Alle Bewertungen anzeigen
Reiner (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2004 • 2 Wochen • Strand
Gewöhnungsbedürftig
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist vom Typ 70er Jahre und liegt ziemlich verloren am Rand von Kalithea weit ab von Strand und Meer. Es ist mit 3.5 Sternen versehen und hat diese bzgl. Ausstattung,Essen, Freundlichkeit und Sauberkeit aber nicht der Lage verdient. Wer es gewohnt ist, nahe am Strand und mit Meeblick zu buchen, der sollte hier nicht absteigen. Neben vielen Engländern und Holländern haben sich einige Deutsche, weniger Italiener,Tschechen und Griechen hierhin verirrt. Es gibt eine Bar, einen Zentralfernseher und einen Aufzug. Das Preis/Leistungsverhältnis war i.O. Es gibt das Kalithea Sun Haupthaus) und das Kalithea Sky (Wohngebäude.) Tipps: Rhodos Altstadt bei Nacht und Lindos muss man gesehen haben. Den Koloss von Rhodos sucht man vergeblich. Die Strände werden südlich von Rhodos Stadt immer schöner. Wer keine englische Jahrmarktsstimmung sucht, sollte Faliraki unbedingt meiden, allerdings wird für Stimmungsuchende hier alles geboten. An der Südwestküste gibt es für Surver gute Bedingungen (Prasonisi). Alles in Allem bietet Rhodos für jeden etwas.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten einen wunderschönen heimatverbindlichen Ausblick auf ein Windrad (so wie sie hier im Paderbornerland in Massen stehen). Dahinter die Hauptstrasse mit den vielen lärmenden Shuttlebussen. Nach unserem Zimmerwechsel hatten wir Ausblick auf typisch griechische Steppe. Irgendwo darin lag wohl ein Bauernhof, so dass wir morgens keinen Wecker mehr brauchten. Auch die Hunde hatten Langeweile und stimmten ein mit Gebell - nach zwei drei Tagen hört man das alles aber nicht mehr. Es gibt einen Fernseher, einen Kühlschrank (sehr gut) und eine Klimaanlage, die allerdings noch nicht in Betrieb war (erst ab Ende Juni). Die Zimmerpflege war gut. Lustig war auch die Hellhörigkeit auf unserer Toilette zur Toilette des Nachbarzimmers.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Bedienung im Restaurant war auch sehr freundlich. Zum Abendessen war für den Herrn eine lange Hose Pflicht, hierauf hat der Oberober sehr geachtet (wie in den meisten anderen Hotels es aber auch der Fall ist). Zusätzlich wurden 2x die Woche Musikabende angeboten, für die man allerdings eine gewisse Altersreife besitzen sollte. Das Getränke zum Abendessen war etwas überteuert (1,80 Euro also 3,60DM für ein Glas Mineralwasser, 2.20Euro für ein Mythosbier - aber nicht 0,4l! Die Preise sind aber normal für Hotels, es ist ja Urlaub) Das Frühstück war sehr abwechselungsreich und das Abendessen hat für jeden Geschmack etwas geboten. Kulinarische Leckereien sollte man allerdings nicht erwarten. Geht man aber z.B. in die Taverne Psarolimano (am Ortsausgang auf dem Weg von Kalithea nach Faliraki, links zum Strand runter, ca. 15 Gehminuten, kann man richtig lecker Fisch Essen gehen - den Glassbottom Bootfahrer fragen).


    Service
  • Eher gut
  • Trotz unserer negativen Einstellung kann man über die Freundlichkeit ganz und garnicht meckern: Wie es in den Wald hinein ruft, so schallt es auch wieder heraus. Unserer Bitte nach einer Zimmerverlegung wurde sehr freundlich erfüllt. Wir hatten zuerst ein Zimmer im ersten OG, direkt neben der Empfangshalle, in der allabendlich die geöffnete Bar den lebhaften Mittelpunkt des Abends darstellte. Nun, es ist nicht lustig, wenn man trotz geschlossener Tür das Gefühl hat, dass man noch mitten in der Bar sitzt bis tief in die Nacht (24Uhr), dazu noch der Lärm von der Strasse früh am morgen ... Die Alltours Reiseleitung war zwar present, aber organisatorisch muss noch etwas Nachhilfeunterricht genommen werden. Eine gebuchte Tagestour auf die Insel Symi konnten wir leider nicht mitmachen, weil der Bus uns nicht abholte ... Symi soll schön sein, ...


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Haupthaus Kalithea Sun liegt ca. 500m vom Ortszentrum entfernt, von wo aus man den Strand nach weiteren 300m erreicht. Das Hotel liegt an der Hauptstrasse zu dem überhaupt nicht urigen Dorf Koskinou, hier verbreitet die Katalogbeschreibung nicht vorzufindende Urlaubsstimmung. Wegen der Hauptstrasse ist die Lärmbelästigung bei geöffneten Fenstern sehr hoch, zumal auch die Hauptstrasse von Rhodos nach Faliraki in 100m Entfernung langführt. An einer Ampel bremsen und beschleunigen alle Autos, Busse und Motorräder. Wers mag ... Hat man den Weg zum Strand gefunden (vor dem ***** Hotel Aldemar links die Strasse runter), wird man für den ausgedehnten Spaziergang belohnt. Der Strand ist gepflegt und jeder kann hier baden. Eine Liege mit Sonnenschirm kostet 3€. Dusche, WC und zwei Strandrestaurants - die zu den beiden ansässigen Hotels gehören- sind vorhanden. Wir waren Anfang Juni auf Rhodos und hatten keinerlei Probleme mit überfüllten Stränden und Liegen. Nach Rhodos Stadt (Altstadt lohnt sich wirklich) gelangt man für 1,60€ per Bus oder aber für 6Euro mit dem Taxi. Einen Leihwagen haben wir für 40Euro bei der Reiseleitung gebucht und den Motorroller für 11Euro direkt in Kalithea.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation gab es keine. Ein Tennisplatz und ein Volleyballfeld ergänzen das Angebot. Eine Taucherschule kam 1x die Woche vorbei um eine Übungsstunde im Pool anzubieten (natürlich gegen Euros). Im Hotel gibt es eine kleinen Minimarket, allerdings auch einen günstigeren 50m unterhalb des Hotels. Hier konnte man auch in Mikes Musikbar andere Leute treffen, wenn man keine Lust hatte, nach Kalithea reinzugehen oder die etwas teureren Getränke an der Hotelbar zu geniessen. Zum Pol und den Liegestühlen können wir nichts sagen, da wir kein einziges mal im Hotel geblieben sind - hier kam nämlich so recht keine Sonne-Meer-Strand Urlaubsstimmung auf. Für Familien mit Kindern ist ein kleiner Spielplatz vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reiner
    Alter:31-35
    Bewertungen:1