- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist grundsätzlich wesentlich grösser als im Katalog beschrieben, da direkt an das 4-Sterne-Hotel "Mare Palace" das 5-Sterne-Hotel "Horizon Royal" angeschlossen ist und sich beide auch die Rezeption teilen., sprich man eigentlich 2 Hotels in einem vorfindet. Wer eine kleinere oder mittlere Hotelanlage bevorzugt ist hier falsch. Insgesamt ist die Anlage sehr geflegt und man gibt sich Mühe diesen Zustand auch zu erhalten. Da wir uns in dem Hotel in der Nebensaison aufhielten, war der Altersdurchschnitt eher sehr hoch und es waren kaum Kinder in dieser Zeit im Hotel. Überwiegend wird das Hotel von deutschen Gäste gebucht, jedoch finden sich auch einige Italiener und Niederländer sowie vereinzelt Briten. Das Internet kann im Keller des Hotels genutzt werden, dort kann man für 4, 50 € eine halbe Stunde lang im Internet surfen. Im Hotel selbst finden sich ein Schmuckgeschäft sowie ein für ein Hotel recht preisgünstiger Mini-Markt. In letzterem gibt es neben einigen Lebens- und Genussmitteln z. B. 1, 5 Liter Wasser für 0, 80 € oder 1, 5 Liter Cola für 2, 20 €, auch preisgünstige Zigaretten zu kaufen. Der Handy-Empfang ist super - die Antenne steht allerdings auch auf dem Berg gegenüber des Hotels. Das Telefonieren zwischen 2 Zimmern klappte leider nicht obwohl dieses beschrieben war.
Das Zimmer war angemessen gross und sehr sauber. Lediglich der Teppichboden bedarf des Austausches. Die Möbelierung war der Hotelkategorie entsprechend gut, unterschiedlich sich aber unseres Wissen teilweise von Zimmer zu Zimmer. Ein Kühlschrank und auch ein kleiner Fernseher mit dem die gängigen deutschsprachigen, englischen und italienischen Kanäle empfangen werden konnten war vorhanden. Die Klimaanlage in unserem im Haupthaus gelegenen Zimmer geht in keiner Weise, die Kühlfunktion funktioniert lediglich von ab 15: 00 Uhr bis 3: 00 Uhr und kühl keinesfalls irgendetwas, so dass wir froh waren, das die Nächte nicht so heiss waren. Allerdings gab es in anderen neueren Teilen des Hotels andere Geräte, die dann ihre Funktion auch erfüllen. Handtücher usw. wurden ohne ufforderung jeden Tag gewechselt, leider gab es nur 1 Steckdose im Zimmer. Der Balkon des Zimmers mit Meerblick war ausreichend gross und mit 2 Stühlen und einem kleinen Tisch bestück. Art und Qualität dieser Ausstattung waren auf JEDEM Balkon unterschiedlich.
Es gibt für die Gäste des "Mare Palace" das Restaurant "Thalsssa" sowie die im Hauptgebäude befindliche Bar. Die Gäste des 5-Sterne-Hotels nutzen sowohl dieses Restaurant als auch das im eigenen Hotel. Quantitativ gibt es eine Flut von Möglichkeiten der Beköstigung im Restaurant "Thalassa". Morgens kann man zwischen den verschiedensten Baguette- und Brötchensorten wählen, dazu wird verschiedener Käse, Wurst und auch Marmelade und Honig gereicht. Zudem bekommt man immer einen normalen und einen Fruchtquark gerreicht sowie Obstsalat, welcher der Bekannte aus der Dose ist. Frisches Obst liegt auch bereit und darf auch mit aus dem Restaurant genommen werden. Natürlic gibt es auch warme Speisen zum Frühstück von gebratenem Speck, über Rührei und Omelette bis hin zu Sausages und Baked Beans hat man die freie Auswahl. Ein besonderer Leckerbissen sind die ständig frisch zubereiteten Crepes. Neben Kaffee und Tee gibt es Orangen und Grapefruitsaft sowie Wasser. Abends gibt es generell ein Buffet von kalten griechischen Spezialitäten (z. B. eingelegte Artischockenherzen, verschiedenste Oliven ...), eine variirende Suppe sowie ein täglich wechselndes Buffet an warmen Speisen und Salaten. Als Nachspeise kann man zwischen Eis, Gebäck, Obst und vielen anderen stets wechselnden Süßigkeiten wählen; zudem gibt es eine Käseplatte. Das Restaurant vermittelt trotz seiner Grösse eine sehr schöne Atmosphäre. Das Personal war bei uns eine Art "russisches Roulette", da wir uns lediglich bei einem Kellner gut aufgehoben fühlten, da wir z. B. bei einer anderen Kellnerin bis 20 Minuten warten mussten bis der Tisch überhaupt eingedeckt wurde und wir unsere Getränke bestellen "durften". Bis diese dann den Tisch erreichten, hatte sie bereits die Bestellung von 5 weiteren Tischen aufgenommen und serviert und es waren wiederum 10 Minuten vergangen. Leider beschränkten sich einige Kellner mehr auf die Konversation mit den Kollegen als die Aufmerksamkeit den Gästen zu schenken. Ein kleiner Makel den wir aber mit der bewussteren Wahl des Kellners schnell zu umgehen wussten. Die Getränkepreise im Restaurant sind durchaus moderat - die Flasche Wasser (0, 75 L.) kostete 2, 00 €; eine Flasche Weisswein (0, 5 L.) 7, 00 € . In den Bar kosten Cocktails mit Alkohol 5, 00 € ; alkoholfreie Fruchtcocktails 3, 50 € .
Generell ist das Personal des Hotels freundlich und zuvorkommend. Es wird zumindest grossteils fliessend deutsch und englisch gesprochen. Beim Check-In wurden wir freundlich empfangen und erhielten auch sehr schnell das von uns gebuchte Zimmer. Leider war dieses vielen anderen mit uns angereisten Urlaubern nicht vergönnt und so wurden diese, nach einem Gespräch mit der Hotelleitung, in im Keller unter dem Speisesaal gelegende Zimmer des Hotels "Horizon Royal" umquatiert, wobei ihnen für dieses Übereinkommen entweder "all inclusive" über die gesamte Aufenthaltsdauer bis hin zu einem, beim Reiseveranstalter einzulösenden, Gutschein über 100 € angeboten wurde. Wir haben da Glück gehabt, denn die Zimmer unter dem genannten Speisessaal haben eine nicht zu unterschätzende Lärm- und Geruchsbelästigung, da man an der dortigen Bar bis spät in die Nacht feierte und schon früh morgens die Reinigungsarbeiten anfing.
Das Hotel liegt weit (zu Fuss nicht erreichbar) ausserhalb jedglicher Städte an einem Küstenstück nahe der Thermen von Kalithea, welche man zu Fuss erreichen kann (ca. 15 Minuten Fussweg). Direkt am Hotel führt die Hauptstrasse zwischen den verschiedenen Orten lang, wobei man erwähnen muss, dass wir den Verkahrslärm trotzt Zimmerlage seitlich der Strasse nie gehört haben. Ausflüge zu den 7-Quellen, der Stadt Lindos, nach Rhodos-Stadt und dem Schmetterlings-Tal bieten sich mit den u. g. Verkehrsmitteln an. Der Linienbus nach Rhodos Stadt und Faliraki fährt im ungefähren 20-Minuten-Takt, wobei man nicht unbedingt sich auf die im Hotel ausgehängten Informationen bzgl. der Abfahrtszeit verlassen sollte. Zudem muss man damit rechnen, falls der Bus zu den Stosszeiten voll sein sollte, auf den nächsten warten zu müssen. Preis für die einmalige Busfahrt varrieren geringfügig z. B. nach Rhodos-Stadt: 1, 80 € p. P. . man fährt nach Rhodos-Stadt ca. 20 Minuten, nach Faliraki sind es ca. 15 Minuten. Die Fahrt mit den zahlreichen Taxis ist relativ günstig, die einfache Fahrt z. B. nach Rhodos-Stadt liegt bei 8, 00 € ; nach Faliraki 7, 00 € . Die Transferzeit vom und zum Flughafen betrug in unserem Fall ca. 30 Minuten, wobei wir sagen müssen, dass wir sowohl als erste den Bus verliesen als auch als Letzte abgeholt wurden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool des "Mare Palace" ist sehr gross und verfügt über einen Wasserfall vom oberen in den unteren Pool sowie einem abgeteilen, flachen Kinderbecken. Das Wasser ist allerdings nichts für "Warmduscher" denn die 22 - 23 °C Wassertemperatur sind schon sehr kühl und heizen sich auch im Tagesverlauf nicht sonderlich auf - dementsprechend war der Pool auch immer recht leer. Liegen mit Auflagen sowie Sonnenschirme werden kostenlos, wie im Katalog beschrieben, vom Hotel gestellt und sind auch in ausreichender Zahl vorhanden. Die angebotene Tagesanimation präsentiert sich grossteils und freudigerweise sehr zurückhaltend und beschränkte sich auf ca. 3 Angebote am Tag (meist Wassergymnastik, Wasservolleyball und einer variablen Aktivität). Da viele Angebote nicht genutzt oder nur in geringer Zahl genutzt wurden fielen diese auch teilweise ganz aus. Die im Stand beschriebenen 5 Gehminuten zum Strand können aber je nach Zimmerlage und Agilität in der Mittagssonne gerne auch 10-15 Minuten werden, da es dort keinen Sonnenschutz gibt. Liegen und Schirme können am hoteleigenen Strand kostenpflichtig genutzt werden, was nicht gerade eine tolle Serviceleistung des Hotels darstellt. Der am Weg zum Strand gelegene Beachvolleyballplatz sollte als gefährlich eingestuft werden, da die Verletzungsgefahr in der Betonwanne an den ungeschützen Rändern sehr hoch ist und er nicht ebenerdig gebaut wurde. Der Sand der Volleyballanlage läd auch nicht zum spielen ein, dort wurde ein gräuliches, raues Sand/Stein-Gemisch verwendet. Abends wird sowohl an der Bar des "Mare Palace" als auch in der Bar des "Horizon Royal" ein wechselndes Programm geboten, vom bekannten Bingo-Spiel, über Live-Musik & Tan bis hin zum Karaoke-Abend war alles vorhanden. Ein Kinderspielplatz liegt in der Mitte der Anlage sonnengeschützt unter dichtem Baumbewuchs und verfügt über mehrere Spielgeräte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 16 |