Als wir ankamen, trat ein, was ich auch bei anderen schon gelesen hatte. Es gab nicht genügend Zimmer. Uns wurde ein Upgrade auf All Inclusive angeboten, so dass wir auch die Einrichtungen des Schwesternhotels Kalithea Horizon nutzen durften, wenn wir unser Balkonzimmer tauschen. Wir erhielten ein Zimmer mit Fenster im Bad, aber ohne Balkon und etwas weniger luxuriös eingerichtet. Es war aber alles vorhanden, was wir benötigten. Durch das Upgrade hatte unser Urlaub nur gewonnen. Negativ war lediglich, dass der Klodeckel bei Ankunft kapitt war und 1,5 Tage gebraucht wurden bis zur Reparatur.
Im Zimmer hatten wir ein Bett, einen Fernseher, einen Tisch mit 2 Stühlen und einen Schrank sowie eine Garderobe und einen Kühlschrank. Im Bad gab es Dusche, Waschtisch und Toilette. Alles war sehr sauber und wir fühlten uns wohl. Es waren aber leider viel zu wenig Steckdosen vorhanden und ich hätte mir mehr gewünscht.
Das Essen war sehr vielfältig. Bei einem großen Buffet fanden wir immer mehr als genügend Auswahl und kugelten abends häufig aufs Zimmer. Es gab regionale Spezialitäten, eine große Salatauswahl, viele Desserts und die obligatorischen Pommes und Nudeln. Auch beim Frühstück gab es eine große Auswahl. Von Crepes über Waffeln, Kelloggs, Brötchen bis hin zu herzhaften Dingen und allem für ein English Breakfast. Im Restaurant Thalassa waren wir nur 2x zum Frühstück, da wir durch AI auch das Restaurant Athena nutzen durften. Im Thalassa sitzt man drinnen und hat eine tolle Aussicht über die Anlage bis zum Meer, aber besser noch ists im Athena, da man dort direkt am Rand der Klippen und Open Air sitzt.
Bis auf das Problem mit dem Klodeckel, welches erst nach mehrfachen Hinweisen nach 1,5 Tagen behoben wurde, war der Service top. Um alle Fragen hat man sich gekümmert, das Housekeeping war super und der Service im Restaurant hervorragend.
Gelegen ist das Kalithea Mare Palace sehr gut. Auf Rhodos gibt es keine Privatstrände, aber durch die Lage des Strandes direkt an der Hotelanlage und in einer kleinen Bucht kamen keine anderen Besucher und man hatte eine schöne Ruhe. Zudem durch die Lage an der Ostküste und dadurch, dass der Strand in einer Bucht liegt, gibt es kaum Wellen und man kann schön im Wasser entspannen. Vor der Tür fährt ein Bus nach Rhodos-Stadt und Faliraki, so dass man auch ohne Auto einige Ziele entdecken kann. Vom Strand aus sieht man auch die Kalithea-Thermen, die einen Besuch wert sind. Und sonst kann man sich direkt im Hotel auch ein Auto mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Joline |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 2 |


