man den Duschkopf aufhängen wollte, rannte das Wasser von der Wand herab. Andere Gäste haben sic darüber beschwert, dass die Wassertemperatur nicht regulierbar war. Föhn für längere Haare eine Zumutung, Fönen dauernd eine Ewigkeit. Spiegel im Bad und im Zimmer vorhanden, leider kein Ganzkörperspiegel. Hellhörig waren die Zimmer schon, vor allem wenn der liebe Nachbar am nächsten morgen sein Radio voll aufgedreht hat. Unseres war leider kaputt. Gäste haben sich über Lärm durch die anliegende Baustelle oder die Kläranlage beschwert, davon haben wir nichts mitbekommen. Nur einmal hat sich die Kläranlage kurz bemerkbar gemacht, war aber nicht weiter schlimm. Handtücher wurden immer frisch gewechselt.
Es gibt ein Restaurant für Frühstück und Abendessen, das Restaurant "Thalassa". Für die Vollpension- Gäste gibt es an der Poolbar mittags die Möglichkeit zu essen. Auch frisch gegrilltes Fleisch und Fisch wird neben einigen Snacks angeboten. An der Strandbar kann man auch einen Snack zu sich nehmen, allerdings sehr überteuerte Preise für die Portionen die angeboten werden (aber sehr freundliches Personal). Abends trifft man sich in der Bar vom KMP. Man kann entweder draußen oder auch drinnen sitzen. Es gibt zu einer bestimmten Zeit eine Happy Hour, zwei Cocktails zum Preis von einem. Empfehlenswert, da wirklich sehr sehr leckere Cocktails, auch fürs Auge schön angerichtet :) Das KMP bietet amerikanisches Frühstücksbuffet. Dementsprechend wird ein sehr großer Teil an warmen Speisen angeboten. Rührei, Omlett, Spiegelei, Würstchen, Pilze (sehr empfehlenswert) usw. Aber auch Croissants, Gebäck, Obst, Joghurt, Wurst, Käse und verschiedene Brot-Brötchensorten. Nach einiger Zeit allerdings sehr sehr eintönig. Das Highlight waren die frisch zubereiteten Crepes, wobei man hier aber mit einiger Wartezeit rechnen musste. Morgens wurde die Klimaanlage im Restaurant ausgelassen, so dass es unmöglich warm war. :( Vom Restaurant aus hat man Blick auf das Meer. Das Abendessen fiel leider wenig griechisch aus. Lediglich Tzaziki und Feta gab es jeden Abend (sehr lecker). Es schien uns so als wenn das Essen auf die Nationalitäten der Gäste abgestimmt war. Da sehr viele Italiener da waren, gab es fast nur Nudeln, Pizza und ähnliches. Pommes und Nudeln waren Standard. Ansonsten gab es ein Salatbuffet (empfehlenswert: griechischer Salat sowie Nudelsalat), zwei Fleischsorten, eine Fischsorte und Beilagen wie Ofenkartoffeln, Reis oder Kartoffelspalten. Insgesamt kartinenhaft, aber man wurde satt. Highlight am letzten Abend waren die Garnelen, die allerdings sehr schnell weg waren. Insgesamt hätte das Essen griechischer sein können. Speisen wurden nicht bis zum Ende der Essenszeit aufgefüllt. Kam man etwas später zum Abendessen musste man sich durch die Menge kämpfen um alles zu bekommen, da am Buffet Rush Hour war. Tip: Morgens um acht Uhr frühstücken, sowie Abends gegen acht. :) Für die Anzahl der Gäste hätte man normalerweise zwei Buffets aufbauen müssen, da es wirklich jeden Morgen und jeden Abend im Gedränge endete. Getränke waren morgens mit inklusive (Kaffee, Tee, Kakao, Säfte usw.), abends musste vor dem Essen beim Kellner bestellt werden. Serviert wurde in Plastikflaschen. 0,5l Flasche Wasser 2,-. Insbesondere zur Rush Hour kam es schonmal vor, dass man einen Tisch nehmen musste der noch Überreste vom Vorgänger aufwies. Diese wurden erst nach bis zu 20 min entfernt. Uns kam es so vor als hätte das Personal keinen Überblick. Im Restaurant selber war es sehr sehr laut. Nicht direkt unter die blaue Kuppel setzen, da es dort von allen Seiten hallt. Highlight vorm Restaurant: Mehrere kleine Babykätzchen, total zutraulich, welche nur auf ihr Futter von den Restaurantbesuchern warten :) Absolut verschmust. Anbei stört es gar keinen, wenn man aus dem Restaurant etwas zu essen mitnimmt, trotz der Schildchen die auf dem Tisch stehen. Sehr ungwöhnlich für ein Vier -Sterne - Hotel..
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Beim Check-In klappte alles problemlos. Als wir nach ein paar Tagen allerdings einen zweiten Schlüssel haben wollten, wurde uns mitgeteilt dass wir einen Tag warten müssten um diesen abzuholen. Das klappte in anderen Hotels bisher immer sofort. Nunja, die Freundlichkeit die an der Rezeption an den Tag gelegt wurde, war leider im Restaurant nicht zu spüren. Ein total schlecht gelaunter Oberkellner scheuchte seine Kellner von Tisch zu Tisch. Oft fehlten Dinge wie Gläser, Besteck oder ähnliches. Auch auf Getränke mussten wir teilweise bis zu 20 min warten. Wenn man sich dann trotzdem schonmal etwas zu essen holte, wurde man angemeckert, dass man doch erst auf die Getränke warten sollte, bevor man sich etwas zu essen holte. Entweder bekam man wie gesagt gar kein Besteck, wenns gefehlt hatte, oder einem wurden die Teller unter der Nase weggerissen, obwohl man noch am essen war. Kommunikationsprobleme gab es keinerlei. Einer der Animateure konnte mehr als sieben Spachren sprechen. Die Putzfrauen waren auch sehr freundlich, man wurde immer auf griechisch begrüßt. Die Zimmer waren, wie oben beschrieben, allerdings nicht immer im perfekten Zustand gereinigt. Wir fanden Ameisen im Zimmer auf, sowie Haare auf Boden und Bettwäsche. Der Staub, der sich nunmal in Ecken ansammelte, wurde volle 14 Tage dort ignoriert. Beim Check- In klappte alles reibungslos. Wir kamen an, bekamen Aufkleber für die Koffer, auf denen die Zimmernummern geklebt wurden, und wurden dann mit einem Auto zu den Nebengebäuden gefahren, zusammen mit einem Kofferboy, der uns die Koffer bis zum Zimmer brachte. Die Leute im Hauptgebäude mussten ihren Koffer selber zum Zimmer bringen. Bevor wir den Urlaub antraten hatte ich per Fax einen Zimmerwunsch abgegeben. Hatten dann auch genau das gewünschte Zimmer bekommen. Da meine Mutter im Urlaub Geburtstag hatte, bekamen wir zum Abendessen eine Torte mit einer Wunderkerze geschenkt. Es war auch kein Problem Teller und Gabeln mit aufs Zimmer zu nehmen :) Zur Bucht wird wie gesagt ein Shuttlebus angeboten. Man kann aus der Strandbar anrufen, dann wird man vom Bus abgeholt, der einen auch wieder hoch zum Hotel bringt. Meist nutzten die älteren Leute diesen Service. Wäscherei vorhanden. Es besteht die Möglichkeit bei später Abreise das Zimmer noch nach 12 Uhr zu behalten, allerdings für einen Preis von 28,-, was wir als unverschämt empfanden. Bisher hatten es alle Hotels kulant angeboten, das Zimmer bis nachmittags zu behalten, wenn man erst Abends spät abergereist ist, im KMP nicht der Fall. Wir hatten das Zimmer dann um 12 Uhr abgegeben, und haben bei Bekannten im Haupthaus geduscht. Für die Liegen am Strand sind ebenso 3,50 zu entrichten. Liegen am Pool sind kostenfrei. Telefonzelle vor dem Hotel vorhanden, allerdings kaputt. Telefonieren auf dem Zimmer möglich, allerdings überteuerte Preise pro Einheit. Es gibt einen Miniclub für die kleineren, allerdings für nur ein paar Stunden am Tag. Der Miniclub liegt im dunklen Keller im Untergeschoss. Absolut nicht empfehlenswert für Familien mit mehreren kleineren Kindern. Es gibt einen Spielplatz, allerdings unter Bäumen, sehr dunkel und unübersichtlich.
Zur Hotelbucht führt wohlgemerkt, wie schon oben beschrieben, ein serpentinenartiger Weg. Wem die Bucht nicht gefällt, hat aber auch die Möglichkeit zum langen Sandstrand nach Faliraki oder zum schönsten Strand von Rhodos (Tsambika-Beach --> unbendingt Badeschuhe mitnehmen, der Sand wird sehr sehr heiß) zu fahren. Die Bushaltestelle nach Faliraki und Tsambika findet sich genau vorm Hotel, genau wie die Bushaltestelle nach Rhodos-Stadt. Eine Fahrt nach Faliraki kostet pro Person 1,70 Euro, der Bus hält wirklich direkt am Strand. Wir waren einmal da. Der Strand ist sehr schön weitläufig, allerdings überfüllt .. Zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosten 7,50. Da der Ort eine ehemalige englische Kolonie war ist er überfüllt von englischen Urlaubern. Die Fahrt nach Tsambika Beach lohnt sich. (Kostenfaktor: ca. 2 Eur pro Person) Mein Tip: Am Strand ganz links durch gehen, bis zur Sanddüne, hinter den Wassersportgeräten. Dort liegt fast kein Mensch, und zwei große Felsen spenden den ganzen Tag Schatten. So spart man sich die Liegen ;) Das KMP hat eigentlich die perfekte Lage für Ausflüge auf die Insel. Die meisten sehenswerten Orte liegen sowieso auf der Nordseite der Insel. Schmetterlingstal, Ausgrabungsstätte Kamiros, der heilige Berg Filerimos, Rhodos-Stadt z.B. Auto mieten lohnt sich, und die Insel damit selber erkunden :) Der Bus nach Rhodos-Stadt fährt alle halbe Stunde. Schade nur, dass der letzte Bus zurück schon um 23 Uhr fährt. Wären gerne noch länger in der Altstadt geblieben. Über die Preise für die Busfahrten kann man definitiv nichts sagen. Dafür sind die Nebenkosten in Griechenland generell sehr hoch. Was mich persönlich gestört hat war, dass in der direkten Hotelumgebung keinerlei Unterhaltungsmöglichkeiten waren. Die Animation war schlichtweg schlecht. Dazu aber mehr im Abschnitt Unterhaltung. Man kann zwar Abends mit dem Bus nach Faliraki, wo sich eine Bar und Disco nach der anderen reiht. Oder es besteht die Möglichkeit nach Kalithea zu laufen (15 min), wobei man hier auch nur ein Kiosk und ein zwei Bars auffindet. In der hoteleigenen Bar war um 00.00 Schicht im Schacht. Einkaufsmöglichkeiten findet man auf dem Weg nach Rhodos-Stadt. Dort findet man auf der rechten Seite ein Lidl, wo man die gleichen Dinge wie auch bei unserem Lidl in Deutschland erwerben kann. Auf der linken Seite ist ein Eurospar, wo man mehr landestypische Kost einkaufen kann. Für Familien mit mehreren Kindern durchaus lohnenswert, da viel viel billiger als im Hotelkiosk. Wir haben für sechs Flaschen Wasser im Hotelkiosk 5,- bezahlt, für die gleiche Menge im Eurospar 1,70. :) Nahcbarhotel ist das Kresten Palace (zu Fuß 5 min), ansonsten liegt das KMP sehr sehr einsam. Die Transferzeit beträgt etwas weniger als eine Stunde, es kommt drauf an wieviele Hotels in Rhodos-Stadt noch angefahren werden. Ausflugsmöglichkeiten wie schon genannt: Empfehlenswert ist das Schmetterlingstal (Eintritt 5,-), wirkt sehr paradiesisch. Dann die Akropolis von Lindos, und der Strand von Lindos (Eintritt für die Akropolis 6,-, für Schüler/Studenten umsonst), der Aufstieg lohnt sich wirklich, da man von oben einen wunderschönen Ausblick über Lindos hat. Man sollte aber unbedingt festes Schuhwerk anziehen. Dasselbe gilt für die Ausgrabungstätte Kamiros und den heiligen Berg Filerimos. Toller Ausblick über Trianta vom heiligen Kreuz aus (allerdings nichts für nichts schwindelfreie Leute). Die sieben Quellen sind ebenso sehenswert. Man kann duch einen beengten Tunnel durchs Wasser hindurch und sich den kleinen Stausee anschaun. (aber auch wieder nichts für Leute mit Platzangst, da sehr eng). Highlight ist der Ausflug auf die Nachbarinsel Symi (Insel der Schwammtaucher). Schon bei der Fahrt in den Hafen, bietet die Stadt einen beeindruckenden Anblick mit seinen bunten Häuschen. Unbednigt Symi-Krabben probieren :) Wie gesagt man kommt mit dem Bus eigentlich gut und günstig überall hin, auf jeden Fall günstiger als mit dem Taxi. An der Bushaltestelle nur die Hand heben. Wenn sie winken, kann es sein, dass der Busfahrer zurückwinkt, und einfach weiterfährt ;) Dann bleibt wohl nur noch das griechische Taxi, der Esel ;) An der Akropolis besteht ebenfalls die Möglichkeit einen Esel zu mieten (Kostenfaktor 5,-) Wir sind zu Fuß den Berg hoch, da wir den armen Eseln zu seinem Gewicht nicht noch unseres zumuten wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation im Hotel ist schlichtweg eine Katastrophe. Das Team besteht aus drei Animateuren. Der eine, der gelegentlich auch als Fakir auftritt, sieht man entweder unfreundlich, oder damit beschäftigt, irgendwelchen Miniröcken hinterherzuschauen. Das Programm ist absolut nicht abwechslungsreich. Jeden zweiten Abend Bingo, ein Animateur der total gelangweilt Zahlen in allen möglichen Sprachen in das Mikro stöhnt. Oder ein "griechischer Sänger" namens Dimitri, der anscheinend keine anderen Songs zu kennen scheint außer "weiße Rosen aus Athen" oder "griechischer Wein". Außer einer eingefleischten Gruppe von ein paar Omis schien das halbe Hotel vor diesem Herrn an den Abenden seiner Auftritte ausgeflogen zu sein. Wir waren meistens Abend in Rhodos-Stadt oder auch mal am Strand. Von der Animation am Tag ist wenig zu merken. Gelegentlich Wassergymnastik, wobei man sich vorkommt wie im Aquarium, da von allen Seiten dumm geguckt wird. Boccia in einem kleinen Waldstück. Einmal wurde eine Beachparty am Strand veranstaltet, allerdings gegen 14,- Gebühr. Dafür gab es dann Gegrilltes und Ouzo sowie Sangria umsonst. Musik und ein kleines Feuer. Die Animation kam mir vor wie reine Volksverarschung. Gäste die bei der Mr.Kalitheawahl in Unterhosen und Tuntenkostümen durch die Menge tanzten sollten die Gäste animieren. Die meisten Jugendlichen langeweilten sich schlichtweg. Das Hotel besitzt einen Tennisplatz, wir haben dort allerdings nie Leute spielen sehen. Es gibt einen Volleyballplatz, auch dort war irgendwie nie jemand. Beachvolleyball nicht möglich. Fitnessraum gegen eine überteuerte Gebühr. Minigolfplatz und Billiard vorhanden. Am Strand, wie schon gesagt, super Schnorchelmöglichkeiten. Massage wird angeboten, genauso wie Sauna. Kein Hallenbad. Für die Kinder gibt es eine Snoopy Disco, jeden Abend die gleiche Cd, die wohl abgespielt wird, gleichen Lieder in gleicher Reihenfolge. Wie gesagt Kinderclub im Keller des Hauses, nur für ein paar Stunden am Tag. Die Showbühne befindet sich draußen, vor der Bar, direkt an der Straße am Eingang des KMP. Es gibt einen Minimarkt, der eigentlich alles anbietet was man so braucht, allerdings zu etwas höheren Preisen. Normal für Hotels, also lieber den Eurospar oder Lidl besuchen. Tagungsräume sowie Aufenthaltsräume ebenfalls vorhanden. Internetzugang auch, allerdings überteuert, langsam (alte Rechner), und keine Möglichkeit für ICQ. Es gibt ein Juweliergeschäft Despina in der Eingangshalle (Prozente für Gäste des KMP). Der Strand hat hervorragende Wasserqualität, allerdings nur mit Badeschuhen zu begehen. Als Schnorchler hervorragende Möglichkeit Fische zu beobachten. Die Bucht ist klein und fein, auf gar keinen Fall überfüllt. Großer Abstand von Liege zu Liege. Der Sand ist allerdings aufgeschüttet. Sehr sauber gehalten. Liegen und Sonnenschirm 5,-. Es ist aber auch kein Problem sich so dorthinzulegen auf einem eigenen mitgebrachten Handtuch. Handtücher vom KMP dürfen nicht mit zum Strand oder Pool mitgenommen werden. Duschen am Strand verhanden. Am Pool auch, allerdings nicht sehr sauber. Pool wirkt im Katalog weitaus größer als er ist! Kinderpool vorhanden. Allerdings auch nicht sehr sauber. Das Wasser riecht gar nicht nach Chlor. Es waren sogar noch Leute Abends und Nachts im Pool. Es hat keinen gestört, und es wurde auch nichts gesagt von Seiten des Personals. Kein Hallenbad vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |