- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel an sich ist in Ordnung. Es besteht aus einem Haupthaus und separaten Bungalows. Die Anlage ist weitläufig, sodass man von den anderen Gästen kaum etwas mitbekommt.....ausser sie wohnen direkt nebenan!!! Die Zimmer sind extrem hellhörig und wir haben uns einen Spaß daraus gemacht, unseren Nachbarn zuzuhören. OK, zugegeben; morgens um 07:20 Uhr (unsere Nachbarn standen da gerade auf) war es etwas nervig. Hatten wir eigentlich schon erwähnt, dass wir am ersten Tag ca 20 Mücken getötet haben und dass in den ebenerdigen Zimmern eingebrochen wurde??? Unbedingt zur Tsambika- Bucht fahren. Lindos hat uns auch sehr gut gefallen. Rhodosstadt ist abends eine Reise wert und in Faliraki haben wir ´ne nette Bar entdeckt. Das Paschas. Eine Fahrt durch die Berge gehört zum Pflichtprogramm auf Rhodos und ist nur zu empfehlen. Der Süden der Insel ist ein Suferparadies und auch hierhin lohnt ein Ausflug. Lebensmittel und Getränke am besten beim Lidel oder Eurospar kaufen. (kurz vor Rhodosstadt- also ca.3 km vom Hotel entfernt)Unseren Roller haben wir im "Ort" haha gemietet und nicht im Hotel und das war auch gut so!
Die Zimmer sind super, wenn auch etwas hellhörig. Da während unseres Aufenthalts diverse Male in die unten gelegenen Zimmer eingebrochen wurde, empfehle ich jedem die Tür nachts zu schließen. Es gibt ja eine KLimaanlage- jedenfalls ab dem 10 Juni!
Fangen wir beim Frühstück an. Hast du Glück, kannst du draussen essen, hast du Pech musst du im Speisesaal essen. Ihr solltet euch in jedem Fall auf Menschenmassen einstellen. Offiziel ist Frühstückszeit bis 09:30 Uhr. Das möchte ich bezweifeln. Alles was ab 09:10 Uhr noch da war, war Glücksache. Salami scheint teuer zu sein, die gab es leider nur sonntags! Kleiner Tipp. Markiert euren Platz, sonst ist er weg!! Das Abendessen war ok, aber sehr fettig. Zur Beruhigung (oder auch nicht) es gibt jeden Abend Pommes und Nudeln mit Tomatensoße. (Auch das erwarte ich NICHT von einem ****- Hotel!)
Tja, das kommt ganz darauf an wieviel Service man in einem "****Hotel" erwartet. Uns persönlich war´s zu wenig. Positiv zu erwähnen sind einige Kellnerinnen im Speisesaal. Achtung- Achtung, aufgrund der Größe des Saales und der Anzahl der Gäste kann es zu kleinen "Remplern" kommen, wenn man "mal wieder" vom Geschirrwagen überfahren wurde. Getränke sind, wie schon so oft erwähnt ziemlich teuer.
Dieses Hotel liegt im "Niemandsland". Es gibt nicht einmal Bürgersteige, nur ´ne Hauptverkehrsstrasse! Also liebe Urlauber des Kalithea Mare Palace, macht euch mobil- ohne Auto, Roller etc. geht es nicht!!! Nicht verzagen, nach ca 10 Gehminuten gab es auch wieder Bürgersteige ;-) Der Hotelstrand ist nicht so schön und mit 5€ pro Tag viel zu teuer, wie so vieles in diesem Hotel. Aber es gibt soooo schöne Buchten auf Rhodos (zB die Tsambika- Bucht).Einfach Richtung Lindos fahren und dann links rein. (sind ca. 22 km)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für das gesamte Hotel sind diesen Sommer zwei Mädels verantwortlich.(Eine Französin, die wollte das Deutschland verliert, und eine Italienerin) Für den "Kid´s Club" und die "normale Animation". Die beiden haben haben mir echt leid getan. Naja, das Leben ist ja bekanntlich kein Wunschkonzert. Wir hätten sehr gerne Billard gespielt, haben aber bei 8 € die Stunde genauso gerne darauf verzichtet! Jetzt mal was poitives: Die Poollandschaft ist groß, sauber und einfach schön gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta und Dirk |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |