Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Tipps zu Insel und Hotel
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir können nur bestätigen, was zum KMP schon alles geschrieben wurde. Das Personal ist in allen Bereichen immer freundlich und interessiert am Wohl der Gäste. Die Hotelanlage wird super in Schuss gehalten, alles ist sehr sauber und gepflegt. Vor allem deutsche, aber generell sympathische, rücksichtsvolle Hotelgäste tragen zu einem entspannenden Urlaub bei. Besonderes Lob aber gilt der Küche!!! Das tägliche Frühstücks- und Abendbüffet ist allererste Sahne. Und wer ein bisschen rumguckt, der erkennt, dass nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die dekorative Präsentation der Speisen hier wahre Könner am Werk sind. Ein paar Rhodos-Eindrücke und -Tipps auf Basis unserer Erfahrungen: 1. Die Inselringstraße ist extrem nervig. Der Weg vom Hotel nach Kalithea (Ort und Therme) ist deswegen wenig erquicklich. Viel Verkehr, extrem laut, Müll am Straßenrand und vom Einhalten der Tempolimits hält auch keiner was. Kalithea selber ist nicht attraktiv, es gibt dort aber 10 Gehminuten den Berg hinauf eine nette Cocktail-Bar (Mike´s Bar). 2. Die Liegestuhlgebühren sind an allen Stränden üblich. Aufpassen, z.T. wollen die da 4 €/ pP. Also immer versuchen den Preis runterzuhandeln, klappt meistens. 3. Kalithea-Therme ist einen Besuch wert (3 €/ pP). Man kann aber auch nur an den dortigen Strand und sollte versuchen, dann an der Kasse den Eintritt erlassen zu bekommen. Bei uns hat´s geklappt. Allerdings hatten wir den Eindruck, dass die Wasserqualität dort unter den hier täglich ankernden Taucher- und Ausflugsbooten leidet (Schlieren). Nettes Strand-Café ... 4. Beim Besuch der "Epta piges" (7 Quellen) unbedingt mutig sein und durch den 180 m langen, stockdunklen Bewässerungstunnel waten. Witzige Erfahrung ... 5. Badeausflugstipp: Genadi!! Kein Massentourismus, griechisch gebliebene Strand-Tavernen. Wir waren hier schon mal vor 25 Jahren und es hat´s sich fast nix verändert. Auch mal schön ... 6. Lindos und Rhodos sind mindestens jeweils einen Besuch wert. Besser aber sind zwei: einer tags und einer nachts! Rhodos geht mit Bus oder Taxi, Lindos empfehlen wir wegen der Entfernung mit dem Mietauto. 7. Wer Kaminos (-15 h) und das Tal der Schmetterlinge (-18 h) besuchen will, sollte die Öffnungszeiten beachten. Das Schmetterlingstal heißt so, weil hier im Juli und August tausende von Schmetterlingen zu sehen sein sollen. Aber auch ohne, eine ganz reizvolle Anlage ... 8. Den Ausflug auf den höchsten Berg Attavyros kann man sich sparen. Erstens kollabiert die beifahrende Ehefrau auf der Schotterpistenfahrt hinauf und zweitens ist wegen der Radarstation der Gipfel gesperrt. Und dann muss man (von weiblichen Tobsuchtsanfällen begleitet) auch noch den gleichen Weg wieder zurück. Lasst es einfach ;) 9. Ursprüngliche Natur und keine Landschaftszersiedelung durch skurrile Gebäude oder Betonskelette ist im Süden und Südwesten der Insel zu erleben. Artemberaubend schön, drum Badezeug mitnehmen (die westseitige Ägäis hat im Gegensatz zum Mittelmeer an der Inselostseite tolle Wellen). 10. Die Fährfahrt nach Symi (18 €/ pP) kann man machen. Wir empfehlen auch hier das Badezeug mitzunehmen, denn der Ort Symi ist schnell erkundet und es gibt hier bis zur Rückfahrt der Fähre genug Zeit, um der sehr netten Badebucht und der empfehlenswerten Strandtaverne dort einen Besuch abzustatten. Fazit: Rhodos ist sicher eine Reise wert. Nichtsdestotrotz hat uns persönlich Thassos (Hotel Astir Notos in Potos) besser gefallen. Aber, das ist halt auch ein bisschen Geschmackssache.


Zimmer
  • Gut
  • Auch wir haben die Erfahrung anderer Urlauber gemacht, dass wir vom Hotel bei der Ankunft AI ohne Aufpreis angeboten bekamen, wenn wir uns für ein anderes Zimmer ohne Balkon entscheiden würden. Wir empfehlen, vorher beide zur Disposition stehende Zimmer anzusehen und dann zu entscheiden. Für uns war das nix, aber wer mit etwas weniger Platz auskommt und eh nicht auf den Balkon geht (wir haben der Stechmücken wegen diesen nur für´s Wäscheaufhängen genutzt), warum nicht. Die Sauberkeit und der Wäschewechsel waren völlig in Ordnung. Aber ein täglicher Handtuchwechsel wäre eigentlich nicht nötig. Allerdings: die Klimaanlage riecht müffelig, so dass wir die kaum in Betrieb hatten und leider fehlen dringend erforderliche Fliegenschutzgitter an den Balkontüren. Daher unbedingt Insektenschutzmittel mitnehmen!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben HP gebucht und das nicht bereut. Das Essen war - wie gesagt - absolute Extraklasse! Die Getränke gibt´s zu moderaten Preisen und der Weißwein wird im Kühler serviert. Wenn man wie wir zum Essen auf der Terrasse Platz nimmt, bekommt man ein bisschen was von der engagierten Stimmung in der Küche mit (Küchenfenster zur Terrasse), kann sich den ab und zu aufkommenden Wind um die Nase wehen lassen und kommt in den Genuss zweier ganz lieber Menschen im Service: Danke nochmals an euch beide - Kiki und Lefteris!!!


    Service
  • Gut
  • Die Rhodos-Griechen haben sich - fast ausnahmslos - auf die deutschen Urlauber eingestellt. D.h. immer ein Lächeln, immer bemüht in Deutsch mit einem zu reden. Und wenn das nicht klappt, kann fast jeder Englisch. Im Hotel hat man sogar den Eindruck, dass die dort besser Deutsch als Griechisch können. Großes Kompliment!! Besonders zu erwähnen ist, dass wir am Abflugtag im Saunabereich noch mal duschen konnten und dafür kostenfrei Handtücher und Fön erhielten. Beschwerden hatten wir keine vorzubringen, aber eine Anmerkung sei gestattet: Es wäre nicht nötig für die Liegen und Schirme am Hotestrand Geld zu verlangen (am Pool sind diese nämlich auch kostenlos nutzbar), schließlich verköstigt man sich an der dortigen Strandbar und es sind wohl ausschließlich Hotelgäste hier. Und zweitens: die Safe-Gebühr ist u.E. mit 15 €/ je angefangene Woche zu hoch!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Bustransfer vom Flughafen zum Hotel dauert knapp 30 Minuten. Trotz der Lage des Hotels an der stark befahrenen Inselringstraße ist die Hotelanlage so konzipiert, dass man vom Straßenlärm nichts mitkriegt. Die hoteleigene Strandbucht ist idyllisch und sehr gepflegt. Aber dennoch lohnt sich der ein oder andere Besuch der benachbarten Badebuchten in Kalithea Therme und im Ort Kalithea (beide etwa 20 Gehminuten entfernt). Wir haben unseren Wasser- und Dosenbierbedarf im Supermarkt in Kalithea gedeckt, im Hotel gibt´s das auch, ist dort aber teurer. Wir empfehlen auf jeden Fall sich für ein paar Tage einen Mietwagen zu leihen und die Insel kennen zu lernen. Kosten inkl. VK und ohne Kilometerbegrenzung ab 60 € für drei Tage bei Kalithea Star (gleich die erste Autovermietung im Ort). Zu den Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten mehr unter "Tipps"; hier nur soviel: stabile Schuhe mitnehmen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir sind Meerbader und waren nur am Abflugtag am Pool. Die Leute von der Animation sind sehr bemüht und unaufdringlich. Ein bisschen störend empfanden wir hier allerdings das laute Zählen während der halbstündigen Wassergymnastikübungen - naja, aber nur ein bisschen. Das Meer ist glasklar und wir empfehlen dringend, Taucherbrille und Schnorchel einzupacken! Und auch Badeschuhe sind wegen teils scharfkantiger Felsen sehr empfehlenswert. Auch wenn wir die Liegstuhlgebühr am Hotelstrand nicht gut finden, ein besonderes Highlight war jeden Tag der mehrfache Besuch des stets gut gelaunten Strand-Boys Niko. Wir haben ihn aber, auch wegen seines Sombreros, in "Calimero" umgetauft ;)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:46-50
    Bewertungen:7