- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Nachdem wir hier viele Bewertungen über das KMP gelesen hatten waren wir trotzdem ganz offen, wie es wohl sein wird. Nachdem wir wieder zu Hause sind kann ich auf alle Fälle schon mal sagen, dass die Mitarbeiter allesamt bemüht sind, einem dem Aufenthalt zu einem wahren Urlaub zu machen! Die Damen an der Rezeption waren sehr sehr bemüht und haben jedes noch so kleine Anliegen sofort und nachhaltig bearbeitet. Dafür gibt es für uns volle Punktzahl. Weiteres berichte ich gleich übers Zimmer weiter unten. beste reisezeit ist für mich der monat oktober im generellen, da nicht mehr viel los und einfach nachsaison. im sommer könnte es da schon mal voll werden. rollermieten gleich im ort kalithea selbst, kann man zu fuss hingehen ca 1-1. 5km, wir hatten von sergio eine roller, der ist vorne rechts aus richtung KMP kommmend vor der ampel. dann gibt es noch gallis rent-a-car und gegenüber von denen auch. im hotel selbst kann man sich auch roller mieten, allerdings nur 50ccm. der ausflug nach lindos lohnt, ist eine schöne stadt. wir sind auch mit dem roller durchs innland kreuz und quer gefahren, traumhafte eindrücke tun sich da auf. eine gute adresse, um super und ganz einfach griechisch essen zu gehen in eine taverne, wo wirlich nur einheimische sind: in paradissi, gleich nach dem flughafen, an der hautpstrasse im ort ist eine taverne direkt an der strasse, die heisst O mitsos original greek food, da haben wir super lecker gegessen. der wirt ist total nett und grillt einem fangfrische fische. es gibt keine keine karte, der wirt sagt einem, was er heute gibt. einfach, schlicht, aber sehr lecker und gut. ja und ansonsten, rhodos ist eine sehr schöne insel, wo man auch ende oktober noch baden kann, die bucht am hotel ist ein traum und man kann den urlaub dort wirlklich sehr gut geniessen. ausflüge auf andere inseln hatten wir gar nicht gemacht, dazu hätten wir noch mehr zeit gebraucht. die reiseleitung war wohl auch sehr bemüht, aber die dame haben wir gar nicht gesehen oder gebraucht. im keller des haupthauses, also da wo die rezeption ist sind infos ausgelegt über ausflüge etc. da ist auch die sprechstunde der reiseleitung. also einfach an der rezeption vorbei, links im treppenhaus eine stufe runter und ganz hinter gehen. gute infos über abholung etc, ist alles angschlagen auf tafeln.
So, vorab gleich, deshalb die vollen punkte: wir wurden nach einer beschwerde im kalithea horizont untergebracht, weil es in unserem zimmer mit der nummer 556 so nach schimmel gerochen hatte, das wir atem probleme bekommen haben. wir hatten das erst gar nicht so bemerkt weil wir dachten, die luft im zimmer ist halt abgestanden, aber nachdem ich mich auf die matratze gelegt hatte am abend merkte ich, dass ich das nicht gut überstehen würde da ich eine lungenkrankheit habe. ein blick unter die matratze förderte zwar nicht den erwarteten schimmel zutage, aber der geruch war um massen stärker. also grad die alten zimmer sind wirklich in die jahre gekommen und sollten mal saniert werden, ich glaub meinen vorrednern die berichte darüber wirklich gerne. es gibt aber auch viele zimmer, die absolut in ordung sind im hotel. unsere beschwerde bzw info darüber wurde völlig verständnisvoll behandelt, und wir wurden umquartiert. das horizont ist ein ganz neues hotel, das sich im unteren bereich an den komplex anschliesst. es ist wirklich alles dort, was man sich wünschen kann, die anlage ist ein traum und gerade in der nebensaison hat man hier alles, was das herz begehrt. blick aufs meer von ganz nah, ein eigenes restaurant für die all-in gäste, und eine DVD player sogar auf dem zimmer. der aufpreis mit 27 euro für gäste, die im KMP halbpension gebucht hatten zu dem all-in im KP horizont lohnt, allein schon wg. der zimmer. wir hatten mit gästen geredet die all-in hatten und die waren mehr als zufrieden, denn es gilt auch an der strandbar. aber eigentlich sollte ich hier mehr über das KPM schreiben als über die neue Anlage... den pool vom KMP haben wir gar nicht genutzt, da wir ja im horizont untergebracht waren und so lieber die neue anlage in beschlag genommen haben. aber für die günstigen preise, wo das KMP angeboten wird kann man nix verkehrt machen. wenn das schimmelzimmer hoffentlich irgendwann mal nicht mehr vergeben wird dürfte alles in bester ordung sein. was aber fehlt zu vollen sechs sonnen ist das fehlen einer infomappe auf dem zimmer, wo was und überhaupt im hotel, essenszeiten etc. aber wiegesagt, der komplex ist neu und vielleicht daher. ich bin nicht kleinlich und brauch so eine mappe auch nicht unbedingt, aber für manch andere gäste wäre sie sehr hilfreich auf dem zimmer. es gibt im TV einen infokanal über das hotel, da sind aber nur bilder zu sehen ohne ton. also nicht so besonders hilfreich.
Die Sauberkeit ist vorbildlich, da gibt es nix zu mäkeln. was jetzt dem wirklich verwöhnten gaumen auffallen mag ist eine "gewisse" eintönigkeit der speisen, die sich oft wiederholen, was aber in keinem fall auffällig ist, da das angebot wirklich reichhaltig und viel ist. jeder wird satt, und wirklich jeder findet dort was. was ich nur im ansatz kritisiere ist die tatsache, dass die speisen ruhig besser gewürzt sein könnten, aber das ist in jedem grösseren hotel genauso der fall. die auswahl ist wirklich reichlich, aber wiederholt sich oft. preise für wein sind moderat und gut, wir haben von acht bis 11 euro bezahlt, und hallo, das für eine ganze flasche guten wein. ich kann also nicht sagen, dass das teuer wäre, wenn man bedenkt, hier mal eine flasche in einem lokal zu ordern. das wasser wurde mit 2 euro gerechnet, damit werden auch zwei leute ihren durst stillen können, wenns nur wasser sein sollte. also vom preisniveau auch völlig ok. auch an der strandbar sind die preise völlig in ordnung, das essen schmeckt lecker. griechischer salat mit brot und einer dicken scheibe feta lagen bei vier euro. griechischer kaffee um die zwei. also nix auszusetzen.
Jeder, wirklich jeder ist sehr bemüht. Die Rezeption ermöglicht einem so ziemlich jeden Wunsch, und die Kellner im Restaurant ebenso. Nur eine dunkelhaarige Kellnerin haben wir nicht in guter erinnerung, sie war barsch und unfreundlich, so zack-zack mentalitiät. aber alle anderen super bemüht.
Der Strand ist ein Traum! Der Weg dahin ist zu bewältigen, im Oktober war es jetzt nicht mehr hochsommerlich heiss, man geht vielleicht fünf Minuten runter und ein paar mehr wieder rauf, es ist vielleicht bei sehr heissen Temperaturen etwas anstrengend bzw für ältere leute, aber da könnte man sicher auch bei der rezeption anrufen und fragen, ob sie einem fahren können. Man kann erstaunlich gut schnorcheln dort, und man sieht etliche fische, von leerem meer kann dort keine rede sein, das wasser ist glasklar und hatte ende oktober immer noch angenehme temperaturen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
da kann ich nix sagen weil wir nie an den animationen mitgemacht haben. ich empfehle eh einen roller, den man sich bei zahlreichen agenturen mieten kann, damit sind wir die insel rauf und runter gedüst und man ist sehr mobil und in weniger als 15 minuten in rhodos drinn, hat keine parkplatz aktionen und es macht auch total spass. unser preis am ende der saison: für eine woche 80 euro für 125ccm und zwei helme inc. vollkasko ohne SB. roller war in sehr gutem zustand. bitte bedenken: eigentlich werden die grösseren roller über 50ccm nur an leute vermietet, die über die führerscheinklasse A verfügen, also auf gut deutsch am besten den motorradschein. wie bei uns eben auch. man sieht viele leute ohne helm fahren, würd ich aber nicht. der verkehr ist moderat und rücksichtsvoll, kann man auch nicht mäkeln. ich vergleiche das gerne immer mit dem verkehr in florenz, wer das überlebt den kann nix mehr schocken...;-))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate & Rainer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |