- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei diesem Hotel handelt es sich um eine Landeskategorie A-Anlage (meiner Meinung nach in Deutschland vielleicht 2-3 Sterne). Es steht auf einem sehr weitläufigem Gelände, das sich auf einem Felsplateau befindet. Dadurch verteilt sich die große Gästeanzahl sehr angenehm. Ich nehme an, das die Anlage vor ca. 10-15 Jahren erbaut wurde (teilweise ist der Glanz vergangener Tage schon etwas verwischt). Die Anlage macht einen sauberen und ordentlichen Gesamteindruck. Die Gäste kamen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, sonst noch ein paar Briten und Franzosen. Das Hotel ist ordentlich und mehr als zweckmässig eingerichtet nur erwartet man, wenn man 4 Sterne bucht etwas mehr und wird dann zunächst entäuscht. Man kann hier einen ruhigen (aber trotzdem Ohropax nicht vergessen) und erholsamen Urlaub verbringen. Wenn man jedoch Wert auf Spaziergänge am Strand oder flanieren an der Strandpromenade legt ist man hier nicht so gut aufgehoben. Der Weg zur Badebucht ist etwas beschwerlich und sollte während der Mittagshitze gemieden werden (kein Schatten und man braucht ca. 3-5 Minuten einen doch sehr steilen (!) Abhang hinunter, hoch ist noch schlimmer). Die Busfahrten sind zu empfehlen da alle Busse dort klimatisiert sind, auch an der Zentralhaltestelle in Rhodosstadt wird einem sehr nett weitergeholfen.
Das Zimmer war in unserem Fall (Restaurantgebäude unten) sehr geräumig und sauber nur die Zimmertüren sind ein Witz. Ob sie nun offen stehen oder geschlossen sind, man merkt vom Lärmpegel her keinen Unterschied, also alles was sich auf dem Flur abspielt ist auch weiter entfernt gut zu hören. Das Badezimmer könnte auch mal wieder renoviert werden (Gesprungene Fliesen, verkalkter alter Duschkopf). Die Betten mussten pro Nacht mindestens zweimal wieder zusammengeschoben werden, wollte man als Paar auch nachts mal kuscheln. Diese glitten auf dem Teppichboden wie auf Rollen hin und her.
Das Essen war schmackhaft und größtenteils abwechslungsreich. Es gibt die bekannten Hotelklassiker (Pommes, Nudeln, usw.) aber auch ab und an wieder griechische Spezialitäten. Das Frühstück war nicht ganz so gut, liegt aber daran, dass Griechen einfach das Gespür für ein gutes Frühstück fehlt, da sie traditionell nicht selbst frühstücken. Das Buffet wurde immer wieder ausreichend aufgefüllt und machte einen frischen Eindruck. Kleine Bemerkung am Rande: Der Koch des Hotels scheint einen Hang zum Gewürz "Zimt" zu haben. Fast alles wurde mit Zimt gewürzt. Vom Fleisch über die Gemüseaufläufe bis zur Bolognesesoße, etwas gewöhnungsbedürftig aber nicht schlecht. Die Getränkepreise sind hoteltypisch nicht gerade günstig (0,3l Mineralwasser 3€ / 0,5l Bier ab 3,50€ aufwärts).
Der Service im Hotel war in vollem Umfang zufriedenstellend. Von der Rezeption bis zur Putzfrau alle sehr nett und hilfsbereit (den Reinigungskräften sollte man ruhig ein kleines Trinkgeld am Beginn des Urlaubs geben, dann nehmen sie auch mal Rücksicht auf Langschläfer oder "Mal-auf-dem-Zimmer-Bleiber" und reinigen schnell und diskret). An der Rezeption wurde einem promt und zuvorkommend geholfen.
Das Hotel liegt recht einsam, keine Abendspaziergänge oder Cafébesuche möglich. Dazu muss man sich entweder nach Faliraki oder noch besser nach Rhodos begeben (mit dem Bus ca 20-30 min, das Einzelticket kostet 1.70€ p.P.). Wenn man einen ca. 10-15 minütigen Fußmarsch bergab auf sich nimmt kommt man an einen Platz wo es zwei Minimärkte und ein Restaurant gibt. Die Minimärkte sind vergleichsweise preiswert (rund 30-50% billiger als der Hoteleigene Kiosk) und haben eine gute Auswahl. Die Strand ist mit Sand aufgeschüttet, im Wasser findet man allerdings allerlei Felsen. Hier kann man besser Schnorcheln als Badespass erleben. Die Sonnenliegen mit Schirm sind für 2.50 € p.P. und Tag zu haben (aber ohne hält man es dort ab 12-16.00 Uhr nicht aus).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tja, es gab zwar Animation aber da wir weder Wert drauf legten noch teilgenommen haben können wir hierzu nichts sagen. Die Poolanlage war großzügig angelegt nur die Liegen waren leider nicht in genügender Anzahl vorhanden. Abends gab es an Hotelbar ein kleines Animationsprogramm mit "Mini-Disko", "Tombola" und jeweiligen Showeinlagen. Internet war für teure 14€/Stunde zu nutzen. (In einem Internetcafé in Faliraki haben wir 2,50€/Stunde, 1,50€ / 1/2 Stunde bezahlt!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |