- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine der schönsten Hotelanlagen, die wir je gesehen haben. Das Hotel ist gerade mal 7 Jahre alt. Es gibt ein Haupthaus und Nebenhäuser, fast alle mit Meerblick! Keine Korridore zu den Zimmern, alle sind von außen begehbar - sehr schön! Das Gelände ist sehr weitläufig und ist ein wahrer Augenschmaus. Die hoteleigene Sandstrandbucht ist wunderschön, die Liegen kosten 2,50 EU. Es gibt dort auch eine schöne Strandbar mit gut aufgelegter Bedienung. Jetzt im Juli waren sehr viele Menschen in unserer Altersklasse anwesend, darunter viele Familien mit Kindern. Insgesamt war das Publikum sehr angenehm. Noch ein paar Tipps. Lassen sie sich in Rhodos-Stadt nicht über den Tisch ziehen. Suchen sie lieber in kleinen Gässchen nach einem schönen kleinen Restaurant und reagieren sie nicht auf die lästigen Typen, die sie schon fast am Hemd zerren, damit sie sich in ihr Lokal setzen. Man wird am Ende nur abgefertigt. Einmal sind wir leider drauf reingefallen. Aber man lernt ja nie aus. Wenn sie mit 4 Personen unterwegs sind, fahren sie mit dem Taxi. Mehr als 7 EU kostet es nicht, vom Hotel nach Rhodos oder Faliraki zu fahren. Die Busse sind immer überfüllt. Bestellen sie das Taxi aber nicht an der Rezeption, kostet extra Gebühren! Greifen sie es einfach per Wink auf der Straße auf. Die Taxifahrer sind alle sehr nett und halten auch an! Probieren sie das einheimische Bier "Mythos"! Sehr lecker! Achten sie aber auch hier auf die Preise, denn der schwankt für 0,33 L zwischen 2 und 5(!)EU. Meist sind die kleinen, etwas abseits gelegenen Tavernen die billigsten und da kann man auch absolut in Ruhe sitzen und trinken, ohne das Gefühl zu haben, man muss gleich für den nächsten Kunden Platz machen. Sehr nervig: Die Barstraße in Faliraki. Wie auf der Kirmes! Vor jeder Bar stehen mindestens 2 Leute, die darauf spezialisiert sind, sie in die Lokalität zu zerren - furchtbar! Einfach ignorieren und weiter gehen. Suchen sie sich in Ruhe die Bar aus, die ihnen zusagt. Am besten wirklich ein paar Sträßchen weiter gehen. Wenn sie auf Livemusik stehen, besuchen sie das "Colorado" in Rhodos-New Town, jeder Taxifahrer kennt das Ziel. Dort spielt von April bis Oktober jede Nacht eine wirkliche Hammer-Band von 23.00 - 06.00 Uhr live! Schauen sie sich die Band wenigstens einmal an! Wir waren so begeistert, dass wir 3 mal da waren. Die Setlist wechselt jeden Abend, im Programm sind Cover Bon Jovi, Queen, REM, U2 usw... wirklich klasse, die Jungs!! Wenn sie vor 23 Uhr dort einlaufen, bezahlen sie keinen Eintritt. Das Bier (0,33) kostet allerdings 4 EU, aber das ist es Wert! Wenn sie viel Geld dabei haben, schauen sie sich die Diskothek "Taj Mahal" an. Sehr edler Schuppen, aber die Preise sind unmenschlich. EIn Bier und eine Cola: 11 EU. Uns ist die Kinnlade runtergefallen. Aber trotzdem - unschlagbares Ambiente! Nehmen sie Autan oder ein ähnliches Insektenmittel mit. Die Fliegenplage ist unerträglich! Mieten sie sich im Hotel ein Auto! Kostet für einen Tag 27 EU incl. allen Versicherungen. Wir hatten den neuen Fiat Panda mit Klimaanlage. Tolles Auto! Schauen sie sich auf jeden Fall das Örtchen Lindos an. Wir waren alle davon sehr begeistert! Ein malerischer Ort mit schmalen Gassen, Dach-Restaurants und vielen Gemütlichen Tavernen.
Die Zimmer waren tiptop. Kompliment! Schöne große Räume, großer Kleiderschrank, viele Schubladen und Stauräume für das Gepäck, sehr gute Betten, TV, Klimaanlage, Kühlschrank (!), Radio, großer Balkon mit Meerblick. Das Badezimmer war sehr schön und groß genug für 2 Personen gleichzeitig.
Es gibt eine Poolbar, eine Strandbar und eine Hotelbar, die alle den selben Service anbieten. Die Hotelbar hat einen Außen- und Innenbereich, die sehr schön gestaltet sind. Man kann sich dort absolut wohlfühlen, allerdings sind die Preise ziemlich gesalzen. Ein Bier bekommt man ab 3,50 EU. Die Snacks an der Pool- und Strandbar enthalten Pizza und Pastagerichte, fangfrischen Fisch und allerlei frisch gegrilltes Fleisch. Optimale Gerichte für den kleinen Hunger am Nachmittag. Das Abendessen fanden wir alle sehr gut. Jeden Tag wechselndes Buffet mit Fisch, Fleisch, Pasta, Salaten usw... Für jeden was dabei, und wer sich da beschwert, der ist nicht ganz gar. Beim Frühstück hat der Restaurant-Chef persönlich jeden Morgen frischen Crepes zubereitet. Die Schlange dort war immer recht lang, aber es lohnt sich!
Beim Service haben wir rein garnichts zu meckern. Wir hatten überhaupt keine Probleme mit Kellnern, Rezeptionsdamen, Putzfrauen usw... Wenn man allerdings manchmal andere Leute beobachtet, merkt man, dass es wirklich immer auf einen selbst ankommt, wie die Angestellten reagieren. Das berühmte Sprichwort "Wie man in den Wald hinein ruft..." greift hier absolut. Wenn man zuvorkommend und höflich ist und mit ihnen ab und zu ein Späßchen macht, danken sie es einem den ganzen Urlaub mit (wirklich nicht gespielter) guter Laune und sehr netter Behandlung. Vor allem merkt man das bei den Putzfrauen. Wenn man ihnen das Gefühl gibt, dass sie nicht nur "Putzfrauen" sind, sondern vollwertige Menschen, so wird man sich sehr gut mit ihnen verstehen. Freundlichkeit siegt. Man sollte nicht den typischen, ewig unzufriedenen, nörgelnden deutschen Urlauber raushängen lassen. Schrecklich, davon gibt es leider noch zu viele.
Das Hotel liegt sehr ruhig genau zwischen Rhodos-Stadt und Faliraki. Mit Bus oder Taxi ist man fix in beiden Orten. Wir haben das als sehr angenehm empfunden, denn in Kalithea hatte man wirklich seine Ruhe. Zum Glück gibt es im Hotel einen Minimarkt, denn zum nächsten Supermarkt müsste man sich ein Taxi bestellen. Über die Preise kann man sich streiten, ganz billig ist der Minimarkt nicht...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um die Animation und Sportangebote haben wir uns wenig gekümmert. Was wir allerdings mitbekommen haben, war ziemlich nervig. Zwei künstlich-gezwungen "gut aufgelegte" junge Damen luden andauernd zu komischen Aerobicübungen zu Wasser und zu Lande ein. Allerdings belustigend war es, die Leute zu beobachten, die das auch noch mitgemacht haben. Aber jedem das Seine... Abends tauchten die Animateure dann auch immer in der Hotelbar auf und klebten an den Tischen um die Leute zum Tanzen zu bewegen. Die sonstigen Sportangebote wie Tennis, Minigolf oder Basketball musste man leider bezahlen, und das war nicht unbedingt billig... Das einzige, was umsonst war, war Tischtennis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |