- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Liebe Stammgäste (ich bin seit 10 Jahren mind. einmal im Jahr dort) und Neugierige, wenn Sie im Jahr 2006 nicht im KMP gewesen sind, werden Sie überrascht sein! Auf dem Gelände des Hotels im hinteren Bereich, wo früher nach den 2 Blöcken des Kastelorzo Mare (ehemaliges Alltours Hotel) Schluss war, steht ein völlig neues weiteres Hotel, das Ho (TUI Katalog Griechenland)!!! Stellen Sie sich einfach einen Fußballplatz vor, wo vorher auf rechts alles frei war, ist nun alles bebaut. Um bei dem Vergleich zu bleiben, spielt auf dem Platz links 1860 München (KMP) und rechts der FC Bayern (Horizon Royal) und genauso sind auch Verhältnisse. Das KMP ist nach wie vor ein wirklich prima 4 Sterne Hotel, aber das Horizon Royal ist purer Luxus und nur AI zu buchen. Vergleichen Sie bitte die Preise, gleiche Zeit, Abflughafen, 2 Personen, usw. und Sie werden zwischen beiden Hotels einen Preisunterschied von bis zu 800Euro für 2 Wochen feststellen. Rechnen Sie dann für sich, ob Sie diesen Mehrpreis auch wirklich abfuttern bzw. trinken. Wenn Sie gerne Ausflüge machen und nicht nur am Pool liegen, ist das KMP sicher die bessere Wahl. Die Zimmer und Außenanlagen sind die gleichen und bei Bedarf werden durch das Hotel, je nach Belegung, die Blöcke auf der rechten Seite entweder dem KMP oder dem Horizon Royal zugeordnet. Wir hatten z. B. im Block 3 die goldbestickte Bettwäsche und Handtücher, Seife, Duschbad das Horizon Royal auf unserem Zimmer und AI Gäste mit dem AI Armband schliefen im selben Haus. Im Hotelkatalog auf Ihrem Zimmer werden beide Hotels nun unter dem Sammelbegriff „KALITHEA HOTELS“ geführt, schauen Sie gerne auf meine Fotos. Der neue tolle Kaskadenpool über 3 Etagen konnte von allen Gästen genutzt werden, dadurch war am eigentlichen Pool viel Platz , natürlich gibt es Snacks und Getränke aber nur für AI, Sie können vor Ort aber auch das Armbändchen kaufen (ist aber sehr teuer). Weiter Telofonieren Sie nicht von Ihrem Zimmer, lassen Sie sich besser dort anrufen oder kaufen eine Telefonkarte im Hotelkiosk, die nächste Telefonzelle ist an der Bushaltestelle oder nehmen Sie gleich Ihr Handy. Wenn Sie noch richtig griechisches Flair mögen, fahren Sie Sonnabend zum Markt (rechte Seite kurz vor Rhodosstadt) handgepresstes Olivenöl, frisches Obst gerade geerntet, Fisch uvm., dazu eine tolle Marktatmosphäre. Waren des täglichen Bedarfs finden Sie auch bei Spar, Lidl, Champion alles in die gleiche Richtung oder eben auch im Hotelkiosk. Ich hoffe, meine Hotelbewertung war hilfreich, wenn Sie noch Fragen haben, antworte ich gerne und wünsche Ihnen einen schönen Urlaub im Kalithea Mare Palace
Tipp: Versuchen Sie ein Zimmer in den Außenblöcken zu bekommen, hier haben Sie die beste Aussicht auf das Meer. In den Hauptgebäuden ist es durch die langen Flure doch etwas lauter, bedingt natürlich auch durch die wenigen rücksichtslosen Gäste, die man leider in jedem Urlaub auf der ganzen Welt trifft. Auch ein Zimmer über der Bar ist nicht zu empfehlen, es sei den, Sie sind Nachtschwärmer, die Veranstaltungen gehen meist bis tief in die Nacht. Die Zimmer haben alle Klimaanlage, Kühlschrank, TV mit ARD, ZDF, SAT1, RTL, EUROSPORT und ausländischen Programmen, Radio am Bett, Badewanne mit Dusche, Doppelbett, Einbauschränke, Schreibtisch, Tische und Stühle im Zimmer und auf dem Balkon und seit diesem Jahr in den Außenblöcken sogar einen Wäschetrockner. Die Reinigung erfolgt jeden Tag und Bettwäschewechsel ist alle 2-3 Tage, Handtücher werden nach Ihrem Ermessen und Einstellung zur Umwelt auch jeden Tag getauscht.
Ein Wort zu den „Nörglern“, wer hier nichts zum Essen findet, ist selber Schuld. Das Essen ist abwechslungsreich und für jeden ist etwas dabei. Angefangen beim reichhaltigen Frühstücksbüfett (viele Sorten Brot, Brötchen, Toast, Marmelade, Honig, Quark, Joghurt, Obst, Müslis, Schokoflocken, Kekse, Gebäck, Kuchen, Eierkuchen, Rührei, Spiegelei, Schinken, Wurst, Käse, Säfte, Milch, Kakao, Kaffee, verschiedene Teesorten, Backpflaumen, Würstchen, Bohnen, Speck, usw.) wer hier meckert, dem ist nicht zu helfen. Am Tag kann man seinen Hunger, wenn dann noch vorhanden, an der Poolbar oder unten in der Badebucht am Kiosk stillen. Das Abendessen ist reichhaltig und besteht aus einem großen Büfett mit warmen und kalten Speisen, auch Vegetarier werden satt. Natürlich wiederholt sich in 14 Tagen das eine oder andere, aber es wird nie langweilig, selbst 2 Wochen Pommes mit Ketchup sind möglich, es gibt ja immer Leute die dies vermissen ;o) Kommen Sie zum ersten Mal ins Restaurant empfängt Sie der Maitre mit folgendem Spruch: „Wir haben keine festen Plätze, bitte hinsetzen und Getränke bestellen und dann essen gehen, besser Sie kommen um halb 7 oder aber halb 8, Guten Appetit!„ Das heißt, Sie haben freie Platzwahl, bestellen Ihre Getränke beim Kellner (gegen Bezahlung nach dem Essen am Tisch) und essen soviel Sie mögen, die Preise entnehmen Sie der Getränkekarte.
Sehr freundliches und kompetentes Personal im gesamten Hotel, mit deutsch und etwas Englisch wird Ihnen immer geholfen und ein höfliches „kalimera“ (guten Tag) und „efcharisto“ (Danke) gehört einfach dazu und ein Lächeln macht alles noch leichter. Sollten Sie Probleme haben, wenden Sie sich einfach an die Rezeption.
Die gesamte Anlage liegt an des Ostküste auf einem Kap namens Vodi und ist der östlichste Punkt der Insel. Von Rhodos Stadt sind es ca. 6km die Kalithea Avenue Richtung Lindos, Transferzeit vom Flughafen an der Westküste zw. 30min und einer Std. je nach Route. Es gibt den Linienbus nach Rhodos und in Richtung Faliraki und preiswerte Taxen. Wer abends gerne flaniert (sehen und gesehen werden) ist hier etwas verloren, ich finde allerdings die Ruhe schön und wenn ich abends bummeln möchte, nehme ich den Bus, Taxi, Leihwagen, usw., Rhodos bei Nacht ist Spitze und wer es mag auch Faliraki, die negativen Schlagzeilen der Vergangenheit mit englischen Touristen (halbnackte, rotgebrannte Fußballfans) stimmen schon lange nicht mehr, auch wenn es noch viele Pubs in dieser Richtung mit Großbildschirm und Fußballübertragung gibt. Auch ein ausgedehnter Spaziergang nach dem Essen in der weitläufigen Anlage, mit Blick auf das nächtliche Rhodos und die Ägäis sind sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein großer Gewinn sind die neuen Animateure aus Italien, vielen Dank an Luca, Francesca, Elisabetta und Alice. Sonnige und freundliche Unterhaltung am Pool und der totale Gegensatz zu den selbstverliebten Rockjägern der letzten beiden Jahre. Der Spaß steht nun wieder im Vordergrund und wer nicht mitmachen möchte sagt höflich „nein Danke“ und gut ist es. Es gibt Wassergymnastik („alles Leute in das Schwimmbad“) Boccia, Tischtennis, Arobic, Minigolf, Beachvolleyball, Kinderclub, uvm. Jeden Abend ist an der Bar eine Veranstaltung, mein Favorit ist jeden Sonntag Dino mit seiner Karaoke Show, eine tolle Stimme und am Mittwoch Dimitris Livetanzmusik. Freitags ist griechischer Abend mit Folkloregruppe, dazu Bingo, Misterwahlen, Shows, es ist ab 21 Uhr immer etwas los. Sie können auch gegen Gebühr Tennis spielen, ein guter Platz ist auf der Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |